Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mönchszelle oder Bürolandschaft? Der Faktor Mensch in der Bürogestaltung
Autor: Rüegg, Arthur
Quelle: Bürogebäude
Seiten: 36-43
2019
Bürogebäude, Raumgestaltung, Büroraum, Großraumbüro, Einzelbüro, Büroeinrichtung, Ausstattung, Möblierung, System, Zwanzigstes Jahrhundert, Beispiel, Gegenwart, office building, interior design, office, office landscape, single office, office fittings, equipment, furnishing, system, 20th century, example,

Annette Gigon, Hubertus Adam, Marcel Bächtiger, Kurt W. Forster, Arthur Rüegg
Hrsg.: 020 Arend
2019, 350 S., m. 600 Pläne und Abbildungen. 28 cm, Softcover
gta Verlag
ISBN 978-3-85676-396-1
Inhalt
Die Büroarbeit hat sich seit ihren Anfängen grundlegend verändert. Dieser Wandel spiegelt sich in der Architektur wider. Durch die vielfältigen Nutzungskonzepte – Einzelzimmer, Grossraumbüros, multifunktionale Räume, integrierte Freizeitbereiche, Einbeziehung von Aussenräumen auf allen Ebenen etc. – wird die vermeintlich alltägliche Bauaufgabe immer wieder aufs Neue zu einer Herausforderung. Mit einer Auswahl von 50 Bürogebäuden aus Amerika, Europa und Asien präsentieren die Herausgeber eindrucksvolle funktionale wie konstruktive Innovationen, die ihre jeweilige Umgebung und bisweilen auch den Fortgang der Architekturgeschichte prägten. Die Beispiele, von den Ursprüngen des Bürobaus als eigenständige Gattung im Chicago des späten 19. Jahrhunderts bis zu den Zentralen heutiger Weltkonzerne, werden jeweils mit Fotografien, Plänen und einem ausführlichen Erläuterungstext vorgestellt. Fünf begleitende Essays setzen sich aus verschiedenen fachlichen Perspektiven mit historischen, kulturellen, ökonomischen und stadträumlichen Transformationen auseinander, die in Büroarchitekturen stattfinden und sichtbar werden.
Verfügbare Formate
Bürogebäude, Raumgestaltung, Büroraum, Großraumbüro, Einzelbüro, Büroeinrichtung, Ausstattung, Möblierung, System, Zwanzigstes Jahrhundert, Beispiel, Gegenwart, office building, interior design, office, office landscape, single office, office fittings, equipment, furnishing, system, 20th century, example, Bürogebäude, Bürohochhaus, Verwaltungshochhaus, Hochhaus, Architekturgeschichte, Geschichte, Auswahl, Konstruktion, Baukonstruktion, Baubeschreibung,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mönchszelle oder Bürolandschaft? Der Faktor Mensch in der Bürogestaltung 2019
Quelle: Bürogebäude
Forster, Kurt W.
Hoch hinaus! The sky is the limit. Momentaufnahmen aus der Geschichte des amerikanischen Bürohochhauses 2019
Quelle: Bürogebäude
Adam, Hubertus
Generisch und spezifisch. Bürogebäude als architektonische Herausforderung 2019
Quelle: Bürogebäude
Bächtiger, Marcel
Endlose Repetition des Immergleichen. Über das Erscheinen des Büros auf der Filmleinwand 2019
Quelle: Bürogebäude
Kölsch, Arend
"Ich bin du". Bürogebäude und Transparenz 2019
Quelle: Bürogebäude
Bürogebäude
2019, 350 S., m. 600 Pläne und Abbildungen. 28 cm, Softcover
gta Verlag
Architektur HENN
2018, 264 S., mit ca. 250 farb. Abb. 29 cm, Hardcover
Wasmuth & Zohlen
Die geplante Gesundheit
2018, xxxiii, 215 S., 2 SW-Abb., 106 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Barrierefreies Bauen - Funktions- und Konstruktionsmängel
Schadenfreies Bauen, Band 48
2017, 141 S., 136 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Design2Eco. Lebenszyklusbetrachtung im Planungsprozess von Büro- und Verwaltungsgebäuden - Entscheidungsgrundlagen und Optimierungsmöglichkeiten für frühe Planungsphasen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3137
2019, 187 S., 82 Abb. u. 33 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Qualitätsgesicherte Produktinformation zum BNB 1.1.6 Kriteriensteckbrief in der Ausformulierung der materialökologischen Anforderungen von WECOBIS. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3084
2018, 37 S., 15 Abb. u. 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Österreichs größtes Plus-Energie-Bürogebäude am Standort Getreidemarkt der TU Wien
Wissenschaft, Band 44
2015, 158 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Aspekten der soziokulturellen Nachhaltigkeit im laufenden Gebäudebetrieb auf Basis von Nutzerbefragungen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2813
2012, 77 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse und Bewertung von Atrien in Bürogebäuden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2774
2011, 178 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innovatives Bausystem. Verwaltungsgebäude in Aitrach (kostenlos)
Baukultur, 2021
Haas, Martin; Mayer, Lynn
Alnatura Campus - Neubau der Alnatura Arbeitswelt
Das Mauerwerk, 2020
Wolters, Jörg; Ryll, Christine
Doppelt hält besser. Bürogebäude in Berlin
Baukultur, 2020
Bresan, Uwe
Lasvit Headquarter in Novy Bor
Xia Intelligente Architektur, 2020
Astbury, Jon
Vollkeramikkrone. Thema: Ontwikkeling (kostenlos)
Bauwelt, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler