Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mengen und Trockenrückstand von Rechengut kommunaler Kläranlagen
Kuhn, Michael
Quelle: Schriftenreihe Umweltingenieurwesen
Rostock (Deutschland)
Selbstverlag
2014, X,195 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-86009-415-0
Serie: Schriftenreihe Umweltingenieurwesen, Nr.48
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://rosdok.uni-rostock.de]
Die in der Literatur veröffentlichten Daten zur Menge und zum Trockenrückstand (TR) von Rechengut kommunaler Kläranlagen in Deutschland sind veraltet. Deshalb wurden in der Arbeit die Mengen neu ermittelt und Versuche zur Entwässerung durchgeführt. Durch die Sammlung und Analyse von Rechengutproben konnten umfangreiche Daten zum TR gewonnen werden. Im Ergebnis wurde eine Rechengutmasse pro Jahr von 1,1 - 4,0 kg/EEW gefunden. Für unbehandeltes Rechengut wurde ein TR von 16,7 Prozent im Mittel bestimmt. Für behandeltes Rechengut ergab die Datenauswertung einen TR von 38,3 Prozent im Mittel.
Kläranlage, Maschine, Entnahme, Technik, Drehwinkel, Reinigung, Rückhaltevermögen, Belastung, Hydraulik, Betriebsverhalten, Lebenszykluskosten, Ausrüstung, elektrisch, Arbeitssicherheit, Entsorgung, Gurtförderer, Schneckenförderer, Verhandlungsverfahren, Mechanik, Entwässerung, Zerkleinerung, Kompostierung, Vergärung, Verbrennung, Recycling, Verwertung, Beseitigung, Datengrundlage, Anlagengröße, Zeitverlauf, Wassergehalt, Glühverlust, Langzeituntersuchung, sewage purification plant, machine, extraction, engineering, angle of rotation, cleaning, retention, loading, hydraulics, operating behaviour, life cycle costs, equipment, electric, industrial safety, waste disposal, belt conveyor, conveyor screw, negotiating process, mechanics, dehydration, comminuition, composting, fermentation, combustion, recycling, use, removal, data foundation, plant size, variation in time, water content, ignition lost,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erprobung von Massnahmen zur Verbesserung der Leistung kleinerer Klaeranlagen
1987, 138 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lachgas und Methan trüben die Klimabilanz von Kläranlagen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Nordsieck, Hermann; Wambach, Karsten; Mayer, Christoph
Optimierung des Stromverbrauchs in der Kläranlage Kaufbeuren durch Einsatz neuronaler Netze
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Geers, Helmut; Bauerfeld, Katrin; Karwat, Sybille
Anschwemmtechnologie als vierte Reinigungsstufe. Erprobung einer neuen Technologie
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Blömer, Sebastian; Schoor, Benjamin; Baumann, Peter; Keller, Julia; Maier, Werner; Münch, Kathrin; Reinhardt, Tobias
Potenzial der Abwasserwärmenutzung aus dem Auslauf von Kläranlagen. Lokalisierung von Standorten in Baden-Württemberg
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
34. Leistungsnachweis kommunaler Kläranlagen. Nährstoffe im Abwasser. DWA-Arbeitsgruppe BIZ-1.1 "Kläranlagen-Nachbarschaften"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler