Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "modal split"


Bücher, Broschüren: (12)

Integration von Ansätzen geteilter Mobilität in nachhaltigen urbanen Verkehrsentwicklungsplänen (SUMP). Ein Themenleitfade
Arndt, Wulf-Holger; Drews, Fabian; Langer, Victoria; Hertel, Martina; Wiedenhöft, Emmily
Integration von Ansätzen geteilter Mobilität in nachhaltigen urbanen Verkehrsentwicklungsplänen (SUMP). Ein Themenleitfaden
2020 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Rad für alle Fälle. Ein Projekt zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplanes 2020. Endbericht. Projektbericht Ein Rad für alle Fäll
Ein Rad für alle Fälle. Ein Projekt zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplanes 2020. Endbericht. Projektbericht "Ein Rad für alle Fälle"
2019 44 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kosteneffiziente Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs in Gemeinde
Kosteneffiziente Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs in Gemeinden
2019 81 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Assessment of mobility stations. Success factors and contributions to sustainable urban mobilit
Miramontes Villarreal, Montserrat
Assessment of mobility stations. Success factors and contributions to sustainable urban mobility
2018 XIV,418 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eine autofreie Innenstadt für Münster
Leandra Praetzel
Eine autofreie Innenstadt für Münster
Voraussetzungen und Maßnahmen
2015, 64 S., 220 mm, Softcover
AV Akademikerverlag
 
 

Fahrrad-Monitor Deutschland 2013. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragun
Fahrrad-Monitor Deutschland 2013. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung
2014 128 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkeh
Richter, Cornelia
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
2014 X,287 S., Abb., Tab., Lit.,
MV Wissenschaft

kostenlos
 
 

Radverkehr in Deutschland. Zahlen, Daten, Fakte
Bracher, Tilman (Herausgeber); Hertel, Martina (Herausgeber)
Radverkehr in Deutschland. Zahlen, Daten, Fakten
2014 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
Cornelia Richter
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 4, Band 7
2014, 306 S., 21 cm, Softcover
Westfälische Wilhelms-Universität
 
 

Ergebnisse der Befragung zur Nutzung von Bus, Bahn und Fahrrad im Kyffhäuserkrei
Lüttmerding, Attila; Gather, Matthias (Projektleiter); Berding, Jörn (Mitarbeiter); Bitter, Dominik (Mitarbeiter); Pablos, Guillermo (Mitarbeiter)
Ergebnisse der Befragung zur Nutzung von Bus, Bahn und Fahrrad im Kyffhäuserkreis
2013 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: modal split

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ohne Auto einkaufen. Nahversorgung und Nahmobilität in der Praxi
Bauer, Uta; Jarass, Julia; Liepe, Susann; Scheiner, Joachim; Günthner, Stephan
Ohne Auto einkaufen. Nahversorgung und Nahmobilität in der Praxis
2011 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lärmaktionsplanung in Ballungsräumen. Minderungspotentiale am Beispiel Hamburg. UBA-FB Nr: 001349, Förderkennzeichen: 3707 51 100. Online Ressourc
Bing, Marion; Popp, Christian
Lärmaktionsplanung in Ballungsräumen. Minderungspotentiale am Beispiel Hamburg. UBA-FB Nr: 001349, Förderkennzeichen: 3707 51 100. Online Ressource
2010 64 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (61)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bodenstedt, Vanessa
Mit Bürgerbeteiligung zur Mobilitätswende. Kiel beteiligt in einem co-kreativen Prozess die Stadtgesellschaft an der Entwicklung eines zukunftssicheren ÖPNV-Systems.
Der Nahverkehr, 2020
Topp, Hartmut
Vernetzte Mobilität im multimodalen Stadtraum.
Transforming cities, 2020
Steinbauer, Günter; Pototschnig, Florian
Die U-Bahn als Motor der Stadtentwicklung für eine nachhaltige Verkehrswende.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Kossak, Andreas
Multimodalität: Schlagwort oder sinnvolles Konzept? Optionen, Potentiale, Risiken.
Der Nahverkehr, 2020
Spiker, Olivia
Untersuchung der Luftqualität im Kontext der dreijährigen B 7-Sperrung in Wuppertal
Straßenverkehrstechnik, 2020
Adenstedt, Frank
Wie viel Radverkehr geht noch im ländlichen Raum? Das Beispiel Landkreis Grafschaft Bentheim
Straßenverkehrstechnik, 2020
Hille, Jürgen
VDV-Jahrestagung 2020. Digital im Zeichen von Corona.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Holz-Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split als Verwirrspiel. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2020
Prätorius, Gerhard
Die Mobilitätswende im Lichte der Corona-Krise. Können die Fehler der Vergangenheit vermieden werden?
V+T Verkehr und Technik, 2020
Krämer, Andreas
Mobilität nach der Corona-Krise. Die Karten werden neu gemischt - Bestimmungsfaktoren für die Entwicklung der Gesamtmobilität sowie der relativen Wettbewerbsposition der Verkehrsträger.
Internationales Verkehrswesen, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: modal split

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rothfuchs, Konrad
Auswirkungen autonomen Fahrens auf die Stadt- und Verkehrsplanung 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Deffner, Jutta
Fuß- und Radverkehr 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Holz-Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split: Eine missverständliche Kenngröße 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Brost, Waldemar; Funke, Teresa; Lembach, Michael
Räumliche Differenzierung des ÖPNV-Modalsplits zur Integration in die Standortbetrachtung für Ladeinfrastrukturen 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Mück, Matthias; Helf, Christoph; Le Bris, Jessica
Re-thinking housing and mobility A European living lab for sustainable mobility in Munich 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
Ghonimi, Islam; El Zamly, Hassan
Sustainable urban mobility. Assessing different neighbourhood models in Greater Cairo region, Egypt 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
Markvica, Karin; Millonig, Alexandra; Rudloff, Christian
Introducing additional low emission mobility offers in a well connected area. Challenges and opportunities 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
Hackl, Roland; Raffler, Clemens; Friesenecker, Michael; Kramar, Hans; Kalasek, Robert; Soteropoulos, Aggelos; Wolf-Eberl, Susanne; Posch, Patrick; Tomschy, Rupert
Measuring political commitment in statistical models for evidence-based agenda setting in nonmotorized traffic 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Samsel, Christian
Ubiquitous intermodal mobility assistance (kostenlos)
2019
Miramontes Villarreal, Montserrat
Assessment of mobility stations. Success factors and contributions to sustainable urban mobility (kostenlos)
2018
Richter, Cornelia
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr (kostenlos)
2014
Rauh, Wolfgang
Einfluss der Verkehrsmittelwahl auf Bevölkerungsdichte und externe Agglomerationseffekte in Großstädten (kostenlos)
2008
Schaub, Rainer
Grundfragen einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Hamburg. Online Ressource: PDF-Format, ca.29,8 MB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

2

61

8

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler