Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brian, Marcus
Solarthermie speist Mikrowärmenetz im Mehrfamilienhaus. Zudem beziehen mehr als drei Viertel der Parteien Mieterstrom
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Möllenbruck, Florian; Dressler, Mike; Oeljeklaus, Gerd; Görner, Klaus
Flexibilisierung eines Erdgaskraftwerks durch Integration einer Methanolsynthese
gwf Gas + Energie, 2019
Bauer, Thomas
Energie aus dem Salz. Hochtemperatur-Wärmespeicherung in Flüssigsalzspeichern
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Seifert, Joachim; Schinke, Lars; Beyer, Maximilian; Knorr, Martin
Neue Möglichkeiten zur Bewertung der Interaktion von Mensch und Technik. Human-in-the-Loop-Analysemethodik
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Warnke, Götz
Kleine Wasserkraft. Umwelt- und klimafreundlicher als gedacht (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Popp, Matthias; Westphal, Leonhard
Pumpturbine für alle Lastbereiche ohne Drehrichtungsumkehr. Verbesserte Einsatzmöglichkeiten hydrotechnischer Speichersysteme
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Krämer, Christian; Veith, Tobias
Erneuerbare Energien wirken stabilisierend auf das Verbundnetz. Analyse der Einspeiseeffekte nicht disponibler erneuerbarer Energien
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Weller, Thilo
Optimierung einer Biogas-BHKW-Anlage durch Erweiterung der KWK
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2018
Kaiser, Sonja; Cousseau, Frederic; Braun, Jonas; Hess, Ulrich
Selektiver Tiefenabtrag von radioaktiv dekontaminiertem Stahlbeton im kerntechnischen Rückbau
Bautechnik, 2018
Dämgen, Ulrich
Marktaussichten für Speicher im deutschen Strommarkt. Eine Einschätzung von Dr. Ulrich Dämgen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Kaltenbach, Erwin; Maaßen, Uwe
Braunkohle
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Hanke, Rüdiger; Hartmann, Paul
Innovative Energiekonzepte. Tank- und Rastanlage der Zukunft an der A9 fertiggestellt (kostenlos)
Bau Intern, 2018
Dunkelberg, Heiko; Klein, Sebastian; Weiß, Tim; Hesselbach, Jens
Strategic-Load-Growth-Potenzial zur lokalen Residuallastdeckung in Deutschland. Mehr Netzstabilität durch eine flexiblere Leistungsbereitstellung von KWK-Anlagen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Lehmkuhl, Claas; Klag, Otmar
Kohlekraftwerke: Neue Fahrweisen erfordern neue Werkstoffe. Geeignete Prüfverfahren notwendig
Euroheat & Power, 2018
Wallmeyer, Christian
Ökologie und Kultur an historischen Gewässern. Ehemalige Sterzermühle in der Bamberger Altstadt verbindet Stromerzeugung und Gastronomie
Wasserkraft & Energie, 2018
Lörwink, Matthias
Retrofit von Generatoren des Laufwasserkraftwerkes Kachlet an der Donau
Wasserkraft & Energie, 2018
Lehmkuhl, Claas; Klag, Otmar
Zukunftsweisende Werkstoffe für Kraftwerke. Neue Werkstoffe und Prüfverfahren für eine flexibleren Kraftwerksbetrieb
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Dietrich, Jürgen; Hedlund, Marlies
Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Kraftwerk Iffezheim schneller als geplant
Wasserkraft & Energie, 2018
Bälz, Uwe; Kilpper-Bälz, Renate
Nachhaltiger Einsatz von Dampf. Übergabestation nutzt überschüssigen Dampf
Euroheat & Power, 2018
Infrastruktur als Land Art. Wasserkraftwerk Hagneck aus eingefärbtem Beton (kostenlos)
Opus C, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: power station engineering
Solarthermie speist Mikrowärmenetz im Mehrfamilienhaus. Zudem beziehen mehr als drei Viertel der Parteien Mieterstrom
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Möllenbruck, Florian; Dressler, Mike; Oeljeklaus, Gerd; Görner, Klaus
Flexibilisierung eines Erdgaskraftwerks durch Integration einer Methanolsynthese
gwf Gas + Energie, 2019
Bauer, Thomas
Energie aus dem Salz. Hochtemperatur-Wärmespeicherung in Flüssigsalzspeichern
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Seifert, Joachim; Schinke, Lars; Beyer, Maximilian; Knorr, Martin
Neue Möglichkeiten zur Bewertung der Interaktion von Mensch und Technik. Human-in-the-Loop-Analysemethodik
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Warnke, Götz
Kleine Wasserkraft. Umwelt- und klimafreundlicher als gedacht (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Popp, Matthias; Westphal, Leonhard
Pumpturbine für alle Lastbereiche ohne Drehrichtungsumkehr. Verbesserte Einsatzmöglichkeiten hydrotechnischer Speichersysteme
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Krämer, Christian; Veith, Tobias
Erneuerbare Energien wirken stabilisierend auf das Verbundnetz. Analyse der Einspeiseeffekte nicht disponibler erneuerbarer Energien
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Weller, Thilo
Optimierung einer Biogas-BHKW-Anlage durch Erweiterung der KWK
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2018
Kaiser, Sonja; Cousseau, Frederic; Braun, Jonas; Hess, Ulrich
Selektiver Tiefenabtrag von radioaktiv dekontaminiertem Stahlbeton im kerntechnischen Rückbau
Bautechnik, 2018
Dämgen, Ulrich
Marktaussichten für Speicher im deutschen Strommarkt. Eine Einschätzung von Dr. Ulrich Dämgen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Kaltenbach, Erwin; Maaßen, Uwe
Braunkohle
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Hanke, Rüdiger; Hartmann, Paul
Innovative Energiekonzepte. Tank- und Rastanlage der Zukunft an der A9 fertiggestellt (kostenlos)
Bau Intern, 2018
Dunkelberg, Heiko; Klein, Sebastian; Weiß, Tim; Hesselbach, Jens
Strategic-Load-Growth-Potenzial zur lokalen Residuallastdeckung in Deutschland. Mehr Netzstabilität durch eine flexiblere Leistungsbereitstellung von KWK-Anlagen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Lehmkuhl, Claas; Klag, Otmar
Kohlekraftwerke: Neue Fahrweisen erfordern neue Werkstoffe. Geeignete Prüfverfahren notwendig
Euroheat & Power, 2018
Wallmeyer, Christian
Ökologie und Kultur an historischen Gewässern. Ehemalige Sterzermühle in der Bamberger Altstadt verbindet Stromerzeugung und Gastronomie
Wasserkraft & Energie, 2018
Lörwink, Matthias
Retrofit von Generatoren des Laufwasserkraftwerkes Kachlet an der Donau
Wasserkraft & Energie, 2018
Lehmkuhl, Claas; Klag, Otmar
Zukunftsweisende Werkstoffe für Kraftwerke. Neue Werkstoffe und Prüfverfahren für eine flexibleren Kraftwerksbetrieb
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Dietrich, Jürgen; Hedlund, Marlies
Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Kraftwerk Iffezheim schneller als geplant
Wasserkraft & Energie, 2018
Bälz, Uwe; Kilpper-Bälz, Renate
Nachhaltiger Einsatz von Dampf. Übergabestation nutzt überschüssigen Dampf
Euroheat & Power, 2018
Infrastruktur als Land Art. Wasserkraftwerk Hagneck aus eingefärbtem Beton (kostenlos)
Opus C, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: power station engineering
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler