
Merkblatt DWA-M 630 Entwurf, November 2020. Arbeitsschutz bei der gewässerbezogenen Freilandarbeit
DWA-Regelwerk, Band M 630Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. -DWA-, Hennef; Deutsche Gesellschaft für Limnologie e.V. -DGL-, Essen
2020, 75 S., 15 Abb., 9 Tab.
ISBN 978-3-96862-031-2
Inhalt
Unter dem Begriff "gewässerbezogene Freilandarbeit" werden im Rahmen dieses Merkblatts Tätigkeiten mit engem Bezug zum Gewässer in der Aue, am Ufer sowie in und auf stehenden und fließenden Binnengewässern verstanden: Kartierungen, Probenahmen, Messungen und Kontrollen sowie der Weg zu und vom Arbeitsgebiet. Dieses Merkblatt behandelt ausdrücklich nicht jede gewässerbezogene Tätigkeit. Arbeiten, die der Gewässerunterhaltung und dem Gewässerbau dienen, Vermessungsarbeiten sowie sonstige Tätigkeiten, die lediglich "in der Nähe" von Gewässern stattfinden (z. B. Hafenarbeiten, Bauarbeiten, land- und forstwirtschaftliche Tätigkeiten) sowie Tätigkeiten der Berufsfischerei werden in diesem Merkblatt nicht behandelt. Außerdem werden spezielle Tätigkeiten wie z. B. Taucharbeiten, Arbeiten auf kontaminierten Standorten, Einstieg in umschlossene Räume oder Schächte sowie Arbeiten an oder in abwassertechnischen Anlagen nicht behandelt.
Frist zur Stellungnahme: 31. Januar 2021
Verfügbare Formate
Arbeitsschutz, Arbeitsplanung, Arbeitsmittel, Qualifizierung, Personal, Vorsorge, Hygiene, Warnkleidung, Ladungssicherung, Gefährdung, Witterungsbedingung, Vereisung, Gewässer, Ergonomie, Gefahrstoff, Gefahrstoffverordnung, Betriebsanweisung, Schutzausrüstung, Risikobeurteilung, Regelwerk, Merkblatt, DWA, DWA-Merkblatt, Entwurf,
Hochwasserminderung im ländlichen Raum
Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020, 236 S., 81 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
Auswirkungen und Schutz
3., Aufl.
2020, xxii, 715 S., 297 SW-Abb., 34 Farbabb., 34 Farbtabellen. 240 mm, Hardcover
Springer
Festschrift zum Emscher-Umbau
2020, 140 S., 290 mm, Buchleinen
Verlag Kettler
Beton-Kalender
Schwerpunkte: Wasserbau; Konstruktion und Bemessung
2019, 1244 S., 600 SW-Abb., 200 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Technische Hydromechanik, .1. Grundlagen
Beuth Praxis
8., aktualisierte Auflage.
2019, 448 S., 210 mm, Hardcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermisch aktivierte Sandwichschwimmkörper für das Bauen auf dem Wasser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2981
2016, 118 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untergrundhydraulische Berechnungen an Flussdeichen auf bindigen Deckschichten
siehe auch: Buss, Johann. Unterströmung von Deichen. tech.Diss. Braunschweig 1987/92.
1987, 164 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Theoretische und experimentelle Vorstudien zur Frage des Lufteintrags und Lufttransports an Sohlbelüftern in Hochgeschwindigkeitsströmungen
1987, 71 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einsatz von Fertigteilen im massiven Verkehrswasserbau
Bautechnik, 2020
Wilde, Elmar; Schäfers, Matthias; Braun, Norman
Wehranlage Viereth: Vorteile einer durchgängigen Bearbeitung mit der BIM-Methode im komplexen Stahlwasserbau
Stahlbau, 2020
Stahr, Michael
Sanierung des historischen Wasserbeckens am Völkerschlachtdenkmal zu Leipzig. Eine denkmalpflegerische Herausforderung
Bausubstanz, 2020
Walter, Bernd; Weber, Gordon; Metz, Johannes
Das neue Verschlusssystem des Hochwassersperrtors Ladenburg
Bautechnik, 2020
Dridiger, Wladimir; Walz, Marcus
Probeinstandsetzung einer Wehrpfeilerdecke am Eidersperrwerk
Bautechnik, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler