Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Minderung des Lärms von Straßenbahnen im urbanen Raum. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 54 102 0, FB000543. Online Ressource
Hamöller, Gerald; Jäcker-Cüppers, Michael; Kuppe, Ann-Kathrin; Louistisserand, Cloe; Melchior, Yannik; Petersen, Thomas; Plogstert, Steffen; Wacker, Hannah; Boenke, Dirk; Krüger, Friedrich; Nass, Julia
Quelle: Texte / Umweltbundesamt
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 244 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Texte / Umweltbundesamt, Nr.115/2021

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Im Hinblick auf die fortschreitende Verdichtung der Ballungsräume und den damit notwendigen Ausbau des ÖPNV ist es von umweltpolitischer Bedeutung, dass unerwünschte Umweltauswirkungen weitestgehend vermieden werden. Dies gilt insbesondere für die leistungsstarken Straßenbahnsysteme. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es daher, den Ausbau der schienengebundenen Verkehrssysteme zu fördern und durch deren erhöhte Akzeptanz in der Öffentlichkeit die Umsetzung von Maßnahmen gegebenenfalls zu beschleunigen. Die folgenden forschungsleitenden Fragestellungen wurden dabei adressiert: - Wer sind die relevanten Akteurinnen und Akteure, um lärmreduzierende Maßnahmen umzusetzen? - Welche rechtlichen bzw. organisatorischen Werkzeuge stehen den relevanten Akteurinnen und Akteuren dafür zur Verfügung? - Welche lärmreduzierenden Maßnahmen stehen zur Verfügung? - Welche lärmreduzierenden Maßnahmen sind gesamtwirtschaftlich sinnvoll und wie könnten Anreize für deren Implementierung geschaffen werden? - Wie könnte ein Monitoringsystem zur Überwachung von lärmreduzierenden Maßnahmen aussehen?
Straßenbahn, Lärmminderung, Stadtraum, Umweltpolitik, Messung, Öffentlicher Verkehr, Umweltauswirkung, ÖPNV, Verkehrsplanung, Stadtverkehr, Emission, Umweltbelastung, tramway, noise abatement, urban space, environmental policy, measurement, public traffic, environmental impact, local passenger traffic, traffic planning, urban traffic, emission,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Projekt - Eine Stadtbahn für Kiel
Bauforschung, Band T 2389
1991, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
Bauforschung, Band T 2390
1991, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das 9-Euro-Ticket in Städten. Wirkungsmechanismus im Stadt- und Regionalverkehr
Transforming cities, 2022
Sammer, Gerd; Meschik, Michael
Mobilitätsbeeinträchtigung und Barrierefreiheit - empirische Fakten, Mobilitätsverhalten und Lösungsansätze
Straßenverkehrstechnik, 2022
Schlott, Marian; Holthaus, Tim
Verbindungsbezogene Angebotsqualität der RIN im Öffentlichen Verkehr. Eine GTFS-gestützte Alternative zur Bewertung der Angebotsqualität
Internationales Verkehrswesen, 2022
Sieger, Volker; Rebstock, Markus
Zum Stand der inklusiven Mobilität in Deutschland am Beispiel öffentlicher Personenverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2022
Un modello per il trasporto pubblico
Domusair, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler