Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Metallbauteile
Autor: Stahr, Michael
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Seiten: 297-329
2015
Metallbauteil, Korrosion, Schaden, Sanierung, Metalldach, Ornamentik, Fassade, Befestigungselement, Paneel, Fußboden, Rohrleitung, Geländer, Ornament, Gitterkonstruktion, Norm, Denkmalpflege, Historische Anlage, metal component, corrosion, damage, rehabilitation, metal roof, ornamental art, facade, fastener, panelling, floor, pipeline, railing, ornament, lattice work, standard, care of monuments,
Erkennen und Beheben von Bauschäden
Michael Stahr
6., Aufl.
2015, XXIV, 991 S., 127 SW-Abb., 610 Farbabb. 246 mm, Hardcover
Springer
ISBN 978-3-658-07455-5
zurzeit nicht lieferbar
Inhalt
Der Band vermittelt einen systematisierten Einstieg in alle Bereiche der Sanierung sowie weiterführendes Praxiswissen für die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. Alle Kapitel wurden gegenüber der 5. Auflage aktualisiert, neu hinzugekommen ist ein Kapitel mit rechtlichen Aspekten zur Sanierung.
Autoreninfo
Dr. Michael Stahr, Fachingenieur für Bautenschutz, Verfasser und Studienleiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.
Inhaltsverzeichnis
Analysieren und Erfassen -Sanierungskonzeptionen und Planungsabläufe - EnEV und Bauen im Bestand - Natursteinrestaurierung - Beton und Stahlbeton - Holzkonstruktionen - Metallbauteile - Bauteile im Erdreich - Wände - Dächer - Decken - Feuerungsanlagen - Treppen - Fenster - Türen und Tore - Fugen - Putze - Anstrichstoffe - Ökologisches Sanieren - Bautechnischer Artenschutz - Rechtliche Rahmenbedingungen - ÖNORMEN
Metallbauteil, Korrosion, Schaden, Sanierung, Metalldach, Ornamentik, Fassade, Befestigungselement, Paneel, Fußboden, Rohrleitung, Geländer, Ornament, Gitterkonstruktion, Norm, Denkmalpflege, Historische Anlage, metal component, corrosion, damage, rehabilitation, metal roof, ornamental art, facade, fastener, panelling, floor, pipeline, railing, ornament, lattice work, standard, care of monuments, Analyse, Erfassung, Bauzustand, Sanierung, Schadensursache, Planungsablauf, EnEV, Energetische Sanierung, Naturstein, Beton, Stahlbeton, Holzkonstruktion, Metallbauteil, Bauteil, Erdreich, Fassade, Mauerwerk, Wand, Dach, Decke, Feuerungsanlage, Treppe, Fenster, Tür, Tor, Fuge, Putz, Beschichtung, Anstrich, Ökologie, Rechtslage,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ökologisches Sanieren 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael; Schulz, Virginie
Treppen 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael
Metallbauteile 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Weber, Jürgen
Feuerungsanlagen 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Radermacher, Klaus-Peter
Rechtliche Rahmenbedingungen 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael
Beschichtungen und Anstriche 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Wild, Uwe
Fenster 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael
Beton- und Stahlbeton 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael
Putze 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Kolbmüller, Hilmar; Weber, Jürgen
Decken 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael
Fugen 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael
Dächer 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Wild, Uwe
Holzkonstruktionen 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael; Schulz, Virginie
Türen und Tore 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Hensen, Friedhelm
Bautechnischer Artenschutz 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Stahr, Michael; Kolbmüller, Hilmar; Weber, Jürgen
Fassaden - Mauerwerk - Wände 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Wild, Uwe
Natursteinrestaurierung 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Weber, Jürgen
Bauteile im Erdreich 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Brandschutz im Bestand. Industriegebäude
2., überarb. u. erw. Aufl.
2020, 352 S., 52 überw. farb. Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Welche Lüftung braucht das Haus?
Gebäudelüftungssysteme und -konzepte
3., überarb. u. aktual. Aufl.
2020, 192 S., 81 Abb. u. 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Leitlinie für die Asbesterkundung
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 11
2020, 56 S., 30 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2019
2020, 176 S., 224 meist farbige Abb. 29,7 x 210 mm, Softcover
Sandstein
Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen
2020, 423 S., 295 mm, Softcover
expert-verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Typenkatalog zur Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude in Mikroapartments, vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Abschlussbericht zur Forschungsarbeit Mikroflex.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3203
2020, 547 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Leitlinie zur Vereinfachung der Planung und Durchführung von Aufstockungs- / Erweiterungsmaßnahmen als Nachverdichtungsmaßnahme in innerstädtischen Bereichen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3170
2019, 249 S., 54 Abb. u. 85 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Effizientes Bauwerksmonitoring mit MEMS-Neigungssensoren und Mikrocontrollern
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3105
2019, 141 S., 125 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragfähigkeitsanalyse im Bestand mittels Schwingungsanalyse. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3144
2019, 74 S., 23 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken - Fortsetzungsantrag
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3157
2019, 61 S., 43 Abb. u. 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lernen unter blauem Himmel
Tec 21, 2020
Haun, Pia
Nutzungsklassen nach UBA. Neuer Lösungsweg oder neue Probleme? (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2020
Bleutge, Peter
Die Bestellungsvoraussetzung der "geordneten wirtschaftlichen Verhältnisse" im Spiegel der Rechtsprechung
Der Sachverständige, 2020
Röder, Marco; Essig, Jennifer
Kündigung des Bauvertrags
Der Bausachverständige, 2020
Jochem, Johannes
Nachjustierung zur gesamtschuldnerischen Architektenhaftung bei Fehlen der Fristsetzung zur Nacherfüllung an den Bauunternehmer
Der Bausachverständige, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler