
Mikroskopische Abbildung von Pkw-Nutzungsprofilen im Längsschnitt
DissertationsschriftSchriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 74
Christine Eisenmann
Hrsg.: Karlsruher Institut für Technologie -KIT-, Institut für Verkehrswesen; Peter Vortisch
2019, 210 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
ISBN 978-3-7315-0841-0
Inhalt
In der Arbeit wird ein Ansatz entwickelt, um Pkw-Nutzung im zeitlichen Längsschnitt abzubilden. Der gewählte Ansatz erlaubt es, die Unterschiedlichkeit der Fahrzeugnutzung, aufgelöst auf Einzelfahrten, repräsentativ für die deutsche Flotte über ein ganzes Jahr zu modellieren. Die Relevanz einer längsschnittorientierten Betrachtung der Pkw-Nutzung wird anhand aktueller verkehrspolitischer und verkehrsplanerischer Fragestellungen aufgezeigt.
Verfügbare Formate
PKW-Verkehr, Nutzung, Profil, Mobilitätsverhalten, Längsschnitt, Modellansatz, Verteilung, Modellbildung, Verkehrspolitik, Verkehrsplanung, Verkehrswesen,
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Band 47
(Selbst-)kritische Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
2020, vi, 240 S., VI, 240 S. 31 Abb., 1 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Politikunternehmer und Verkehrsprojekte
Der Flughafen Hamburg-Kaltenkirchen
2020, 348 S., 230 mm, Hardcover
Wachholtz
Springer-Lehrbuch
Eine interdisziplinäre Einführung
2., Aufl.
2018, viii, 495 S., VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Legitimation und Reformpotenziale der ÖPNV-Förderung in Deutschland
Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, Band 1
2010, 191 S., Softcover
Nomos
Politikberatung durch Experten
Deutsches Museum, Beiträge zur Historischen Verkehrsforschung, Band 8
Das Beispiel der deutschen Verkehrspolitik im 19. und 20. Jahrhundert. Dissertationsschrift
2006, 362 S., 213 mm, Softcover
Campus Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, Band 160
Akteurskonstellationen, Machtverhältnisse und Erfolgsstrategien
2014, 176 S., 21 cm, Softcover
Edition Sigma
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bereitstellung und Finanzierung von Oberleitungs-Infrastruktur für elektrisch angetriebene LKW: Identifikation und Einordnung wesentlicher Ausgestaltungsfragen auf Basis (institutionen-)ökonomischer Erkenntnisse
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 2022
Kunst, Friedemann
Die räumliche Planung muss zur "Verkehrswende" beitragen! (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Stock, Wolfgang Jean; Schels, Sebastian (Photograph)
Umdenken durch Bürgerprotest (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021
Horn, Burkhard
Ein neuer Rechtsrahmen für die Verkehrswende. Warum Deutschland ein Bundesmobilitätsgesetz braucht. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Erdmenger, Christoph
Klimaschutz geht auch auf Landesebene: Verkehrswende in Baden-Württemberg. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler