Liste der Zeitschriftenartikel zum Thema "sludge decomposition"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hansen, Joachim; Kolisch, Gerd
Zukünftige energetische Herausforderungen an kommunale Kläranlagen
Wasser und Abfall, 2013
Bräsel, Martina
Energie aus Klärschlamm durch Hochlastfaulung
Wasserkraft & Energie, 2013
Gretzschel, O.; Schmitt, T.G.; Hansen, J.; Siekmann, K.; Jakob, J.
Schlammfaulung statt aerober Stabilisierung? Klärschlamm
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2012
Gretzschel, Oliver; Schmitt, Theo G.; Hansen, Joachim; Siekmann, Klaus; Jakob, Jürgen
Schlammfaulung statt aerober Stabilisierung - Trend der Zukunft? Ergebnisse einer Studie zur Abschätzung der Wirtschaftlichkeit der Umstellung von aeroben Stabilisierungsanlagen auf Faulungsbetrieb
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2012
Strunkheide, Jörg; Ewald, Gerd
Enzymatische Optimierung der Schlammfaulung. Steigerung der Gasproduktion
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2010
Nisipeanu, Peter; Schrowange, Stefan
"Schlamm-Rekuperator in Modelbauweise"
GWF Wasser Abwasser, 2009
Klein, Hartmut; Steinmetz, Heidrun
Konzeption und erste Erfahrungen mit einer ausschließlich klärgasbetriebenen Brennstoffzelle. Forschungsvorhaben im Klärwerk Stuttgart-Möhringen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2008
Ewald, Gerd
Was bewirkt die enzymatische Biokatalyse? Praxis-Anwendungen in kommunalen Kläranlagen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2008
Rand, Wiebke; Dockhorn, Thomas; Dichtl, Norbert
Untersuchungen zur Klärschlammdesintegration mittels Thermodruckhydrolyse
Müll und Abfall, 2008
Ermel, Gerrit
Co-Vergärung von Speiseresten
GWF Wasser Abwasser, 2007
Petrik, Gunnar
Optimierung der Schlammfaulung mit Hilfe der Ultraschalldesintegration. Ergebnisse der Kläranlage Wasserfeld in Südtirol
KA-Betriebs-Info, 2006
Eder, Bernhard; Günthert, Wolfgang F.
Großtechnische Referenzuntersuchungen zur Intensivierung der Schlammfaulung mit Hilfe Ultraschall
GWF Wasser Abwasser, 2006
Ewert, Wolfgang
Optimale Schlammfaulung. Hochleistungsfaulung durch thermische Hydrolyse
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2005
Strunkheide, Jörg; Seibert, Mario
Biokatalysierte Schlammfaulung. Wirkung von Enzymen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2005
Rossol, Daniel; Schmelz, Karl-Georg; Meyer, Hartmut
Schlammfaulung bei erhöhten Temperaturen
KA ABWASSER ABFALL, 2005
Ewert, Wolfgang
Thermische Rohrschlammhydrolyse. Optimale Schlammfaulung mit höheren Gasausbeuten bei geringeren Schlammmengen
wlb Wasser, Luft und Boden, 2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler
Zukünftige energetische Herausforderungen an kommunale Kläranlagen
Wasser und Abfall, 2013
Bräsel, Martina
Energie aus Klärschlamm durch Hochlastfaulung
Wasserkraft & Energie, 2013
Gretzschel, O.; Schmitt, T.G.; Hansen, J.; Siekmann, K.; Jakob, J.
Schlammfaulung statt aerober Stabilisierung? Klärschlamm
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2012
Gretzschel, Oliver; Schmitt, Theo G.; Hansen, Joachim; Siekmann, Klaus; Jakob, Jürgen
Schlammfaulung statt aerober Stabilisierung - Trend der Zukunft? Ergebnisse einer Studie zur Abschätzung der Wirtschaftlichkeit der Umstellung von aeroben Stabilisierungsanlagen auf Faulungsbetrieb
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2012
Strunkheide, Jörg; Ewald, Gerd
Enzymatische Optimierung der Schlammfaulung. Steigerung der Gasproduktion
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2010
Nisipeanu, Peter; Schrowange, Stefan
"Schlamm-Rekuperator in Modelbauweise"
GWF Wasser Abwasser, 2009
Klein, Hartmut; Steinmetz, Heidrun
Konzeption und erste Erfahrungen mit einer ausschließlich klärgasbetriebenen Brennstoffzelle. Forschungsvorhaben im Klärwerk Stuttgart-Möhringen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2008
Ewald, Gerd
Was bewirkt die enzymatische Biokatalyse? Praxis-Anwendungen in kommunalen Kläranlagen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2008
Rand, Wiebke; Dockhorn, Thomas; Dichtl, Norbert
Untersuchungen zur Klärschlammdesintegration mittels Thermodruckhydrolyse
Müll und Abfall, 2008
Ermel, Gerrit
Co-Vergärung von Speiseresten
GWF Wasser Abwasser, 2007
Petrik, Gunnar
Optimierung der Schlammfaulung mit Hilfe der Ultraschalldesintegration. Ergebnisse der Kläranlage Wasserfeld in Südtirol
KA-Betriebs-Info, 2006
Eder, Bernhard; Günthert, Wolfgang F.
Großtechnische Referenzuntersuchungen zur Intensivierung der Schlammfaulung mit Hilfe Ultraschall
GWF Wasser Abwasser, 2006
Ewert, Wolfgang
Optimale Schlammfaulung. Hochleistungsfaulung durch thermische Hydrolyse
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2005
Strunkheide, Jörg; Seibert, Mario
Biokatalysierte Schlammfaulung. Wirkung von Enzymen
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2005
Rossol, Daniel; Schmelz, Karl-Georg; Meyer, Hartmut
Schlammfaulung bei erhöhten Temperaturen
KA ABWASSER ABFALL, 2005
Ewert, Wolfgang
Thermische Rohrschlammhydrolyse. Optimale Schlammfaulung mit höheren Gasausbeuten bei geringeren Schlammmengen
wlb Wasser, Luft und Boden, 2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler