Liste der Publikationen zum Thema "mineral powder"
Kampen, Rolf; Richter, Thomas
Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressource
2014 8 S., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 3, 2.2014. Betonzusätze. Zusatzmittel und Zusatzstoffe. Online Ressource
2014 8 S., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Biscoping, Michaela
Zement-Merkblatt Betontechnik B 2, 1.2012. Gesteinskörnungen für Normalbeton. Online Ressource
2012 12 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 2, 1.2012. Gesteinskörnungen für Normalbeton. Online Ressource
2012 12 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lipowsky, Annett; Müller, Anette; Palzer, Ulrich; Leydolph, Barbara
Rock powder as aggregate for hydraulic binders
ZKG International, 2020
Haist, Michael; Müller, Harald S.; Moffatt, Jack S.
The sustainable concrete of tomorrow. Challenges and potentials
BFT International, 2016
Heeß, Stefan
Sichtbeton mit Weißzement. Serie zu Planung und Ausführung von farbigen Sichtbetonflächen. Tl. 1: Allgemeines
Opus C, 2016
Heeß, Stefan
Planung und Ausführung von Sichtbeton mit Weißzement. Tl. 2. Sichtbeton in Planung und Ausschreibung
Opus C, 2011
Esawy Kamh, Gamal Mohamed
Quantification and modeling of damage categories of weathering forms for monumental rocks based on field measurements
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2009
Heeß, Stefan
Architectural concrete with Dyckerhoff Weiss. Design and execution of architectural concrete surfaces
BFT International, 2009
Hunger, M.; Brouwers, H.J.H.
Natural stone waste powders applied to SCC mix design
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2008
Wolf, Hans; Schellhorn, Hans
Tempered phonolite rock powder as an addition to concrete with a high k-value
BFT International, 2007
Verbesserung von Frisch- und Festbetoneigenschaften durch Minimierung der Haufwerksporosität von Zementen mittels Approximation der Fullerkurve. Universität Innsbruck, Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Beton, 2007
Reinhardt, Hans Wolf; Schellhorn, Hans
Getempertes Phonolith-Gesteinsmehl als Betonzusatzstoff mit hohem k-Wert
ZKG International, 2007
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: mineral powder
Rock powder as aggregate for hydraulic binders
ZKG International, 2020
Haist, Michael; Müller, Harald S.; Moffatt, Jack S.
The sustainable concrete of tomorrow. Challenges and potentials
BFT International, 2016
Heeß, Stefan
Sichtbeton mit Weißzement. Serie zu Planung und Ausführung von farbigen Sichtbetonflächen. Tl. 1: Allgemeines
Opus C, 2016
Heeß, Stefan
Planung und Ausführung von Sichtbeton mit Weißzement. Tl. 2. Sichtbeton in Planung und Ausschreibung
Opus C, 2011
Esawy Kamh, Gamal Mohamed
Quantification and modeling of damage categories of weathering forms for monumental rocks based on field measurements
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2009
Heeß, Stefan
Architectural concrete with Dyckerhoff Weiss. Design and execution of architectural concrete surfaces
BFT International, 2009
Hunger, M.; Brouwers, H.J.H.
Natural stone waste powders applied to SCC mix design
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2008
Wolf, Hans; Schellhorn, Hans
Tempered phonolite rock powder as an addition to concrete with a high k-value
BFT International, 2007
Verbesserung von Frisch- und Festbetoneigenschaften durch Minimierung der Haufwerksporosität von Zementen mittels Approximation der Fullerkurve. Universität Innsbruck, Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Beton, 2007
Reinhardt, Hans Wolf; Schellhorn, Hans
Getempertes Phonolith-Gesteinsmehl als Betonzusatzstoff mit hohem k-Wert
ZKG International, 2007
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: mineral powder
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fischer, Gernot; Juhart, Joachim
Umweltwirkungen von Zusatzstoffen und Zusatzmitteln für ökologisch optimierten Beton 2014
Quelle: Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion. Beton Graz `14. 2. Grazer Betonkolloquium, 25./26. September 2014
David, Gheorghe-Alexandru; Juhart, Joachim
Evaluierung von Methoden zur Messung der Packungsdichte und des Wasseranspruchs pulverförmiger Stoffe für ressourceneffizienten Beton 2014
Quelle: Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion. Beton Graz `14. 2. Grazer Betonkolloquium, 25./26. September 2014
Scheydt, Jennifer C.; Herold, Gunther; Müller, Harald S.
Ultrahochfester Beton 2006 (kostenlos)
Quelle: Symposium Innovationen in der Betonbautechnik: 3. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 15. März 2006
Umweltwirkungen von Zusatzstoffen und Zusatzmitteln für ökologisch optimierten Beton 2014
Quelle: Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion. Beton Graz `14. 2. Grazer Betonkolloquium, 25./26. September 2014
David, Gheorghe-Alexandru; Juhart, Joachim
Evaluierung von Methoden zur Messung der Packungsdichte und des Wasseranspruchs pulverförmiger Stoffe für ressourceneffizienten Beton 2014
Quelle: Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion. Beton Graz `14. 2. Grazer Betonkolloquium, 25./26. September 2014
Scheydt, Jennifer C.; Herold, Gunther; Müller, Harald S.
Ultrahochfester Beton 2006 (kostenlos)
Quelle: Symposium Innovationen in der Betonbautechnik: 3. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 15. März 2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler