Liste der Zeitschriftenartikel zum Thema "non residential building"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Knissel, Jens; Dettner, Maximilian; Lichtmeß, Markus; Schöberlein, Fritz
Reduzieren des Nutzkältebedarfs durch Fensternachtlüftung
Bauphysik, 2019
Siegele, Claudia
Eins draufgesetzt! Aufstockung schafft Wohnraum und verbessert Gebäudeeffizienz?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Böhm, Uta; Schäfer, Martina; Stadler, Maria
Energieeffizienz im Spannungsfeld zwischen Anlagentechnik und sozialen Akteuren. Hemmnisse für den effizienten Betrieb komplexer Heizungsanlagen (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2019
Oschatz, Bert; Schilling, Jürgen; Maas, Anton; Hirschberg, Rainer; Hartmann, Thomas
Technische Entwicklung integriert. Neuausgabe der DIN V 18599 - Teil 3
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Peters, Dirk
Grüne Wände in der Stadt. Verbesserte Lebensqualität durch bepflanzte Innenhöfe im Businesspark FrankenCampus in Nürnberg.
Transforming cities, 2019
Oschatz, Bert; Schilling, Jürgen; Hartmann, Thomas; Händel, Claus
Änderungen bei Heizung und Lüftung. Neuausgabe der DIN V 18599 - Teil 2?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Dittmer, Luise
Einsparpotenziale für Nichtwohngebäude. Energieeffizienter Ventilatortausch
EnEV Baupraxis, 2018
Weth, Sebastian von der; Messinger, Jörg
Sommerlicher Wärmeschutz. Statisch berechnen oder simulieren?
Der Bauschaden, 2018
Hunziker, Christian
Wenn Wohnungsunternehmen Schulen bauen. Bildungsimmobilien. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Karwatzki, Jan
Mischgebäude richtig bewerten. Bilanzierung und Förderung bei gemischt genutzten Gebäuden
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
Schlitzberger, Stephan
Schattenspender sparen Energie. Energiebedarf und Komfort für das System "Fenster + Sonnenschutz" im Bestand optimieren
Bauen im Bestand B + B, 2018
Kaup, Christoph
Entwicklung der Wärmerückgewinnung in Deutschland
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2018
Guy-Plourde, Samuel; Blanchet, Pierre; Blois, Michel de; Robichaud, François; Barbuta, Costel
Cladding materials in non-residential construction: Choice criteria for stakeholder in the province of Quebec (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2018
Röcke, Till
Nachverdichten und anbauen. Systembau.
Der Gemeinderat, 2018
Behaneck, Marian
Auf Energieeffizienz programmiert. Marktübersicht EnEV-Software?
Gebäude-Energieberater GEB, 2017
Karwatzki, Jan
Aus der EnEV wird ein GEG. Erster Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes?
Gebäude-Energieberater GEB, 2017
Pfafferott, Jens; Henze, Gregor P.; Lang, Tobias
Anlagenaufwandszahlen für die Bauteilaktivierung in Abhängigkeit des Regelkonzeptes. Welche Betriebsführungsstrategie passt zu welchem Gebäude?
Bauphysik, 2017
Manzke, Uwe
Autarke Wärme- und Kälteversorgung. Mit niedrigen Betriebskosten zum Wohlfühlklima
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Von Anlagentechnik bis Zonierung. Technische FAQ der KfW für Nichtwohngebäude
Gebäude-Energieberater GEB, 2017
Bockelmann, Franziska; Peter, Markus; Schlosser, Mathias
WPsource - Ein Pre-Check-Tool zur überschlägigen Ermittlung und Prüfung von Wärmequellen und Wärmeübertragersystemen für Wärmepumpen
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: non residential building
Reduzieren des Nutzkältebedarfs durch Fensternachtlüftung
Bauphysik, 2019
Siegele, Claudia
Eins draufgesetzt! Aufstockung schafft Wohnraum und verbessert Gebäudeeffizienz?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Böhm, Uta; Schäfer, Martina; Stadler, Maria
Energieeffizienz im Spannungsfeld zwischen Anlagentechnik und sozialen Akteuren. Hemmnisse für den effizienten Betrieb komplexer Heizungsanlagen (kostenlos)
TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2019
Oschatz, Bert; Schilling, Jürgen; Maas, Anton; Hirschberg, Rainer; Hartmann, Thomas
Technische Entwicklung integriert. Neuausgabe der DIN V 18599 - Teil 3
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Peters, Dirk
Grüne Wände in der Stadt. Verbesserte Lebensqualität durch bepflanzte Innenhöfe im Businesspark FrankenCampus in Nürnberg.
Transforming cities, 2019
Oschatz, Bert; Schilling, Jürgen; Hartmann, Thomas; Händel, Claus
Änderungen bei Heizung und Lüftung. Neuausgabe der DIN V 18599 - Teil 2?
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Dittmer, Luise
Einsparpotenziale für Nichtwohngebäude. Energieeffizienter Ventilatortausch
EnEV Baupraxis, 2018
Weth, Sebastian von der; Messinger, Jörg
Sommerlicher Wärmeschutz. Statisch berechnen oder simulieren?
Der Bauschaden, 2018
Hunziker, Christian
Wenn Wohnungsunternehmen Schulen bauen. Bildungsimmobilien. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Karwatzki, Jan
Mischgebäude richtig bewerten. Bilanzierung und Förderung bei gemischt genutzten Gebäuden
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
Schlitzberger, Stephan
Schattenspender sparen Energie. Energiebedarf und Komfort für das System "Fenster + Sonnenschutz" im Bestand optimieren
Bauen im Bestand B + B, 2018
Kaup, Christoph
Entwicklung der Wärmerückgewinnung in Deutschland
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2018
Guy-Plourde, Samuel; Blanchet, Pierre; Blois, Michel de; Robichaud, François; Barbuta, Costel
Cladding materials in non-residential construction: Choice criteria for stakeholder in the province of Quebec (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2018
Röcke, Till
Nachverdichten und anbauen. Systembau.
Der Gemeinderat, 2018
Behaneck, Marian
Auf Energieeffizienz programmiert. Marktübersicht EnEV-Software?
Gebäude-Energieberater GEB, 2017
Karwatzki, Jan
Aus der EnEV wird ein GEG. Erster Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes?
Gebäude-Energieberater GEB, 2017
Pfafferott, Jens; Henze, Gregor P.; Lang, Tobias
Anlagenaufwandszahlen für die Bauteilaktivierung in Abhängigkeit des Regelkonzeptes. Welche Betriebsführungsstrategie passt zu welchem Gebäude?
Bauphysik, 2017
Manzke, Uwe
Autarke Wärme- und Kälteversorgung. Mit niedrigen Betriebskosten zum Wohlfühlklima
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2017
Von Anlagentechnik bis Zonierung. Technische FAQ der KfW für Nichtwohngebäude
Gebäude-Energieberater GEB, 2017
Bockelmann, Franziska; Peter, Markus; Schlosser, Mathias
WPsource - Ein Pre-Check-Tool zur überschlägigen Ermittlung und Prüfung von Wärmequellen und Wärmeübertragersystemen für Wärmepumpen
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: non residential building
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler