Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "minimization"


Bücher, Broschüren: (22)

Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.201
Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Gesundheit. Umwelt- und Lebensqualität in Kommunen sichern und förder
Klimaschutz und Gesundheit. Umwelt- und Lebensqualität in Kommunen sichern und fördern
2018 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gebäudestrukturen und deren Einfluss auf die ökologische Lebenszyklusqualität. Analyse von gebäudebezogenen LCA - Daten im Zusammenhang mit konstruktiven Gebäudestrukturen als Optimierungsgrundlage in frühen Planungsphase
Wünschmann, Sven
Gebäudestrukturen und deren Einfluss auf die ökologische Lebenszyklusqualität. Analyse von gebäudebezogenen LCA - Daten im Zusammenhang mit konstruktiven Gebäudestrukturen als Optimierungsgrundlage in frühen Planungsphasen
2018 1257 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Großer Speicher für kleine Räume entwickelt. Nach erfolgreichen Feldtests: Mit neuem Herstellverfahren soll Wärmespeicher in Serie produziert werde
Schneider, Birgit
Großer Speicher für kleine Räume entwickelt. Nach erfolgreichen Feldtests: Mit neuem Herstellverfahren soll Wärmespeicher in Serie produziert werden
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Gewässerentwicklung und -pflege. Berücksichtigung des Naturschutzes bei der (geförderten) Gewässerentwicklung und -pfleg
Leitfaden Gewässerentwicklung und -pflege. Berücksichtigung des Naturschutzes bei der (geförderten) Gewässerentwicklung und -pflege
2016 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

UVE-Leitfaden. Eine Information zur Umweltverträglichkeitserklärung.Überarbeitete Fassung 2012. Online Ressourc
Klaffl, Ingrid (Projektleiter); Margelik, Eva (Projektleiter)
UVE-Leitfaden. Eine Information zur Umweltverträglichkeitserklärung.Überarbeitete Fassung 2012. Online Ressource
2012 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Einsatz von nichtrostendem Stahl im Stahlwasserbau (MNIS). September 2012. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Einsatz von nichtrostendem Stahl im Stahlwasserbau (MNIS). September 2012. Online Ressource
2012 I,10 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur hochpräzisen Vermessung der elektrischen Parameter von Solarzellen. Online Ressourc
Hohl-Ebinger, Jochen
Untersuchungen zur hochpräzisen Vermessung der elektrischen Parameter von Solarzellen. Online Ressource
2011 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Minderung von durch Störaerosole bedingten Fehlalarmen bei optischen Rauchmeldern. Online Ressourc
Schultze, Thorsten R. P.
Untersuchungen zur Minderung von durch Störaerosole bedingten Fehlalarmen bei optischen Rauchmeldern. Online Ressource
2010 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimatische Optimierung von verdichteten Wohnhäusern in Irakisch-Kurdista
Kadr, Salahden Ghareb
Klimatische Optimierung von verdichteten Wohnhäusern in Irakisch-Kurdistan
2010 361 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: minimization

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



ISA: Immissionsschutz beim Abbruch. Minimierung von Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von Hoch-/Tiefbauten und Schaffung hochwertiger Recyclingmöglichkeiten für Materialien aus Gebäudeabbruch. Abschlussberichte des Forschungspr ojekt
Kühlen, Anna; Stengel, Julian; Volk, Rebekka; Schultmann, Frank; Reinhardt, Markus; Schlick, Heinrich; Haghsheno, Shervin; Mettke, Angelika; Asmus, Stefan; Schmidt, Stephanie
ISA: Immissionsschutz beim Abbruch. Minimierung von Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von Hoch-/Tiefbauten und Schaffung hochwertiger Recyclingmöglichkeiten für Materialien aus Gebäudeabbruch. Abschlussberichte des Forschungspr ojekts
2018 XVIII, 334 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Entwicklung einer strukturierten und fehlerminimierten Datenaufbereitung und Dokumentation für Energieausweise (EDEN
Sommer, Bernhard; Adam, Gabriela; Bollinger, Klaus; Matthes, Christoph; Minovski, Damian; Sommer-Nawara, Malgorzata; Pont, Ulrich; Mahdavi, Ardeshir; Proskurnina, Olga; Taheri, Mahnameh
Entwicklung einer strukturierten und fehlerminimierten Datenaufbereitung und Dokumentation für Energieausweise (EDEN)
2017 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Smart facade - energetische Potentiale von adaptiven Fassadensysteme
Cody, Brian; Sautter, Sebastian; Tepavcevic, Aleksandar; Wermke, Christiane
Smart facade - energetische Potentiale von adaptiven Fassadensystemen
2017 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eco-Suite Hotel Salzbur
Freund, Robert; Höfler, Karl
Eco-Suite Hotel Salzburg
2017 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

RIVA - Risikoanalyse wichtiger Verkehrsachsen des Bundesfernstraßennetzes im Kontext des Klimawandel
Korn, Michael; Leupold, Andreas; Mayer, Susanne; Kreienkamp, Frank; Spekat, Arne; Fischer, Katrin (Mitarbeiter); Guske, Krissan (Mitarbeiter); Sorg, Brian (Mitarbeiter)
RIVA - Risikoanalyse wichtiger Verkehrsachsen des Bundesfernstraßennetzes im Kontext des Klimawandels
2017 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

HANV als Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-1-Schäden. Online Ressourc
Stranghöner, Natalie; Lorenz, Christoph; Raake, Vanessa; Straube, Edeltraud; Knauff, Marcel
HANV als Verstärkung von Stahlbrücken mit Kategorie-1-Schäden. Online Ressource
2017 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer. Forschungskennzahl: 3712 21 225, UBA-FB: 002037. Online Ressourc
Hillenbrand, Thomas; Tettenborn, Felix; Menger-Krug, Eve; Marscheider-Weidemann, Frank; Fuchs, Stephan; Toshovski, Snezhina; Kittlaus, Steffen; Metzger, Steffen; Tjoeng, Imee; Wermter, Paul
Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer. Forschungskennzahl: 3712 21 225, UBA-FB: 002037. Online Ressource
2014 254 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Anwendung von Lebenszykluskosten im Erhaltungsmanagement von Strassenverkehrsanlage
Lüking, Jost (Projektleiter); Schneider, Andreas; Hafen, Martin; Albrecht, Joachim
Grundlagen zur Anwendung von Lebenszykluskosten im Erhaltungsmanagement von Strassenverkehrsanlagen
2014 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen - Teilvorhaben Titandioxidmodifizierte Feinbetonmischungen. Forschungsbericht F 970/8 Berichtszeitraum: 01.08.2009 bis 31.01.201
Brameshuber, Wolfgang; Nebel, H.; Neunzig, C.; Steinhoff, J.
Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen - Teilvorhaben Titandioxidmodifizierte Feinbetonmischungen. Forschungsbericht F 970/8 Berichtszeitraum: 01.08.2009 bis 31.01.2013
2013 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langzeituntersuchungen zur Beurteilung des natürlichen Schadstoffabbaus und - rückhaltes in der ungesättigten Bodenzone. UBA-FBNr: 000874, Förderkennzeichen: 298 76 712/0
Hettwer, Klaudia; Warrelmann, Jürgen; Heyser, Wolfgang; Gaab, Simone; Püttmann, Wilhelm; Drewes, Uwe; Vehlhaber, Dieter
Langzeituntersuchungen zur Beurteilung des natürlichen Schadstoffabbaus und - rückhaltes in der ungesättigten Bodenzone. UBA-FBNr: 000874, Förderkennzeichen: 298 76 712/02
2006 224 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: minimization

nach oben


Zeitschriftenartikel: (512)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


CO2-Emmissionen im Bestand halbieren. Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach
TGA Fachplaner, 2020
Deltour, J. (Verfasser, Projektleiter); Heijmans, N.
Vom Nearly Zero Energy Building zur Klimaneutralität (kostenlos)
Kontakt, 2020
Herrmann, Mathias; Jennewein, Jana
Minimierung der Landschaftszerschneidung durch Vernetzungskonzepte - Beispielhafte Lösungen beim Straßenausbau
Straßenverkehrstechnik, 2020
Janssen, A.; Wastiels, L.
Hin zu einer geringeren Umweltauswirkung von Beton (kostenlos)
Kontakt, 2020
Rosse, Joel; Nehr, Sascha
Bewertung von RauchschutzdruckanIagen und Wassernebellöschanlagen zur Sicherstellung bauordnungsrechtlicher Schutzziele. Wirtschaftliche Lösungsmöglichkeiten für die Sicherstellung von Rettungswegen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Hieronymi, Klaus; Hieronymi, Justus; Faulstich, Martin
Nutzungsverlängerung durch Reparatur elektronischer Geräte als Strategie zur Abfallminimierung. Was bewegt den Nutzer?
Müll und Abfall, 2020
Rickert, Corinna
Vermeidungs- und vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen für den Feldhamster beim Bau von Höchstspannungs-Erdkabeltrassen
Natur und Landschaft, 2020
Gruber, Michael Ronald; Hofko, Bernhard; Hoffmann, Markus; Neuhold, Josef
Optimierungspotenziale im betrieblichen Winterdienst
Straße + Autobahn, 2020
Ebert, Samuel; Ott, Stephan; Krause, Karina; Hafner, Annette; Krechel, Marco
Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Bautechnik, 2020
Scheer, Timo Hubert
Neuerungen bei Wohnraummietverträgen vor dem Hintergrund der DS-GVO
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: minimization

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (67)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Curbach, Manfred; Hegger, Josef; Schladitz, Frank; Schlaich, Mike; Sobek, Werner
Betoninnovationen - Gradienten-, Infraleicht-, Textil- und Carbonbeton 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schröder, Daniel; Klonowski, Jörg
i2MON - integriertes Monitoring von Oberflächen- und Untergrundbewegungen verursacht durch den Kohlebergbau 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Sobek, Werner
Build for more with less. Wie wir in Zukunft bauen können, ohne die Welt zu zerstören 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Heck, Detlef
Die baubetriebliche Abwicklung von Mehrparteienverträgen 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Dix, Brian
The reconstruction of historic parks and gardens in the context of climate change 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Wiesemann, Jens-Uwe; Vuckovic, Ivan
Konzeptvergleich und Modellversuche zum Entwurf von Hochwasserentlastungsanlagen großer Stauanlagen am Beispiel des in der Planung befindlichen Wasserkraftprojekts Mpatamanga HPP 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Woudstra, Jan
Dealing with the consequences of climate change in historic parks and gardens in the United Kingdom 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Born, Andrea
Rein physikalische Verminderung von mikrobiellem Befall an gedämmten Fassaden durch Feuchteminimierung nach Anwendung von Fassadenfarben mit eingebauter Oberflächenhydrophobie und IR-Technologie 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Grellier, Solenne; Teiser, Bernhard; Dockhorn, Thomas; Siemers, Christoph
Smart Ferti Tool: development and test of a smart fertigation tool as a decision support tool to irrigate with treated wastewater 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Holst, Christoph; Medic, Tomislav; Blome, Martin; Kuhlmann, Heiner
TLS-Kalibrierung: in-situ und/oder a priori? 2019 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda; Schriftenreihe des DVW

weitere Aufsätze zum Thema: minimization

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Shi, Yilei
Large-scale 3-D urban mapping by fusing InSAR and Optical Data (kostenlos)
2019
Hübner, Felix
Planung und Modellierung des Rückbaus kerntechnischer Anlagen unter der Berücksichtigung von Unsicherheiten. Ein Beispiel zur Planung von Großprojekten (kostenlos)
2019
Gabor, Nadine
Untersuchungen zur Staubentwicklung bei der maschinellen Rückholung tiefengelagerter Abfallgebinde (kostenlos)
2019
Hohl-Ebinger, Jochen
Untersuchungen zur hochpräzisen Vermessung der elektrischen Parameter von Solarzellen. Online Ressource: PDF-Format, 3,40 MB (kostenlos)
2011
Schultze, Thorsten R. P.
Untersuchungen zur Minderung von durch Störaerosole bedingten Fehlalarmen bei optischen Rauchmeldern. Online Ressource: PDF-Format, 12,0 MB (kostenlos)
2010
Kadr, Salahden Ghareb
Klimatische Optimierung von verdichteten Wohnhäusern in Irakisch-Kurdistan (kostenlos)
2010
Frey, Michaela; Frechen, Franz-Bernd (Hrsg.)
Untersuchungen zur Sulfidbildung und zur Effizienz der Geruchsminimierung durch Zugabe von Additiven in Abwasserkanalisationen (kostenlos)
2008
Bruckmann, Dirk
Entwicklung einer Methode zur Abschätzung des containerisierbaren Aufkommens im Einzelwagenverkehr und Optimierung der Produktionsstruktur (kostenlos)
2007
Erlach, Frank
Strategien zur Minderung diffuser Einträge von herbiziden Wirkstoffen und Nährstoffen in Oberflächengewässer. Online Ressource: PDF-Format, ca. 13,4 MB (kostenlos)
2005
Kralisch, Sven
Darstellung und Analyse hydrologischer Topologien auf der Basis künstlicher neuronaler Netze. Online Ressource: PDF-Format; ca. 27,0 MB (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: minimization

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haustein, Tilo
5 Zusammenfassung - Summary
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Aus der Familie der Buntkäfer handelte es sich um vier prädatorische Arten: Blauer Fellkäfer (Korynetes caeruleus), Hausbuntkäfer (Opilo domesticus), Weicher Buntkäfer (Opilo mollis) und Schwarzflügeliger Holzbuntkäfer (Tillus elongatus). Die erstgenannte Art parasitiert den Gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum), die zweitgenannte Art nutzt den Gekämmten Nagekäfer (Ptilinus pectinicornis) als Wirt. The climatic conditions which predominate in these buildings facilitated the development ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

22

13

512

67

14

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler