Liste der Publikationen zum Thema "metropolitan region"
"Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht
2021 207 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 151 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The Corona pandemic and working from home. Where could residents in the Munich Metropolitan Region move?
2021 19 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SFM Ruhr 2020. Siedlungsflächenmonitoring Ruhr. Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen
2021 231 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 85 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 57 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
MORO-Informationen 18/2, 2020. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Die Ergebnis se der Modellvorhaben
2020 34 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 168 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Participatory research and planning in practice
2020 XI,227 S., Abb., Tab., Lit.,
Springer Open
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: metropolitan region
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Methodische Weiterentwicklungen der Erreichbarkeitsanalysen des BBSR
2019 119 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressource
2013 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrsleistung des Ruhrgebiets im Metropolenvergleich. Ergebnisse im Überblick
2012 11 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtentwicklung und Image. Städtebauliche Großprojekte in Metropolräumen
2011 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stärkung der Stadt- und Metropolregionen durch bessere Erreichbarkeiten zwischen Deutschland und Polen. Online Ressource
2011 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Zivilgesellschaft in der Stadt- und Raumentwicklung
2009 24 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 XIV, 313 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Perspektiven der Raumentwicklung in Deutschland
2006 60 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verkehrsökonomische Analyse von Minibustaxiverkehren in der Metropolregion Kapstadt und der Minenstadt Rustenburg in Südafrika
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 2021
Kusche, Hannah
Perspektiven grenzüberschreitender Raumentwicklung. Das Beispiel der Metropolregion Stettin.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027. Wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Hopfstock, Anja; Knöfel, Patrick
Der digitale Zwilling Deutschland: mit dem digitalen Abbild Deutschlands den Blick in die Zukunft richten (kostenlos)
Gis Business, 2021
Mi?osz-Augustowska, Julita; Jastrz?bski, Leszek
Monitoring von Grenzregionen. Daten für die grenzüberschreitende Metropolregion Stettin.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Terfrüchte, Thomas; Greiving, Stefan; Wiechmann, Thorsten
Regiopolregionen und gleichwertige Lebensverhältnisse. Regiopolindizes als Evidenzbasis der aktuellen Debatte.
Raumplanung, 2021
Zathey, Maciej
Von der Grenzregion zum Verflechtungsraum. Erfolge und Herausforderungen.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Feldhoff, Thomas
Stadtumbau in Tokio und die Entstehung vertikaler, multifunktionaler Städte in der Stadt
Geographische Rundschau, 2021
Hofer, Andreas; Koller, Anja
"Wir lösen die alte Diskussion Land vs. Stadt ab." Interview mit Andreas Hofer, Intendant der IBA StadtRegion Stuttgart (IBA'27)
Garten + Landschaft, 2021
Dietsche, Daniela
Eine Bauaustellung ist es erst, wenn gebaut wird. Der IBA Basel ist es gelungen, die trinationale Zusammenarbeit zu stärken. Gebaut wurde jedoch wenig. War eine Bauausstellung das richtige Format?
Tec 21, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: metropolitan region
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Großstädte und ihr Umland: Vom Antagonismus zum Dialog? 2021 (kostenlos)
Quelle: Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich. Fragen und Formen regionaler Kooperation/ Grandes aires urbaines en France et en Allemagne. Enjeux et formes de cooperation
Knippschild, Robert
Multi-level Governance in der "Metropolregion Mitteldeutschland" von der Suche nach passfähigen gesamt- und teilräumlichen Organisationsstrukturen 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Schönfelder, Günther
Mitteldeutschland - Regionalbegriff und Handlungsraum 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Egermann, Markus; Opitz, Jan
Nichts ist beständiger als der Wandel: Verlauf, Hintergründe und Perspektiven des Institutionalisierungsprozesses der "Metropolregion Mitteldeutschland" von 1993 bis 2020 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Rosenfeld, Martin T. W.
Wie sind die mitteldeutsche Metropolregion und ihre Aktivitäten zu bewerten? 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Kauffmann, Albrecht
Befindet sich die "Metropolregion Mitteldeutschland" auf dem Weg zur räumlich integrierten Region? Eine empirische Untersuchung der Berufspendlerverflechtungen 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Kaps, Marion
Der Nordthüringer Kulturraum und die "Europäische Metropolregion Mitteldeutschland": Möglichkeiten und Wege der Zusammenarbeit 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Rosenfeld, Martin T. W.; Hornych, Christoph
Wie vernetzt sind die privaten Firmen in Mitteldeutschland? Räumliche Muster der Kooperation im Rahmen "Formeller Unternehmensnetzwerke" (FUN) 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Gather, Matthias
Äußere Abgrenzung und innere Erreichbarkeit der "Metropolregion Mitteldeutschland" 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Gutfrucht, Manfred; Müller, Eva-Verena
Signale stehen auf Fahrt: Ausbau im Bahnknoten Köln 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
weitere Aufsätze zum Thema: metropolitan region
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Ausgestaltung der Verantwortungsteilung zwischen Stadt und Land. Großschutzgebiete als Modellräume einer Verantwortungsgemeinschaft? (kostenlos)
2021
Sorg, Jens Matthias
Experimentalist regional governance. Policy analysis in geographic-functional regions
2021
Jansen, Hendrik
Retrofitting Business-Suburbia. Nachverdichtung, Qualifizierung und Umbau von suburbanen Dienstleistungsstandorten - Beispiele aus den Metropolregionen Frankfurt am Main, Zürich und Boston (kostenlos)
2019
Wollin, Christopher
A unified seismicity catalogue for the sea of Marmara Region, Turkey, and subsequent studies regarding repeating earthquakes and the local stress field (kostenlos)
2019
Jansen, Hendrik
Retrofitting Business-Suburbia - Nachverdichtung, Qualifizierung und Umbau von suburbanen Dienstleistungsstandorten - Beispiele aus den Metropolregionen Frankfurt am Main, Zürich und Boston (kostenlos)
2019
Arnold, Gregor
Handlungszentrierte Perspektiven auf Leerstand in wachsenden Städten und Metropolregionen Deutschlands. Strategien - Konflikte - Empfehlungen (kostenlos)
2019
Schulz, Juliane
Grand Paris - Großräumliche Entwürfe als Impuls für die städtebauliche Qualifizierung in der Metropolregion Paris (kostenlos)
2018
Zech, Johannes Siegfried
Die Reurbanisierung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Eine kleinräumige empirisch-analytische Untersuchung am Beispiel einer polyzentrischen Stadtregion (kostenlos)
2018
Zhao, Juan
Freiraumplanung und Freiraumgestaltung als Instrumente der Standortpolitik in Shenzhen / China (kostenlos)
2016
Khalili, Mahmoudreza
Regional planning and the energy efficiency purposes. Case of Tehran region in Iran (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: metropolitan region
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler