Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Minimalinvasive Fugensanierung - Laboruntersuchungen und Berichte aus der Praxis
Autor: Mähner, Dietmar; Basler, Felix; Schälicke, Hendrik
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Seiten: 217-237 (20 Seiten: )
2022
Fugensanierung, Laboruntersuchung, Sanierungsmethode, Nadel, Dichtmittel, Injektion, Versuch, Anwendungsbeispiel, Tübbing, Bauwerksfuge, Bohrung, Bewegungsfuge, Versuchsaufbau, Fugenbewegung, Wasserdruck, Eindringwiderstand, Ausziehwiderstand, Undichtigkeit, Bauausführung, WU-Bauwerk, Injektionslanze, joint repairs, laboratory investigation, rehabilitation method, needle, sealing material, grouting, test, example of application, lining segment, structural joint, drilling, settlement joint, test rig, joint movement, water pressure, penetration resistance, pull-out resistance, leakage, execution of construction,

Taschenbuch für den Tunnelbau
Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. -DGGT-, Essen
2022, XVIII, 350 S., 141 SW-Abb., 23 Tabellen. 148 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03358-6
zurzeit nicht lieferbar
Inhalt
Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisorientierter Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf, präsentiert innovative Lösungen und dokumentiert dabei den jeweils erreichten Stand der Technik. Die Beiträge in der Ausgabe 2022 behandeln die Themenbereiche Baugruben und Tunnelbau in offener Bauweise, maschineller Tunnelbau, Baustoffe und Bauteile, Forschung und Entwicklung, Instandsetzung und Nachrüstung sowie Praxisbeispiele.
Autoreninfo
Ein von der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. zusammengestellter Beirat sucht die redaktionellen Inhalte für das Taschenbuch aus und gewährleistete eine hohe Qualität der einzelnen Beiträge. Im Beirat sind Bauherren, Planer und Beratende Ingenieure, Bauunternehmen, Zulieferer und Maschinenhersteller sowie Lehre und Forschung vertreten.
Inhaltsverzeichnis
Baugruben und Tunnelbau in offener Bauweise I. NBS Station Flughafen - Hohlraumbau in vorbelasteten Tonsteinen des Lias a Maschineller Tunnelbau I. Erläuterungen zum neuen Anhang Ringspaltverfüllung der Ril 853 II. GE.TI.ME das neue Prüfverfahren für den Zwei-Komponenten-Mörtel III. Entwicklung eines Vorhersagesystems zur frühzeitigen Information über die Bodenverhältnisse im maschinellen Lockergesteins-Vortrieb Baustoffe und Bauteile I. Injektionsstoffe im Tunnelausbruch - Abfall oder Ersatzbaustoff? Forschung und Entwicklung I. Minimalinvasive Fugensanierung ? Laboruntersuchungen und Berichte aus der Praxis II. Theoretische Grundlagen zur Anwendung von Polymerlösungen im Tunnelbau Instandsetzung und Nachrüstung I. Der Altstadtringtunnel München ? Umbau, Instandsetzung und technische Nachrüstung Praxisbeispiele I. 380-kV-Kabeldiagonale Berlin - Umsetzung der Energiewende durch Tunnelbau II. Planung des Tunnels der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in 40 Meter Tiefe unter historischen und sensiblen Bestandsgebäuden der München Innenstadt
Fugensanierung, Laboruntersuchung, Sanierungsmethode, Nadel, Dichtmittel, Injektion, Versuch, Anwendungsbeispiel, Tübbing, Bauwerksfuge, Bohrung, Bewegungsfuge, Versuchsaufbau, Fugenbewegung, Wasserdruck, Eindringwiderstand, Ausziehwiderstand, Undichtigkeit, Bauausführung, WU-Bauwerk, Injektionslanze, joint repairs, laboratory investigation, rehabilitation method, needle, sealing material, grouting, test, example of application, lining segment, structural joint, drilling, settlement joint, test rig, joint movement, water pressure, penetration resistance, pull-out resistance, leakage, execution of construction, Baugrube, Tunnelbau, Hohlraumbau, Tonstein, Ringspalt, Verfüllung, Prüfverfahren, Mörtel, Bodenverhältnis, Lockergestein, Vortrieb, Injektion, Tunnelausbruch, Abfall, Ersatzbaustoff, Fugensanierung, Polymer, Instandsetzung, Nachrüstung, Umbau,
Gefahrguteinsätze in Straßentunneln
2021, 188 S., 84 Abb., 39 Tab. 210 mm, Softcover
Kohlhammer
Durchschlag am Gotthard
Der Bau des Strassentunnels 1970-1980
2021, 275 S., 50 sw und farbige Abbildungen. 24 cm, Hardcover
hier + jetzt
Modelle zur Kostenprognose unter Berücksichtigung von Risiken und Unsicherheiten für die Planung von Straßentunneln
Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum, Band 2021-06
Dissertationsschrift
2021, 248 S., 47 Farbabb. 21 cm, Softcover
Shaker
2., Aufl.
2018, 236 S., 40 SW-Abb., 12 Farbabb., 33 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Static effects and aspects of feasibility and sesign of drainages in tunnelling
Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik (IGT) der ETH Zürich, Band 249
2017, XVI, 212 S., zahlr. Abb., farbig. 29.7 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel" (SKRIBT Plus) - Teilvorhaben: Bewertung terroristischer Bedrohungen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 4
2015, 51 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Automatisierte Informationsgewinnung und Schutz kritischer Infrastruktur im Katastrophenfall (AISIS). Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 2
2013, 71 S., 50 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bemessung von Stahlfaserbeton im Tunnelbau. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2885
1999, 172 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spannungsumlagerungen an der Ortsbrust und Beanspruchung des Tunnelbaus
1989, 214 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Forschungsvorhaben Tunnelbeton
Bauforschung, Band T 2000
1986, 36 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gebummel vorm Tunnel
Bild der Wissenschaft, 2022
Reiterer, Michael; Schellander, Janez
Aerodynamische Belastungen auf bahntechnische Einbauten in schnell befahrenen Eisenbahntunneln
Bautechnik, 2022
Schmid, Angelika; Gepperth, Sonja; Reinke, Hans-Georg
Die S-Bahn-Querung im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof S21 - ein unterirdisches Verkehrsbauwerk mit ganz besonderen Anforderungen
Bautechnik, 2022
Ein Gespinst aus Licht. Lichtkonzept für sieben Haltestellen des Stadtbahntunnels Karlsruhe
Licht, 2022
Handke, Dieter
Überprüfung der bauaufsichtlichen Vorrausetzungen als Mittel zur Konfliktreduzierung bei Schildvortrieben. Eine frühzeitige Bestimmung der Überwachungsziele steigert die Qualität der Auskleidung von Tübbingtunneln
Der Prüfingenieur, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler