Liste der Publikationen zum Thema "model description"
2020 66 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Modelldarst., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen der Bewehrungskorrosion auf den Verbund zwischen Stahl und Beton
2013 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Beuth
Simulation und Dimensionierung solar unterstützter Nahwärmesysteme mit Erdsonden-Wärmespeicher. Online Ressource
2010 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
A new theory and numerical method for solving plane steady chute flows of a granular material.
1986 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Sofortige Freigabe von zementstabilisierten Schichten für den Baustellenverkehr
2018 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Erarbeitung eines einfachen praxisnahen Prüfungsmodells. Endbericht
2016 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Fertighaus-Bauindustrie in der Bundesrepublik als Modell fuer Rationalisierung durch Industrialisierung im Bauen.
1984 217 S.,
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Social (ist) Housing. Wohnen als öffentliches Interesse, politisches Projekt und architektonische Aufgabe
Archplus, 2021
Soltau, Georg; Steinrücke, Joachim; Kleinke, Matthias
Nach der Flut kommt das Hochwasser (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2021
Orlik, Stefan; Baumgärtner, Christina
Nachbildung von Geschiebeschüttkegeln mit Kunststoffgranulaten
Wasserwirtschaft, 2021
Pomberger, Roland
Über theoretische und reale Recyclingfähigkeit (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Hurzlmeier, Stefan; Straub, Julia; Hofmann, Josef; Hehenberger-Risse, Diana
Bewertung von zukunftsfähigen Klärschlammvermeidungstechnologien auf kleinen Kläranlagen mithilfe der dynamischen Simulation
GWF Wasser Abwasser, 2021
Härtel, Marcel; Grünzner, Markus
Numerische 3-D-Untersuchung der Leitströmung bei Fischaufstiegsanlagen am Beispiel des unteren Puhlstromwehres
Wasserwirtschaft, 2021
Totschnig, Gerhard; Suna, Demet; Pardo-Garcia, Niclas
Untersuchung eines saisonalen Kavernenwärmespeichers für die Grazer Fernwärme
Euroheat & Power, 2021
Brenner, Claire; Frame, Jonathan; Nearing, Grey; Schulz, Karsten
Schätzung der Verdunstung mithilfe von Machine- und Deep Learning-Methoden (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Metzmacher, Henning; Warthmann, Alexander; Syndicus, Marc; Treeek, Christoph van
Lokale Klimatisierung mit thermischem Komfort als Regelgröße. RWTH-Institut entwickelt modulares System zur Erforschung der thermischen Behaglichkeit
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Sappl, Johannes; Harders, Matthias; Rauch, W.
Vorhersage von Zeitserien der Biogasproduktion in anaeroben Faultürmen mit einem Temporal Fusion Transformer (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: model description
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analyse des Starkregenereignisses vom 29.05.2018 in Aachen zur Validierung eines hybriden und risikobasierten Frühwarnsystems 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Raupach, Michael; Morgenstern, Hendrik
Digitalisierung in der Bauwerkserhaltung 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Uhl, Mathias; Henrichs, Malte
Planungsinstrumente für den Wasserhaushalt in Siedlungsgebieten 2021
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, März 2021; Ernst und Sohn Special
Gautier, Peter
Kooperationskultur in der Integrierten Projektabwicklung 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Musall, Mark; Mahl, Lena
Numerische Modellierung von Schlitzpässen 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Worf, Dominik
PiCASSO: Kollisionsmodell für beliebige Steingeometrien für Immersed Boundary Fluid-Struktur-Interaktion 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Hörnschemeyer, Birgitta; Henrichs, Malte; Uhl, Mathias
Ein SWMM-Baustein für die Berechnung der Evapotranspiration von urbaner Vegetation 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Hörnschemeyer, Birgitta; Henrichs, Malte; Uhl, Mathias
Quantifizierung des Wasserhaushalts von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen. Messung und Modellierung von Bilanzgrößen des Wasserhaushalts 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Wolf, Stefanie
Studie zum Großabschneider - Rückhaltung von Löscheinsatzmitteln. Numerischer Ansatz 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Niemann, André; Balmes, Jan Peter; Dacheneder, Felix
Ein hybrider Ansatz für eine modell- und luftbildgestützte Erfolgskontrolle von Habitatvariabilitäten und Totholzeintrag 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
weitere Aufsätze zum Thema: model description
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gebietsübergreifende Retentionspotenzialanalyse einer naturnahen Gewässer- und Auengestaltung als Beitrag zum dezentralen Hochwasserrückhalt (kostenlos)
2021
Metzner, Nora
Untersuchung der Resilienz von Flughafenterminalsystemen auf Basis analytischer und simulationsbasierter Methoden (kostenlos)
2020
Merkel, Erik
Analyse und Bewertung des Elektrizitätssystems und des Wärmesystems der Wohngebäude in Deutschland (kostenlos)
2018
Rohde, Jannis; Friedrich, Bernhard (Herausgeber)
Modellerweiterungen des Cell Transmission Model (CTM) für städtische Hauptstraßennetze (kostenlos)
2017
Haag, Björn; Müller, Harald S. (Hrsg.); Stempniewski, Lothar (Hrsg.)
Schadensidentifikation mit modalen Parametern. Anwendung auf extern vorgespannte Hohlkastenbrücken (kostenlos)
2016
Hermerschmidt, Wibke
Modelle zur Beschreibung der thermomechanischen Materialeigenschaften jungen Betons (kostenlos)
2016
Nußbicker-Lux, Janet
Simulation und Dimensionierung solar unterstützter Nahwärmesysteme mit Erdsonden-Wärmespeicher. Online Ressource (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler