Liste der Publikationen zum Thema "membrane technology"
Untersuchung und Charakterisierung von Membranmaterialien für den Einsatz in Hochtemperaturvergasungsprozessen. Online Ressource
2013 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung von energieautark arbeitenden Wasserentsalzungsanlagen auf Basis der Membrandestillation
2011 VI,193 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2010 VI,132 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Zukunftsmarkt Dezentrale Wasseraufbereitung und Regenwassermanagement. Fallstudie im Rahmen des Forschungsprojektes Innovative Umweltpolitik in wichtigen Handlungsfeldern. Förderkennzeichen: 206 14 132/05. Online Ressource
2007 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
10. Kasseler Siedlungswasserwirtschaftliches Symposium - Forschung für die Praxis. Mit CD-ROM
2005 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Vergleichende Untersuchungen zur Wasseraufbereitung mit getauchten Membranen. Online Ressource
2004 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2000 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
FunktionaIisierte MikrofiItrationsmembranen zur Entfernung von Mikroschadstoffen, Mikro- und Nanoplastik aus Wasser
GWF Wasser Abwasser, 2022
Merz, Alexander; Werner, Maximilian; Krause, Stefan
Konzeptionierung und ökonomische Evaluation eines nachgeschalteten PAK/UF-Verfahrens zur weitergehenden Abwasserreinigung
GWF Wasser Abwasser, 2021
Krahnstöver, Therese
Membranen in der Abwasserreinigung - neue Herausforderungen und Lösungen
GWF Wasser Abwasser, 2021
Schücking, Georg
Monovalent-selektive Elektrodialyse in Gewächshäusern (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2021
Gaeckle, David; Aichler, Andreas; Londong, Jörg
Dezentrale Grauwasseraufbereitung mit schwerkraftbetriebenen Membransystemen
Wasser und Abfall, 2020
Ebrahimi, Mehrdad; Finger, Christian; Schmitz, Oliver; Schmidt, Axel; Czermak, Peter
Online-Detektion von Plastikpartikeln in Gewässern. Ziel eines Forschungsvorhabens soll es sein, eine membranbasierte Separation und Onlineanalyse von Mikro- und Nanokunststoffen zu erreichen (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
García Molina, Verónica; Drössler, Daniela
Fortschrittliche Technologie ermöglicht alternative Wasserquellen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Lubenau, Udo; Kussin, Peter
Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff-Erdgas-Gemischen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Lyko, Hildegard; Panglisch, Stefan
Membranen und Wasser: Errungenschaften der letzten 20 Jahre
GWF Wasser Abwasser, 2020
Reisewitz, Robert
Zur Rolle der Turbulenz im Kreuzstrom bei Membranprozessen (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: membrane technology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Membrananlagen - was leistet die Technologie bei weitergehenden Reinigungsanforderungen und wo stehen wir heute hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Thrun, Alexander
Deponie-Sickerwasserreinigung im Zeichen neuer Herausforderungen durch PFC 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Werner, Maximilian; Krause, Stefan; Ruppricht, Werner
Kombiniertes Verfahren aus Ultrafiltration (U F) und PuIveraktivkohle (PAK) zur Abtrennung von Spurenstoffen, Keimen und Phosphor im Kläranlagenablauf 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Roesink, Erik; Negrini, Roberto; Gerard, Robert; Grooth, Joris de; Sewerin, Tim
Mikroschadstoffelimination und Schließen des Wasserkreislaufes mithilfe der Hohlfaser-Nanofiltration 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Schwermer, Carsten Ulrich; Krzeminski, Pawel; Uhl, Wolfgang
Auftreten und Entfernung von antibiotika-resistenten 'E. eoli' aus städtischem Abwasser am Beispiel zweier norwegischer Abwasserkläranlagen 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Müller, Uwe; Groß, Hans-Jürgen; Haist-Gulde, Brigitte
Hybridkreislaufsystem für die Partikel- und Spurenstoffentfernung 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Lyko, Hildegard
Funktionelle Membranen für die Wasser- und Abwasseraufbereitung 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Ogier, Julien; Lipnizki, Jens
Prozessoptimierung einer Umkehrosmose als vierte Reinigungsstufe 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Fundneider, Thomas; Alejo, Luz; Bitter, Hajo; Mathuni, Laura; Döhler, Cora; Reusch, Friederike; Pidde, Annika Vera; Lackner, Susanne
Weitestgehende Phosphorentfernung und Synergieeffekte der Tuch- und Membranfiltration als nachgeschaltete Filtrationsverfahren in der Abwasserbehandlung 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Weißbach, Max; Drewes, Jörg E.; Koch, Konrad
Technische Umsetzung und Entwicklung von Kontrollstrategien für die Integration des CANDO-Prozesses in Abwasserbehandlungssysteme zur Entfernung von Stickstoff bei gleichzeitiger Energierückgewinnung 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
weitere Aufsätze zum Thema: membrane technology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung und Charakterisierung von Membranmaterialien für den Einsatz in Hochtemperaturvergasungsprozessen. Online Ressource: PDF-Format, 4,2 MB (kostenlos)
2013
Koschikowski, Joachim
Entwicklung von energieautark arbeitenden Wasserentsalzungsanlagen auf Basis der Membrandestillation (kostenlos)
2011
Seidel, Tosca; Wingrich, Horst (Herausgeber); Günther, Edeltraud (Herausgeber); Reißmann, Florian (Herausgeber); Kaulich, Susann (Herausgeber); Kraft, Angelika (Herausgeber)
Vergleichende Untersuchungen zur Wasseraufbereitung mit getauchten Membranen. Online Ressource (kostenlos)
2004
Treffer: 1 bis 1
P-BAY26-140689 Prüfzeugnis
vom: 10.06.2014
– abgelaufen
Glasgewebe mit allseitiger Polyurethanbeschichtung "CENO Style LG-30" entsprechend Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2014/1, Lfd. Nr. 2.10.2 als nichtbrennbarer Baustoff der Baustoffklasse A mit brennbaren Bestandteilen
CENO Membrane Technology GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler