Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mittler und Mediator im Baugeschehen. 75 Jahre Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.
Dreidemie, Sara
Artikel aus: Deutsches Ingenieurblatt
ISSN: 0946-2422
(Deutschland):
Nr. 9, 2021
S.50-53, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1812
Baugeschehen, Mediation, Bauen, Arbeitsgemeinschaft, Jubiläum, Zeitgenössisch, Nachkriegszeit, Fünfziger Jahre, Knappheit, Wohnungsnot, Herausforderung, Lehmbauweise, Bauforschung, Sozialer Wohnungsbau, Architekturgespräch, Wohnraum, Kulturpolitik, Bodenreform, Agrarreform, Zeitgeschichte, Baumaterial, Ersatzbaustoff, Lehm, Bauschule, Bauordnung, Baustoff(einheimisch), Währungsreform, Bauforschungsinstitut, Normenwerk, Flüchtlingsunterkunft, Wohnungsbau, Arbeitskreis, Wärmewirtschaft, Baustoffzulassung, Materialprüfungsanstalt, Stampfbeton, Selbsthilfe, Normengrundlage, Mauerwerksbau, DIN 1053, Arge, Demonstrativbauvorhaben, Pilotprojekt, Innovation, Dachflächenfenster, Sonderprogramm, Flüchtling, Hausbau, Typisierung, Gewerkschaft, Förderungshilfe, ERP-Richtlinie, Darlehen, Wohnungsbauprogramm, Selbsthilfekonzept, Förderprogramm, construction activities, mediation, building, team, jubilee, contemporary, postwar period, fifties, shortage, housing scarcity, provocation, loam construction, building research, local authority housing, architectural conversation, living room, cultural policy, land reform, agricultural reform, contemporary history, construction material, replacement construction material, loam, building school, building code, building material (domestic), monetary reform, building research institute, set of standard specifications, housing construction, working group, heat economy, building material permit, materials testing institute, rammed concrete, self-help, standard basis, masonry construction, demonstrative housing scheme, pilot project, innovation, skylight, special program, fugitive, house-building, typification, trade union, support, loan, housing development programme, self-help concept,
Oberheims Heim
Ein Bautagebuch mit Expertentipps und weiteren Denkanstößen
4., überarb. Aufl.
2012, 378 S., 32 Abb., 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schwachstellen beim Kostengünstigen Bauen
Bauforschung für die Praxis, Band 65
2004, 114 S., zahlr. farb. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baukostensenkung durch Anwendung innovativer Wettbewerbsmodelle
Bauforschung für die Praxis, Band 62
2003, 350 S., Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Vergabeverfahren und Baukosten
Bauforschung für die Praxis, Band 56
2001, 192 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kosteneinsparung durch Bauzeitverkürzung
Bauforschung für die Praxis, Band 48
1999, 174 S., mit 38 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
EU-Projekt CoNZEBs - Solution sets for the Cost reduction of new Nearly Zero-Energy Buildings. Lösungsansätze für die Kostenreduzierung von Niedrigstenergiegebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3232
2021, 42 S., 18 Abb. u. 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer Methode zur Simulation von Gebäude-Lebenszykluskosten - LZK-SIM [BAU]
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3117
2019, 96 S., 22 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Info Bauen. Verbesserungsmöglichkeiten des Informationsangebotes zum preiswerten und ökologischen Bauen vor allem für potenzielle private Bauherren
Bauforschung, Band T 2972
2002, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationeller Wärmeschutz im Bestand. Einsparung von Kosten und CO2-Emissionen durch rationelle Herstellung des Wärmeschutzes bei Modernisierungsmaßnahmen
Bau- und Wohnforschung
2000, 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kostenoptimierte Verbesserung des Trittschallschutzes im industriellen Wohnungsbau, Tl.2
Bau- und Wohnforschung
1999, 166 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fünf Startblöcke und vier Bahnen. Ersatzneubau des Heidbergbad in Braunschweig (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Kotyrba, Thomas
Baukasten für Wohngebäude, Kliniken und Büros
Immobilien & Finanzierung, 2022
Stahl, Christina
Serielles Sanieren mit Energiesprong. Ein Verfahren aus Holland etabliert sich in Deutschland
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022
Scheppach, Joseph
Bauen wie gedruckt. Eine Innovation aus Betonwüsten wird Realität
Bild der Wissenschaft, 2022
Westphal, Tim
Wie sich Bauen im Bestand rechnet (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler