Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "memorial place"


Bücher, Broschüren: (6)

Wo Musik entsteht. Musikgedenkstätten in Niederösterreic
Benesch, Alfred R.; Grebe, Anja; Hecher, Gert; Heindl, Christian; Hirsch, Andreas J.; Linsbauer, Michael; Pichler, Gerd; Pilcz, Karoline; Rößner-Richarz, Maria; Scholda, Ulrike
Wo Musik entsteht. Musikgedenkstätten in Niederösterreich
2020 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und seine Wirkung auf die Besucher. Online Ressourc
Steinberg, Katharina
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und seine Wirkung auf die Besucher. Online Ressource
2012 284 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Begrenzt offener Realisierungswettbewerb für Architekten. Ausschreibun
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Begrenzt offener Realisierungswettbewerb für Architekten. Ausschreibung
2008 50 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Begrenzt offener Realisierungswettbewerb für Architekten. Ergebnisprotokol
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Begrenzt offener Realisierungswettbewerb für Architekten. Ergebnisprotokoll
2008 73 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gedenkstätte für den deportierten Nachbar
Kuffner, Astrid; Hügli, Regina; Johler, Birgit; Kunze, Helmut
Gedenkstätte für den deportierten Nachbarn
2006 76 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gedenkstätten, Mahnmale und Ehrenfriedhöfe für die Verfolgten des Nationalsozialismus. Ihre landschaftsarchitektonische Gestaltung in Deutschland 1945 bis 1960. Online Ressourc
Fibich, Peter
Gedenkstätten, Mahnmale und Ehrenfriedhöfe für die Verfolgten des Nationalsozialismus. Ihre landschaftsarchitektonische Gestaltung in Deutschland 1945 bis 1960. Online Ressource
1999 316 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (371)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Burmeister, Ulrich
Vom Gedenkort zur Gedenklandschaft. Möglichkeiten des städtebaulichen Dialogs bei der Entwicklung der Gedenkstätte Stalag 326. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Klapka, Axel
Schichten und Geschichte. NS-Zwangsarbeiterlager Berlin-Schöneweide. Alltägliches Gedenken im Stadtraum
Landschaftsarchitekten, 2020
Bevan, Robert
Il vero e l'autentico nell'era digitale
Domus, 2020
Schade, Carsten
STALAG 326 (VI K). Alles ist bereits da. Impulse aus dem Zusammenwirken von Wissenschaft und Hochschullehre für die Entwicklung einer Gedenkstätte. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar (kostenlos)
Denkmalstiftung Baden-Württemberg, 2020
Reschke, Franz
Zerbrochene Geschichte. The Space of Synagogues. Im Gedenken an das jüdische Leben in Lviv, Westukraine
Landschaftsarchitekten, 2020
Schedlbauer, Martin
Neue Mitte mit Geschichte. "Platz der alten Synagoge" in Freiburg. Vom Erinnerungsort zur Gedenkstätte
Landschaftsarchitekten, 2020
Latz, Anneliese
Gegen das Vergessen. Gedenkorte im Mühldorfer Hart. Zusammenhänge verstehen - gegen das Vergessen
Landschaftsarchitekten, 2020
Exilmuseum am Anhalter Bahnhof, Berlin
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Haßmann, Henning; Niemuth, Andreas; Pahlow, Mario
Schnitte durch die Jahrtausende. Lineare Großprojekte: Herausforderung und Chance für die Archäologie
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: memorial place

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Franz, Nikolaus; Schlembach, Christopher
Grenzräume der Traumatisierung. Die Gedenkstätte Kreuzstadl in Rechnitz 2019
Quelle: Renationalisierung oder Sharing Heritage. Wo steht die Denkmalpflege im Europäischen Kulturerbejahr 2018?; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Baum, David
Wilhelm Schütte als Vermittler und Architekt im Nachkriegs-Wien (1947-1968) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Mahringer, Paul
Relikte - Bewusst und unbewusst gesetzte Erinnerungsmale des Kommunismus und Kalten Kriegs in Österreich nach 1945 und deren Rezeption 2019
Quelle: Renationalisierung oder Sharing Heritage. Wo steht die Denkmalpflege im Europäischen Kulturerbejahr 2018?; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Neugebauer, Carola S.
Sharing Heritage? Die Gedenkstätte Kardinjaca im postkonfliktiven Serbien 2019
Quelle: Renationalisierung oder Sharing Heritage. Wo steht die Denkmalpflege im Europäischen Kulturerbejahr 2018?; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Kirchner, Jörg
Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Thompson, David; Van Bussel, Brian; Yao, Han; Engelmann, Michael
Glass Sculpture at Dr. George Robert Grasett Park 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Schacht, Alexander
DDR-Architektur unter Denkmalschutz. Beispiele aus dem Landkreis Rostock 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Wahl, Volker
Das Weimarer Schillerhaus. Idee und Entwicklung einer nationalen Erinnerungsstätte 2018
Quelle: Das Schillermuseum in Weimar. Ein Stadtbaustein der Ostmoderne
Winghart, Stefan
Braucht Erinnerung Substanz? Zum Umgang mit der Substanz von Denkmälern des "Dritten Reiches" 2017
Quelle: Denkmalpflege braucht Substanz. Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und 83. Tag für Denkmalpflege, 7.-10. Juni 2015 in Flensburg; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Rücker, Sebastian; Fischer, Frank
Gläserne Hülle für die Busmannkapelle - Eine 13 m hohe Ganzglasfassade für eine Gedenkstätte 2017
Quelle: Glasbau 2017. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten

weitere Aufsätze zum Thema: memorial place

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wüllner, Katja
Hinter der Fassade - Das institutionelle System der Denkmalpflege in der DDR untersucht am Beispiel der thüringischen Städte Erfurt, Weimar und Eisenach (kostenlos)
2015
Steinberg, Katharina
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und seine Wirkung auf die Besucher. Online Ressource: PDF-Format, 1,7 MB (kostenlos)
2012
Fibich, Peter
Gedenkstätten, Mahnmale und Ehrenfriedhöfe für die Verfolgten des Nationalsozialismus. Ihre landschaftsarchitektonische Gestaltung in Deutschland 1945 bis 1960. Online Ressource: PDF-Format, 8,18 MB (kostenlos)
1999

nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

371

21

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler