Modellierung verkehrsbedingter Immissionen. Anforderungen an die Eingangsdaten. Grundlage HBEFA 3.1. Leitfaden
Karlsruhe (Deutschland)
Selbstverlag
2010, 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.
ISBN: 978-3-88251-353-0
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://edoc.difu.de]
Mit der Verabschiedung von EU-Richtlinien zur Luftqualität und deren Umsetzung in deutsches Recht in der "Neununddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes ("Verordnung über Luftstandards und Emissionshöchstmengen - 39. BImSchV)" im Jahr 2010 haben sich neue Anforderungen an die Modellierung von verkehrsbedingten Immissionen ergeben. Der Leitfaden soll den Planungsbehörden helfen, bei der Datenbeschaffung für Immissionsberechnungen zielgerichtet und effektiv vorzugehen sowie externe Untersuchungen im Hinblick auf die verwendeten Eingangsdaten, Berechnungsansätze und Vorgehensweisen zu bewerten. Damit wird die Prüfung solcher Gutachten auf Vollständigkeit und Plausibilität erleichtert. Zur Dokumentation der Prüfung findet sich in Kapitel 5 eine Checkliste. Gleichzeitig kann damit dieser Leitfaden bei der Erstellung von Gutachten hilfreich sein.
Straßenverkehr, Straßenbau, Kraftfahrzeug, Nutzfahrzeug, Abgasemission, Emissionsfaktor, Immission, Modellierung, Berechnungsverfahren, Datengrundlage, Anforderung, Datenbeschaffung, Leitfaden, road traffic, road construction, motor vehicle, commercial vehicle, waste gas emission, emission factor, nuisance, modelling, calculation method, data foundation, requirement, data provision,
Lärmschutz durch Lärmaktionsplanung
Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften, Band 104
2019, 331 S., 227 mm, Softcover
Ergon
Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5857
Zugleich ein Beitrag zu den vermeintlichen Gegensätzen zwischen Beschleunigung und Öffentlichkeitsbeteiligung. Dissertationsschrift
2016, XVIII, 336 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang, Pieterlen
Der gebietsbezogene Lärmschutz nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz im Vergleich zur Luftreinhalteplanung
Forum Wirtschaftsrecht, Band 20
Rechtliche Rahmenbedingungen und Entwicklungsperspektiven
2015, XXVI, 357 S., 21 cm, Softcover
kassel university press
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
ISA: Immissionsschutz beim Abbruch - Minimierung von Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von H
Produktion und Energie, Band 16
Dissertationsschrift
2018, 374 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Schwefeldioxidmessungen in Verbindung mit Staub in St. Magdalen bei Villach
Bauforschung, Band T 2312
1990, 64 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analyse der Berücksichtigung von Verkehrslärm in der Bauleitplanung.
Lärmbekämpfung. Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik, 2020
Vorländer, Jochen
Alte Heizung raus ist wirtschaftlich. Marktanreizprogramm und CO2-Bepreisung (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020
Lenz, Udo
Schallquelle Straßenbahn. Maßnahmen zur Minderung der Geräuschimmissionen der relevanten Schallquellen.
Der Nahverkehr, 2020
Süß, Joachim
Stadtbahngleise mit Raseneindeckung. Empfehlungen zur ökologischen, technischen und wirtschaftlichen Ausführung. Teil 2.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Brill, Andrea
Ersehnte Ruhe. Lärmschutzwände schützen im Grünen vor schädigendem Schall.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler