Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mixed-dimension models for flow and transport processes in porous media with embedded tubular network systems
Koch, Timo
Quelle: Mitteilungen - Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung, Universität Stuttgart
Stuttgart (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 251 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-942036-78-8
Serie: Mitteilungen - Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung, Universität Stuttgart, Nr.274
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Insgesamt leistet diese Dissertation ein Beitrag zur Beschreibung und zum Verständnis hybrid-dimensionaler Modelle von porösen Medien mit eingebetteten Netzwerken. Die Arbeit umfasst die mathematische Modellierung und die Diskussion numerischer Methoden anhand von drei Anwendungen: Durchströmung von biologischem Gewebe, Wasseraufnahme durch Wurzeln und Brunnenmodellierung. Die Modellgebiete für diese Anwendungen bestehen hauptsächlich aus zwei Teilen: Einem porösen Medium, welches diskret durch ein dreidimensionales Rechengitter dargestellt wird und ein eingebettetes Netzwerk von geraden Liniensegmenten, die geometrisch nicht zwingend mit den dreidimensionalen Gitterzellen übereinstimmen. In jedem Gebiet werden zunächst unabhängig Bilanzgleichungen formuliert, die dann über geeignete Bedingungen gekoppelt werden. Wir präsentieren einen generalisierten, abstrakten Ansatz für die konsistente Beschreibung solcher System, der mehrere existierende Methoden beinhaltet. Eine Besonderheit von Lösungen solch hybriddimensionaler gekoppelter Gleichungssysteme (0D-2D oder 1D-3D) sind Singularitäten an den Schnittpunkten der Gebiete. In dieser Arbeit entwickeln wir eine neue numerische Methode, die diese Singularitäten durch Glättungskernel kontrolliert und zu besserem Konvergenzverhalten und erhöhter Präzision auf groben Rechengittern führt. Die Methode wird für sowohl für isotrope als auch anisotrope poröse Medien entwickelt. In der zweiten Hälfte der Arbeit werden hybrid-dimensionale Modelle für die Nachbearbeitung von klinischen MRT Daten und die Modellierung der Wasseraufnahme von Wurzeln angewendet. Außerdem wird ein abstraktes Softwareframework entwickelt, das es erlaubt, die beschriebenen Modelle vereinheitlicht zu programmieren. Das entwickelte Framework erlaubt auch Simulation von allgemeineren gekoppelten Simulationen, außerhalb des Rahmens der in dieser Arbeit behandelten Problemenklassen.
Porosität, Röhre, Netzwerk, Porenraum, Fließwiderstand, Massentransport, Energietransport, Pflanze, Boden, Wasser, Fluid, Gewerbestruktur, Kapillar, Mikrostruktur, Gewebe, Simulation, Hybrid, Wasseraufnahme, Wurzel, porosity, tube, network, pore volume, flow resistance, mass transportation, energy transportation, plant, soil, water, trade structure, capillary, microstructure, tissue, simulation, hybrid, water absorption,
Festschrift zum Emscher-Umbau
2020, 140 S., 290 mm, Buchleinen
Verlag Kettler
Auswirkungen und Schutz
3., Aufl.
2020, xxii, 715 S., 297 SW-Abb., 34 Farbabb., 34 Farbtabellen. 240 mm, Hardcover
Springer
Hochwasserminderung im ländlichen Raum
Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020, 236 S., 81 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
Beton-Kalender
Schwerpunkte: Wasserbau; Konstruktion und Bemessung
2019, 1244 S., 600 SW-Abb., 200 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Technische Hydromechanik, .1. Grundlagen
Beuth Praxis
8., aktualisierte Auflage.
2019, 448 S., 210 mm, Hardcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermisch aktivierte Sandwichschwimmkörper für das Bauen auf dem Wasser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2981
2016, 118 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untergrundhydraulische Berechnungen an Flussdeichen auf bindigen Deckschichten
siehe auch: Buss, Johann. Unterströmung von Deichen. tech.Diss. Braunschweig 1987/92.
1987, 164 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Theoretische und experimentelle Vorstudien zur Frage des Lufteintrags und Lufttransports an Sohlbelüftern in Hochgeschwindigkeitsströmungen
1987, 71 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beeinflussung der Hochwasserstatistik durch Hochwasserrückhaltebecken
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Lang, Tobias; Mayer, Sabine; Lehmann, Steffen
Erneuerung des Stahlwasserbaus am Sylvensteinspeicher
Stahlbau, 2020
Akkermann, Jan; Weiler, Simon
Vulnerabilität von Verkehrswasserbauwerken
Bautechnik, 2020
Dridiger, Wladimir; Walz, Marcus
Probeinstandsetzung einer Wehrpfeilerdecke am Eidersperrwerk
Bautechnik, 2020
Lühr, Stefan; Westendarp, Andreas; Stephan, Christoph; Kunz, Claus
Einsatz von Fertigteilen im massiven Verkehrswasserbau
Bautechnik, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler