Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Metallbleche in Holz einkleben. Klebeverbindungen - Teil 2
Bletz-Mühldorfer, Oliver; Diehl, Friedemann; Bathon, Leander
Artikel aus: Der Zimmermann
ISSN: 0342-6521
(Deutschland):
Nr. 10, 2021
S.10-13, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1383
Klebeverbindung, Holz-Metall-Verbindung, Forschungsprojekt, Entwicklungsgeschichte, Anforderung, Materialeigenschaft, Dauerhaftigkeit, Materialbehandlung, Holz-Beton-Verbundkonstruktion, Bauaufsichtliche Zulassung, Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Lochblech, Streckmetall, Klebstoff, Dübelart, Tragfähigkeit, Steifigkeit, Verbindungssystem, DIN-Norm, Herstellungskriterium, Anwendungsbeispiel, Ausführungshinweis, glue joint, wood-metal connection, research project, development history, requirement, material characteristic, durability, material treatment, wood-concrete bond construction, construction supervisory authorization, perforated metal plate, expanded metal, adhesive, dowel type, bearing capacity, rigidity, connection system, DIN-standard, production criterion, example of application,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Optimierung und Systematisierung von Anschlüssen im Holzbau zur Verbreitung der ressourcenschonenden Bauweise
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3185
2020, 190 S., 168 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Herauswandern von Nagelplatten aus dem Holz - Identifizierung wesentlicher Einflussparameter
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3379
2020, 12 S., 4 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zweiachsige Tragwirkung bei Holz-Beton-Verbundkonstruktionen - Entwicklung von Bemessungsverfahren und Konstruktionsdetails für zweiachsige Lastabtragung bei der Holz-Beton-Verbundbauweise. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3022
2017, 186 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung von Schubnocken aus hochfestem Beton zur Schubverbindung in Holzverbundträgern. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2994
2016, 94 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Robustheit durch duktile Anschlüsse im Holzbau
Bauforschung, Band T 3312
2015, 125 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Feuerwiderstand bis R120 für standardisierte Verbindungstechnik im Holzbau
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Schäfer, Wolfgang
Klammern können mehr. Verbindungen
Der Zimmermann, 2022
Broßat, Maxi
Schallschutz im Holzbau. Mit welchen Maßnahmen sich der Schallschutz bei Holzbauten über Normenvorgaben hinaus verbessern lässt (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Scheibenreiter, Johann; Wallner-Novak, Markus
Richtig Verbinden ohne vorbohren. Holzbauschrauben - neue Berechnungsregeln und Verstärkungen
Holzbau Die Neue Quadriga, 2022
Bletz-Mühldorfer, Oliver; Diehl, Friedemann; Bathon, Leander
Metallbleche in Holz einkleben. Klebeverbindungen - Teil 2
Der Zimmermann, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler