Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Mittelfristprognose der Preise für Bauleistungen. Online Ressource
Meier, Carsten-Patrick; Dumoulin, Finn; Dahl, Christopher
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 154 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.10/2021
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Angesichts des Baubooms in Deutschland verlief die Entwicklung der Baupreise jahrelang vergleichsweise moderat. In den letzten Jahren sind die Preise für Wohn- und Nichtwohnbauten teilweise über die gesamtwirtschaftlichen Erzeugerpreise gestiegen. Ziel des Projektes war es, mithilfe eines Modells unter Einbeziehung von baustatistischen und makroökonomischen Daten sowie anderen Variablen, insbesondere unter veränderten Kapazitätsauslastungsgraden, eine Prognose zur Entwicklung der Baupreise für das laufende und die nächsten vier Jahre zu erstellen. Ein derartiges Modell für die mittlere Frist war bislang nicht verfügbar. Es besteht aufgrund der zuletzt deutlichen Preisdynamik der Baupreise ein erhebliches Interesse an der weiteren Preisentwicklung. Die Studie zeigt, dass es möglich ist, die Baupreise über einen Zeitraum von fünf Jahren zu prognostizieren. Unter Berücksichtigung der aktuellen Prognosen von externen Institutionen kommt der Prognoseansatz derzeit zu dem Ergebnis, dass die Phase stark steigender Baupreise in Deutschland vorerst vorbei ist.
Bauleistung, Preisentwicklung, Baupreisentwicklung, Prognose, construction work, price development, construction price development,
Wo wohnen Deutschlands Spitzenverdiener und Kaufkraftträger? Eine regionale Analyse der Primär- und Sekundäreinkommensverteilung sowie der Entwicklung der Kaufkraft in Deutschland
2004, 56 S., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Baukostensenkung und CO2-Minderung durch Wärme-Contracting. Hemmnisse und Lösungswege
Bau- und Wohnforschung
2001, 118 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die Gewerbeflaechennachfrage in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2000. Beitrag zum Baulandbericht II der Bundesregierung
1986, 114 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Betriebe und Arbeitsplaetze in Stadtregionen - eine Auswertung neuerer Studien der Organisation fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung -OECD-
Erschienen in: Schriftenreihe des Bundesminister fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 03, Staedtebauliche Forschung, Nr. 93.
1981, 110 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitale CO2-Nachweise: Emissionserfassung in Echtzeit. Effiziente Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Merkel, Christoph; Merkel de Gurtubay, lfiaki
Konsequenzen der europäischen Energiemarktkrise. Wie auf die aktuellen Herausforderungen reagieren?
gwf Gas + Energie, 2022
Kaymakci, Elif; Kölbel, Thomas
Lithium für Batterien aus dem Bruchsaler Geothermiekraftwerk
Euroheat & Power, 2022
Mischner, Jens; Stang, René
Zur energiewirtschaftlichen Charakterisierung von Endenergieträgern. Teil 1
gwf Gas + Energie, 2022
Westphal, Paul Leo; Neitz-Regett, Anika; Wohlschlager, Daniela
Herausforderungen des Sustainable Finance Frameworks. Nachhaltigkeitsberichte in der deutschen Energiewirtschaft
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler