Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "mistake"


Bücher, Broschüren: (5)

Improving smartphone-based GNSS positioning using state space augmentation technique
Darugna, Francesco
Improving smartphone-based GNSS positioning using state space augmentation techniques
2021 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

kostenlos
 
 

18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. Tagungsband 202
Hofstadler, Christian (Herausgeber); Heck, Detlef (Herausgeber); Kummer, Markus (Herausgeber)
18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. Tagungsband 2020
2020 256 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Lagepl., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Abgrenzung hochwassergefährdeter Bereiche kleiner Fließgewässer Nordrhein-Westfalens. Online Ressourc
Uhlig, Kyne
Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Abgrenzung hochwassergefährdeter Bereiche kleiner Fließgewässer Nordrhein-Westfalens. Online Ressource
2001 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Inverse Modellierung zur Bestimmung hydrogeologischer Parameter eines Zweiphasensystems
Vischer, D. (Herausgeber); Finsterle, Stefan
Inverse Modellierung zur Bestimmung hydrogeologischer Parameter eines Zweiphasensystems.
1993 205 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau
Kudla, Wolfram
Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau.
1990 VI,132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (405)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kiy, Michael
Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägen die Bauwirtschaft der Zukunft. Ausblick
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2023
Suhre, Ralf
Installateur hält Prüfprogramm nicht ein. Hersteller haftet nicht für Überflutungsschäden!
Sanitär + Heizungstechnik, 2023
Ohlert, Paul L.; Bach, Martin; Breuer, Lutz
Verfahren zur Regionalisierung der Nitratkonzentration im Grundwasser (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2023
Wildemann, Peter R.; Brell-Cokcan, Sigrid
Internet of Construction: Potenziale von LoRaWAN für die Qualitätssicherung im Ortbetonprozess
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Kümper, Boas
Fehler bei der Umweltprüfung - Perspektiven der Planerhaltung bei Bauleitplänen und Raumordnungsplänen
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
Nagler, Florian; Jarmer, Tilmann
Einfach Bauen - Drei Forschungshäuser in Bad Aibling. Raummodelle zur Findung des "idealen Raumes". Von der Forschung zur Praxis. Weiterentwicklung der Strategie Einfach Bauen
Der Bauberater, 2022
Kehl, Daniel
Richtige Messung der Holzfeuchte. Grundlagen für Sachverständige
Holzbau Die Neue Quadriga, 2022
Flächenheizung in der Praxis. Blick auf potenzielle Fehler und Mängel - und wie sie sich vermeiden lassen (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2022
Voß, Karl-Uwe
Guidance on the design and installation of paved concrete gutters (Part 2) (kostenlos)
BFT International, 2022
Behaneck, Marian
Arbeiten mit dem BCF-Format. BIM-Fachmodelle einfacher koordinieren
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: mistake

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (71)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kern, Ingo
Konstruktiver Holzschutz und Holzflachdächer 2022
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Holzbau und Holzschutz - Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Brauer, Norbert
Wiederherstellung von tragendem Mauerwerksgefüge - Schadensursachenermittlung mittels numerischer Simulation und injektionsbasierte Sanierung 2022 (kostenlos)
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2022 in Köln, 2.-3. November 2022. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Rosendahl, Philipp L.; Drass, Michael; Schneider, Jens
Distortional-dilatational strain failure mode concept for hyperelastic materials 2021
Quelle: Engineered Transparency 2021. Glass in architecture and structural engineering
Spannowsky, Willy
Anforderungen und Schwierigkeiten bei der Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten durch Kommunen in öffentlicher Organisationsform - Haftungsrisiken kommunaler Projektentwickler 2021
Quelle: Entwicklungen im Städtebau- und Raumordnungsrecht im Zeichen der "Corona-Pandemie" und des "Green Deals"
Leißer, Günther
Wie schützt sich ein öffentlicher Auftraggeber vor Mehrkostenforderungen? 2020 (kostenlos)
Quelle: 18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Beckhaus, Karsten
Empfehlungen zur Bewertung von Integritätsprüfungen an tiefen Pfählen 2020 (kostenlos)
Quelle: Messen in der Geotechnik 2020. Fachseminar: 20./21. Februar 2020; Mitteilung des Instituts für Geomechanik und Geotechnik der Technische Universität Braunschweig
Henke, Andreas
Ermessensfehler bei behördlichen Auswahlentscheidungen nach BBodSchG 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Radtke, Frank
Fehler gravimetrischer Feuchtemessungen - Praxiserfahrung mit Darren und CM-Gerät 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren: Teil 1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Köhler, Kai
Wer baut denn so was? Manchmal ist ein weiterer Fehler, ein Fehler zu viel 2020
Quelle: Der Tagungsband 11. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Feuchteschutz und Holzschutz, 26. und 27. März 2020, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig
Andrieu, Lukas
Vergaberechtliche Umsetzung von Mehrparteienverträgen in Österreich 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?

weitere Aufsätze zum Thema: mistake

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Langstädtler, Sarah; Schlacke, Sabine (Herausgeber); Franzius, Claudio (Herausgeber)
Effektiver Umweltrechtsschutz in Planungskaskaden. Untersucht für die Planungsverfahren des FStrG, NABEG und StandAG
2021
Toledo Zambrano, Tania Andrea
Seismological tools for geothermal exploration and monitoring (kostenlos)
2021
Elrasoul, Riham
Designing urban national memory (kostenlos)
2019
Camacho Alcocer, David
Track data-oriented maintenance intervention limit determination for ballasted light rail tracks through multibody simulations (kostenlos)
2019
Sorge, Hans-Christian
Technische Zustandsbewertung metallischer Wasserversorgungsleitungen als Beitrag zur Rehabilitationsplanung (kostenlos)
2006
Uhlig, Kyne
Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Abgrenzung hochwassergefährdeter Bereiche kleiner Fließgewässer Nordrhein-Westfalens. Online Ressource (kostenlos)
2001
Kudla, Wolfram
Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau. (kostenlos)
1990

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

405

71

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler