Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mit Raketentechnik gegen das Corona-Virus. TU München testet ein neues Hygienekonzept
Stumberger, Rudolf
Artikel aus: Deutsches Ingenieurblatt
ISSN: 0946-2422
(Deutschland):
Nr. 4, 2021
S.56-57, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1812
Virus, Raumluft, Luftfilter, Atemluft, Durchmischung, Pausenraum, Versuch, Wärmeabgabe, Wärmeentwicklung, Temperatur, Strömung, Auftrieb, Hartschaum, Testphase, Raumfahrt, Medizintechnik, Attrappe, Absauganlage, Hygieneanforderung, virus, room air, air filter, breathing air, mixing, break room, test, heat emission, generation of heat, temperature, current, buoyancy, expanded polystyrene, test phase, astronautics, medical technology, dummy, vacuum treatment system,
Feuchte Luft - h,x-Diagramm
Praktische Anwendungs- und Arbeitshilfen
2., überarb. Aufl.
2016, 185 S., m. zahlr. meist farb. Abb. 242 mm, Softcover
VDE-Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Investigations for the improvement of the measurement of volatile organic compounds from floor coverings within the health-related evaluation of constructuion products
Bauforschung, Band T 3231
2010, 206 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Verbesserung der Messung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fußbodenbelägen im Rahmen der gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten
Bauforschung, Band T 3217
2009, 206 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Praxisgerechte CO2-Diffusionswiderstandszahlen von Beschichtungen auf Beton- und Mörtelsystemen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1979, 145 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Immer gute Luft. Mindestluftwechsel berechnen
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Rolfsmeier, Stefanie
Dichtes Ding braucht Weile. Luftdurchlässigkeitsmessungen in sehr dichten Gebäuden
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Rolfsmeier, Stefanie; Mairinger, Emanuel; Neubig, Johannes; Gayer, Thomas
Turmhoch dicht. Luftdurchlässigkeitsmessung an einem Hochhaus
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Lammers, Daniel; Siebers, Tom; Hausmann, Felix
CO2-Ausstoß in Theorie und Praxis. RLT-Anlagen bemessen (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Mothes, Raymond; Lubenau, Udo; Damp, Paul
Odorierung von Wasserstoff im HYPOS-Projekt "H2-Netz"
gwf Gas + Energie, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler