Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modelle zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von Beton. Teil 1: Analyse des Schwindmodells in DIN EN 1992‐1‐1:2011 und neuer Ansatz im Eurocode 2 prEN 1992‐1‐1:2020
Müller, Harald S.; Acosta Urrea, Fernando; Kvitsel, Vladislav
Artikel aus: Beton- und Stahlbetonbau
ISSN: 0005-9900
(Deutschland):
Jg.116, Nr. 1, 2021
S.2-18, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 105
Eurocode 2, DIN EN 1992, Verformungsverhalten, Laborversuch, Konstruktionsbeton, Untersuchungsergebnis, Schwindversuch, Vorhersagemodell, Trocknungsschwinden, Baustoffeigenschaft, Kriechen, EN, DIN, Konzept, Zuverlässigkeit, Vorhersage, Verformung, Darstellung, Verbesserung, Prognose, Genauigkeit, Defizit, Korrektur, Berichtigung, Entwurf, Beton, Modell, Schwinden, Karbonatisierung, deformation behaviour, laboratory test, structural concrete, investigation findings, shrinkage test, forecasting model, drying shrinkage, building material property, creep, DIN, concept, reliability, prediction, deformation, presentation, improvement, prognosis, accuracy, deficit, correction, correction, design, concrete, model, shrinkage,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Versuche zum Kriechen von Beton bei mehrachsiger Beanspruchung - Auswertung auf der Basis von errechneten elastischen Anfangsverformungen
Bauforschung, Band T 2555
1992, 68 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherheitstheoretische Untersuchungen an druckbelasteten GFK-Bauteilen unter Berücksichtigung des Kriechens
Bauforschung, Band T 1554
1985, 49 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modelle zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von Beton. Teil 1: Analyse des Schwindmodells in DIN EN 1992?1?1:2011 und neuer Ansatz im Eurocode 2 prEN 1992?1?1:2020
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Hellers, Bo G.
Aspects on creep of AAC. Reflecting long-term experience
AAC worldwide, 2019
Reinhardt, Hans-Wolf; Özkan, Hasan; Mielich, Oliver
Last- und zeitabhängige Verformungen von AKR-geschädigten Betonen aus langsam reagierenden Gesteinskörnungen. Neues rheologisches Modell
Beton, 2018
Seim, Werner
Entwurfskriterien für effiziente Mauerwerkskonstruktionen. Sicher, wirtschaftlich und dauerhaft
BauPlaner Special, 2018
Gäberlein, Peter; Hirschi, Thomas
Ziel: das Schwinden verschwinden lassen. Schwindverhalten von Beton (kostenlos)
Tec 21, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler