Liste der Publikationen zum Thema "mixture"
Urbane Handelslagen der Zukunft. Leipziger Innenstadt. Digitalisierung, Konzentrationsprozesse, Wettbewerbsdruck. Masterprojekte des Studiengangs Stadt- und Regionalplanung
2020 101 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnzimmer für die Gesellschaft. Politische Bedeutung und Gestaltungsprinzipien des städtischen Raums
2019 20 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einkaufsstraßen neu denken. Bausteine für neue Perspektiven
2019 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigations
2019 XXXII,192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989
2019 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Städtische Rückseiten - Das Bindegewebe der Stadt
2018 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 6 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Räume für die produktive Stadt. Dokumentation des Fachgespräches am 14. März 2019
2018 20 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: mixture
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strategien der Innenentwicklung. Lebendige und nutzungsgemischte Wohn- und Versorgungsstandorte in kleineren Städten und Gemeinden. Eine Arbeitshilfe
2020 80 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
2020 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Frost-Tau-Wechselbeständigkeit von hydraulisch gebundenen Gemischen - Grundlagen für die Festlegung nationaler Anforderungen
2019 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Produktion stadtverträglich integrieren. Ein Forschungsbericht im Rahmen des Verbundprojektes MIA - Made in Aachen
2019 157 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundname: Nachhaltiger High Tech - Asphalt: Schadstoff- und lärmmindernd mit neuer Materialverarbeitung und -überwachung (NaHiTAs). Teilvorhaben: Erforschung performanceorientierter Prüfmethoden zur Prognose der Leistungsbeständigkeit von Baustoffen un d Baustoffgemischen für den Einsatz im Verkehrswegebau. Schlussbericht zur Bekanntmachung HighTechMatBau
2019 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiger highTech-Asphalt: Schadstoff- und lärmmindernd mit neuer Materialverarbeitung und -überwachung. Teilvorhaben: Konzeption eines hochfesten, kornförmigen, geometrisch optimierten Werkstoffs auf Zementbasis mit schadstoffreduzierenden und lärmmi ndernden Eigenschaften zum Einarbeiten in die Asphaltdecke. Schlussbericht zum Verbundprojekt: NaHiTAs - Nachhaltiger HighTech-Asphalt
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Umwelt- und Aufenthaltsqualität in kompakt-urbanen und nutzungsgemischten Stadtstrukturen. Analysen, Fallbeispiele, Handlungsansätze unter Nutzung und Weiterentwicklung des Bauplanungs- und Umweltrechts. Forschungskennzahl: 3715 75 101 0, UBA-FB: 002569. Online Ressource
2018 367 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Kalt gebundene Schichten mit hydraulischen und/oder bitumenhaltigen Bindemitteln, praxisnaher Ansatz
2018 204 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut: VP6 In-situ Validierung
2018 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bau und Messungen an einer Versuchsstrecke mit optimierter Kiestragschicht unter der Betondecke
2018 37,62 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: mixture
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Heizgeräte versprechen Durchbruch beim Wasserstoff. Serie zur Wasserstoffheizung, Teil 3 (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2022
Petersen, Palle; Beck, Jürgen (Photograph)
Wagemut im Toblerone-Lager. Wie aus einer Lagerhalle ein Genossenschaftsbau entstanden ist
Hochparterre, 2022
Huber, Stefan; Henzinger, Christoph; Hock, Andreas; Maurer, Holger
Prognose der Festigkeitsentwicklung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen (ZFSV) anhand des Wasser-Bindemittel-Wertes
Bauingenieur, 2022
Altrock, Uwe
Transformation und Umbau gewerblich-industriell geprägter Gebiete mit kleinteiliger Nutzungsstruktur. Das Beispiel des Werksviertels in München
Raumplanung, 2022
Sarc, Renato; Pomberger, Roland
"ReWaste4.0" - Abfallwirtschaftliches Kompetenzzentrum am AVAW der Montanuniversität Leoben (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Harries, Leandro; Di Turi, Tobias
Untersuchung zum Wirkmechanismus der Walzverdichtung mittels bildanalytischer Verfahren und hochauflösenden Oberflächenvermessungen
Straße + Autobahn, 2022
Auch-Schwelk, Volker
Das Eisbärhaus: Ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen. Enkelgerecht planen und bauen heißt klimapositiv bauen
Bauen plus, 2022
Kovaleva, Daria; Nistler, Maximilian; Blandini, Lucio; Sobek, Werner; Verl, Alexander
Rezyklierbare Sandschalungen. Auf dem Weg zur Kreislaufproduktion leichter Betonbauteile
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Dyk, van
Einsatz von behördlich genehmigtem Material darf vorgegeben werden!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Dyk, van
Einsatz von behördlich genehmigtem Material darf vorgegeben werden!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: mixture
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung von neuen hochleistungsfähigen R-Zusatzmitteln für die Herstellung von R-Beton (Teilvorhaben 4) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 1: Konzeptionierung der neuen Werkstoffe; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Weise, Christiane; Sommer, Viktoria
Einsatz fasermodifizierter Asphalte. Anordnung eines Zugbandes an der Unterseite der Asphaltbefestigung 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Löwe, Detlef
Einsatz innovativer Techniken auf Deponien in der Ablagerungs- und Stilllegungsphase 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Müller, Anette
Baustoffrecycling in Deutschland - Praxis. Probleme. Potenziale. 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Harlander, Tilman; Kuhn, Gerd
Soziale Mischung und heterogenes Wohnen in Quartier, Haus und Stadt 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis.
Munzinger, Timo
Mischen! Aber was? 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Golaszewski, Jacek; Golaszewska, Malgorzata
Rheological properties of calcium-sulfoaluminate cement mortars 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Hellweg, Uli
Mehr als "sozialer Wohnungsbau"! 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Hertwig, Ludwig; Holschemacher, Klaus
Investigations on maximum fibre content for injecting high-performance mortars 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Habenberger, Jörg
Vorspannung von Stampflehm 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
weitere Aufsätze zum Thema: mixture
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Foamed bitumen and cement stabilized mixes. Characteristics and pavement design (kostenlos)
2022
Banzibaganye, Gerard; Vrettos, Christos (Herausgeber)
Static and dynamic behaviour of sand-rubber chips mixtures (kostenlos)
2022
Liu, Quan
Insights into the homogeneity of asphalt mixtures containing reclaimed asphalt pavement (RAP) (kostenlos)
2021
Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Jansen, Hendrik
Retrofitting Business-Suburbia. Nachverdichtung, Qualifizierung und Umbau von suburbanen Dienstleistungsstandorten - Beispiele aus den Metropolregionen Frankfurt am Main, Zürich und Boston (kostenlos)
2019
Schaber, Carsten
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989 (kostenlos)
2019
Rawat, Abhishek
Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigations (kostenlos)
2019
Rochlani, Mrinali Rajkumar
Performance-based characterisation of Bitumen and Mastic using the DSR (kostenlos)
2019
Li, Yang
Towards an urban mutualism: The making and shaping of urban space through large-scale mixed-use development - case study Beijing (kostenlos)
2018
Neumann, Johannes Matthias
Mesomechanical modelling of asphalt (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen zum Thema: mixture
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Auswirkungen von Innendämmungen auf das Feuchteverhalten von Fachwerkwänden unter zeitgerafften und überhöhten Klimabedingungen
aus: Fachwerkforschung - Beiträge zur Erhaltung. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, IRB Verlag, 1998
Am höchsten feuchtete die Innendämmung aus Leichtlehm um etwa 19M.-% im Übergangsbereich zum Ziegel auf (s. Abbildung 4, Meßstelle A). In diesem Bereich feuchtete der Ziegel um etwa 8 M.-% auf. Die unter zeitgerafften und überhöhten Klimabedingungen ermittelten geringen Feuchteänderungen in den Stellvertretern Ea5, Ea7 und Ea11 müssen nicht zwingend ein Beweis sein, daß auch unter mittlerem, jährlichen Klimaeinfluß keine Feuchteänderungen in Hölzern neben Ausfachungen mit Wärmedämmputz oder ...
Treffer: 1 bis 17
ETA-19/0267 Zulassung
vom: 03.02.2021
– aktuell
"MasterAir 250 MHK".Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
Master Builders Solutions Deutschland GmbH
ETA-13/0391 Zulassung
vom: 03.02.2021
– aktuell
"MasterAir 150 MHK".Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
Master Builders Solutions Deutschland GmbH
ETA-19/0267 Zulassung
vom: 19.06.2020
– abgelaufen
"MasterAir 250 MHK". Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
BASF Construction Solutions GmbH
ETA-18/1129 Zulassung
vom: 28.05.2020
– aktuell
XYPEX ADMIX C-1000 NF. Waterproofing admixture for concrete
XYPEX Chemical Corporation
ETA-13/0363 Zulassung
vom: 31.01.2020
– aktuell
Sika Aer Solid. Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
Sika Services AG
ETA-18/1129 Zulassung
vom: 28.10.2019
– abgelaufen
XYPEX ADMIX C-1000 NF. Waterproofing admixture for concrete
XYPEX Chemical Corporation
Z-3.25-2150 Zulassung
vom: 09.08.2018
– aktuell
Beton mit Betonzusatzmittel "ISOXEL 4500" (Erhärtungsbeschleuniger)
CEMEX Admixtures GmbH
ETA-13/0391 Zulassung
vom: 05.06.2018
– abgelaufen
"MasterAir 150 MHK". Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
BASF Construction Solutions GmbH
ETA-13/0363 Zulassung
vom: 05.06.2018
– abgelaufen
"SikaAer Solid". Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
Sika Deutschland GmbH Geschäftsbereich Beton
ETA-13/0391 Zulassung
vom: 20.06.2013
– abgelaufen
"Micro Air 150 MHK". Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
BASF Construction Polymers GmbH
ETA-13/0363 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
"SikaAer Solid". Elastic micro hollow spheres as concrete admixture
Sika Deutschland GmbH Geschäftsbereich Beton
ETA-10/0325 Zulassung
vom: 01.06.2013
– abgelaufen
"COLORaktiv 2000 (SR)". Sedimentation reducing concrete admixture
REMEI GmbH & Co. KG
ETA-10/0325 E Zulassung
vom: 08.10.2010
– abgelaufen
"COLORaktiv 2000 (SR)". Sedimentation reducing concrete admixture
REMEI GmbH & Co. KG
Z-6.211-1644 Zulassung
vom: 27.03.2006
– abgelaufen
Betonzusatzmittel "Schaumbildner"
Degussa Admixtures Deutschland GmbH
Z-3.211-1644 Zulassung
vom: 27.03.2006
– abgelaufen
Betonzusatzmittel "Schaumbildner 285 (SB)"
Degussa Admixtures Deutschland GmbH
Z-3.25-1897 Zulassung
vom: 06.02.2006
– abgelaufen
Betonzusatzmittel "Meyco SA 180 (SBE)"
Degussa Admixtures Deutschland GmbH
Z-3.28-1778 Zulassung
vom: 04.09.2002
– abgelaufen
Betonzusatzmittel "Prefab Admixture TM Typ M 6 (FM)"
Tillman b.v. Chemische Bouwstoffen
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler