Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
MHGK-haltige Polymere. Abschlussbericht Teilprojekt 4 im Verbundprojekt: EcoSphere - Mikro-Hohlglaskugeln als Basis energieeffizienter Dämmung von Gebäuden
Hintzer, Klaus (Projektleiter)
Burgkirchen (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 31 S., Abb., Tab., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.tib.eu]
Die bisher am Markt befindlichen Mikrohohlglaskugeln von 3M basieren auf Borosilikatglas. In diesem Teilprojekt (Förderkennzeichen: 13N13187) wird überprüft, wie Kosten reduziert werden können, wenn Kalk-Natron-Glas zur Herstellung der MHGK verwendet wird. Es ist zu erwarten, dass insbesondere in stark basischen Baustoffen die Verwendung von Kalk-Natron-Glas im Vergleich zu Borosilikatglas zu einer erhöhten Korrosion führt. Es wird daher überprüft, für welche Produkte eine Umstellung der Glassorte sinnvoll ist. Die Herstellung von glasbasierten Produkten ist aufgrund der hohen Schmelztemperaturen energieintensiv. Dennoch können glasbasierte Baustoffe kostengünstig hergestellt werden, wie das Beispiel der Glasfasern zeigt. Im Rahmen dieses Teilprojekts wird der kumulierte Energieaufwand (KEA), die Materialintensität des Herstellungsprozesses (MIPS) und eine ökologische Bewertung für MHGK auf Basis von Borosilikatglas und Natron-Kalk-Glas durchgeführt.
Energetische Sanierung, Wärmedämmung, Dämmputz, Herstellung, Verarbeitung, Inhaltsstoff, Glaskugel, Hohlglas, Kugel, Polymer, Baustoffeigenschaft, Zusatzstoff, Wärmeleitfähigkeit, HighTechMatBau, WiTraBau, energetic renovation, thermal insulation, insulating plaster, production, processing, ingredient, glass ball, round glass, globe, polymer, building material property, additive,
Putz und Stuck erhalten
2023, 240 S., 217 Abb., 7 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sanierputzsysteme
Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
2021, 240 S., 149 Abb., 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Außenputze - früher und heute
Wissenschaftliche Erkenntnisse, Praxis und Normung
2015, 132 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eigenschaften, Systeme, Gestaltung
2., erw. Aufl.
2012, 286 S., 381 meist farb. Abb., 18 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Studie zu VOC-Emissionen aus Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824
Bauforschung, Band T 3244
2010, 41 S., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Haftung von Gipsputzen an glatten Betonoberflächen. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2442
2004, 66 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Putzeigenschaften
Risssicherer Außenputz auf Leichtmauerwerk
Bau- und Wohnforschung, Band F 2449
2004, 180 S., m. zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Prüfung vorhandener Systeme zur Instandsetzung gerissener Putzoberflächen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2350
1999, 84 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Technologische Grundlagen und Maschinenkonzepte für einen Verputzroboter zum teilautomatisierten Auftrag von Innenputz. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
WDVS ohne Fehlertoleranz
Ausbau + Fassade, 2023
Rolof, Hans-Joachim
Profile, Schienen, Anputzleisten - Fehler vermeiden
Ausbau + Fassade, 2023
Gänßmantel, Jürgen
Mit Putzen Gutes fürs Wohlbefinden tun
Ausbau + Fassade, 2022
Chriti, Manuela; Mitterböck, Michael; Korjenic, Azra
Bauphysikalische Untersuchungen von mit Leinölfirnis stabilisierten und beschichteten Lehmputzen
Bauphysik, 2021
Israel, Chaim V.
Quality assurance of crushed limestone intended for use in plaster mix applications
ZKG International, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler