Liste der Publikationen zum Thema "model (three dimensional)"
Geologische 3D-Modellierung der Steinsalzlagerstätte Braunschweig-Lüneburg: Ein Beitrag zur nachhaltigen Nutzung einer komplexen Steinsalzlagerstätte
2018 XI,206 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Temperaturbedingte Beanspruchung von Betonfahrbahnen. Online Ressource
2005 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Intelligente Straßenverkehrsinfrastruktur durch 3D-Modelle und RFID-Tags. Online Ressource
2016 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Stroemung in Seen - Dreidimensionale Simulation mit finiten Elementen.
1983 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wind-bedingte Stroemungen des homogenen Zuerichsees.
1982 123 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Darüber reden. Umfrage zum Architekturwettbewerb - die Auswertung
Hochparterre, 2022
Kraft, Benedikt
Digital total? Ja und Nein. "The Cradle", Düsseldorf (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Sonnenburg, Alexander; Fiedler, Justus
Ein kleinskaliges, räumliches Bodentemperaturmodell zur Wärmestromberechnung in Trinkwasserleitungen
GWF Wasser Abwasser, 2022
Behn, Julia; Maasberg, Markus
Digitaler Modulbau in Serie (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Sander, Kirsten; Lindow, Hans
3D-Bestandsdokumentation von Empfangsgebäuden gemäß BIM-Methodik. Dreidimensionale Bestandsmodelle von komplexen Empfangsgebäuden als Ausgangspunkt für Projekte und Betrieb
EI Der Eisenbahningenieur, 2021
Hopfstock, Anja; Knöfel, Patrick
Der digitale Zwilling Deutschland: mit dem digitalen Abbild Deutschlands den Blick in die Zukunft richten (kostenlos)
Gis Business, 2021
Schubert, Gerlind; Groschopp, Mewes; Mortag, Stefan; Kühnapfel, Jens
Feuerwachtürme von Karl Marusch. Aufs Wesentliche reduziert
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Prüfer, Michael
Eine verlässliche Methode
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2021
Matthiesen, Ole
Brandschutz im Modell. BIM und Brandschutz
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Hinterberger, Fabian; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick; Auer, Florian; Kückmann, Marc; Bürger, Martin
BIM im Bestand - Digitalisierung des physischen Eisenbahnfahrwegs. Kinematische Erfassung des Gleises mit all seinen Komponenten und Implementierung in den digitalen Planungsprozess mittels BIM (kostenlos)
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: model (three dimensional)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Heinz Isler and his use of physical models 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Boller, Giulia; Chilton, John
Heinz Isler's experimental approach to form-finding 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Schützeichel, Rainer
(Re)presenting shells. Heinz Isler's Work on Display 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Zeibig, Nico
Dresden Hauptbahnhof: BIM-3D-Bestandsmodellierung 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Redeker, Marq
Durchgehende 3-D digitale Planung für die höchste Fischaufstiegsanlage in den Niederlanden - Von der Idee bis zur Inbetriebnahme in nur 28 Monaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Winne, P. De; Backer, H. De; Depuydt, S.
Active crack control in continously reinforced concrete pavements (CRCP) 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Hannemann, Wilhelm
Anwendung von Deep Learning Methoden zur Objekterkennung und Semantischen Segmentierung im Projekt "Altbergbau 3D" 2019
Quelle: 19. Altbergbau-Kolloquium, 7. bis 9. November 2019, Leoben
Hövel, Reinhard; Bischke, Malko
3D-Untergrundmodelle als Unterstützung für die Auswahl des Bauverfahrens 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Steuerwald, Thomas
Immeuble "Sensations" in Strasbourg: 12-geschossiges Gebäude in Holz 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Leonhardt, Hilmar; Kirsch, Fabian; Lerch, Henrieke
BIM in der Geotechnik - Vom Baugrundmodell zur geotechnischen Planung 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
weitere Aufsätze zum Thema: model (three dimensional)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geologische 3D-Modellierung der Steinsalzlagerstätte Braunschweig-Lüneburg: Ein Beitrag zur nachhaltigen Nutzung einer komplexen Steinsalzlagerstätte (kostenlos)
2018
Lewin, Ina
Optimierung eines geologischen 3D-Modells quartärer Sedimente unter Zuhilfenahme hydraulischer Daten am Beispiel der Hanau-Seligenstädter Senke (Südhessen) (kostenlos)
2016
Förster, Marc-Oliver
Temperaturbedingte Beanspruchung von Betonfahrbahnen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 24,6 MB (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler