Liste der Publikationen zum Thema "meteorology"
Impact of soil water availability and local climate in urban environments on water use of mature pedunculate oaks (Quercus robur L.)
2018 X,131 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Water and water shortage in Iran. Case study Tashk-Bakhtegan and Maharlu lakes basin, Fars Province, South Iran
2018 XIII,165 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Hagelgefährdung und Hagelrisiko in Deutschland basierend auf einer Kombination von Radardaten und Versicherungsdaten
2018 V,263 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Visual analytics of spatio-temporal event predictions. Investigating causes for urban heat islands
2018 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Urban climate and heat stress hazards - an indoor perspective
2017 XIV,114 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Hochwasser im Juni 2013. Bewährungsprobe für das Hochwasserrisikomanagement in Deutschland
2015 207 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ereignisanalyse Hochwasser im August und September 2010 und im Januar 2011 in Sachsen
2013 291 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimafolgenstudie 2012. Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt. Klimadiagnose und Klimaprojektion, Extremereignisse
2013 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: meteorology
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400L
2016 154 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Nächtliche Immissionsprognosen von Strassenlärm (Hochleistungsstrassen)
2015 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukünftige Klimaentwicklung in Baden-Württemberg. Perspektiven aus regionalen Klimamodellen. Langfassung
2013 162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukünftige Klimaentwicklung in Baden-Württemberg. Perspektiven aus regionalen Klimamodellen. Kurzfassung
2013 31 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.2. Sachstandsbericht "Radonmessungen in der Bodenluft - Einflussfaktoren, Me ssverfahren, Bewertung"
2012 117 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Climate and building in Canada. An overview of requirements and future needs.
1981 ca.14 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Unwetterschäden in der Schweiz 2019. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Einfalt, Thomas
Besser vor Starkregen warnen (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Cöster, Detlef
Trockenheit im Einzugsgebiet der Rappbodetalsperre
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Köhn, Janine; Meißner, Ralph; Rupp, Holger; Reinstorf, Frido
Effekte des Klimawandels auf die Sickerwasserrate - Ein Vergleich von Ergebnissen aus Klimamodellrechnungen mit langjährigen Messungen an Grünlandlysimetern (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2020
Rustemeier, Elke; Becker, Andreas
Extreme Wetter. Klimawandel und Wassernot in Europa
Der Architekt, 2020
Naumann, Jan Philipp; Mosbach, Julian; Strutz, Oliver; Urban, Wilhelm
Kurzzeitprognosen des Wasserbedarfs bei begrenzter Datenlage. Nutzung eines künstlichen neuronalen Netzes zur täglichen Bedarfsprognose
GWF Wasser Abwasser, 2020
Klingler, Christoph; Bernhardt, Matthias; Wesemann, Johannes; Schulz, Karsten; Herrnegger, Mathew
Lokale hydrologische Modellierung mit globalen, alternativen Datensätzen (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2020
Wickert, Jens; Dick, Galina; Schmidt, Torsten; Asgarimehr, Milad; Antonoglou, Nikolaos; Arras, Christina; Brack, Andreas; Ge, Maorong; Kepkar, Ankur; Männel, Benjamin
GNSS remote sensing at GFZ: Overview and recent results (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Haselow, Lisa; Rupp, Holger; Akshalov, Kanat; Meißner, Ralph
Forschungsarbeiten zum Bodenwasserhaushalt in der kasachischen Steppe
Wasserwirtschaft, 2020
Cimolino, Ulrich
Vegetationsbrandbekämpfung - und das Klima bzw. Wetter
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: meteorology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fostering the implementation of green solutions through a Living Lab approach - experiences from the LiLa4Green project 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Becker, Andreas
Extremierung des Niederschlags (mehr Starkregen und Dürren) durch den Klimawandel - Was wissen wir wirklich? 2019
Quelle: 11. Forum Hochwasserrisikomanagement. Tagungsband zur 11. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 27. Juni 2019 in Mainz; Berichtsreihe des Forums zum Hochwasserrisikomanagement
Rauthe, Monika; Deutschländer, Thomas; Komischke, Holger; Steinbauer, Alana; Iber, Christian; Kolokotronis, Vassilios
Klima-Monitoring in KLIWA - Langzeitverhalten der hydrologischen und hydrometeorologischen Kenngrößen in Süddeutschland. Klimawandel und Wetterextreme - was wissen wir? 2018 (kostenlos)
Quelle: 6. KLIWA-Symposium am 22. und 23. Mai 2017 in Baden-Baden. Fachvorträge Risiko Klima - Herausforderungen managen; KLIWA-Berichte
Eßmann, Frank
Schlagregenschutz von Fassaden 2018
Quelle: Detmolder Bauphysiktag 2018
Wölfelmaier, F.; Schaffhauser, A.; Band, J.; Zenz, G.; Molnar, T.; Gegenleithner, S.; Dorfmann, C.; Schumacher, V.; Stöffler, R.; Schmidt, M.
Entwicklung des Systems EFFORS für die operationelle Hochwasservorhersage 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Stolz, D.; Görtz, J.; Wieprecht, S.; Terheiden, K.
Improved model for the meteorological impacts on the Schluchsee Dam. A new model to enhance the temporal resolution 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Heilfort, Thomas
§ 6 Abs. 2 VOB/B: Ab wann gelten Witterungseinflüsse als Behinderung? 2017
Quelle: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang zum 60. Geburtstag. Neues zu Zeit und Geld - Antworten auf aktuelle Fragen der Nachweisführung bei Bauablaufstörungen
Lam, J.; Hiller, M.
Schwierigkeiten bei der Verwendung der TRY Daten 2011 für Deutschland in der thermischen Simulation 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Neuzil, W., Austria
Meteorology and planning; from theory to commercial practice 1966 (kostenlos)
Quelle: Towards Industrialised Building. Proceedings of the third CIB Congress
Sebestyen, G., Hungarian Institute for Building Science, Hungary
Functional Requirements (Final Report) 1966 (kostenlos)
Quelle: Towards Industrialised Building. Proceedings of the third CIB Congress
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Atmospheric cyclone tracks and large scale precipation under climate change conditions (kostenlos)
2018
Ghader, Fatemeh
Water and water shortage in Iran. Case study Tashk-Bakhtegan and Maharlu lakes basin, Fars Province, South Iran (kostenlos)
2018
Kahl, Michaela
Entwicklung eines räumlich verteilten, konzeptionellen Niederschlag-Abfluss-Modells für den Einsatz in Schnee-dominierten datenarmen Gebieten (kostenlos)
2017
Struckmeier, Caroline
Untersuchungen des atmosphärischen Aerosols im urbanen Umfeld: Einfluss von Emissionsquellen und Meteorologie auf Zusammensetzung, Konzentrationen und Bildungsprozesse (kostenlos)
2017
Schuh, Alfred
Eishochwasser an Oder und Elbe aus historischen und meteorologischen Gesichtspunkten und im Hinblick auf mögliche Gefährdungen. Online Ressource: PDF-Format, 12,36 MB (kostenlos)
2011
Riemer, Michael
Außertropische Umwandlung tropischer Wirbelstürme. Einfluss auf das Strömungsmuster in den mittleren Breiten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 23,7 MB (kostenlos)
2007
Mauron, Pascal
Reliability and lifetime of optical fibres and fibre bragg gratings for metrology and telecommunications (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler