Liste der Publikationen zum Thema "monastery complex"
Stift Göttweig. Gut bedacht
2018 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die geschichtsdidaktisch-museale Erschließung von Baudenkmälern am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn. Online Ressource
2013 328 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Westbau der ehemaligen Abtei Moissac als Beispiel eines Vorhallenturmes. Ein mittelalterliches Bauwerk im Spannungsfeld funktionaler Anforderungen. Online Ressource
2007 427 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Klosteranlagen der Grammontenser - Studien zur französischen Ordensbaukunst des 12. und 13. Jahrhunderts. Online Ressource
2006 747 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2002 25 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
1990 56 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auferstehung im Kupferkleid. Kloster Saint-Francois / Sainte-Lucie-de-Tallano, Korsika / Amelia Tavella Architectes (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Greve, Nina
Lernen in mittelalterlichen Mauern. Ehemalige Klosteranlage in Baden-Württemberg ist heute ein staatliches Gymnasium mit Internat (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Hirner, Martin; Härtl, Robert
Warme Halme. Neubau des Hauses St. Wunibald in Plankstetten (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Dietsche, Daniela
Klare Formen, strenge Linien. Im niedersächsischen Rehburg-Loccum (D) ergänzen pape + pape Architekten eine bestehende Klosteranlage um eine moderne Bibliothek mit Sandsteinfassade
Tec 21, 2021
Hotelerweiterung Kloster Eberbach in Eltville
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Ottl, Dionys
Mach es einfach und schlau. Brandschutzlösungen für historische Gebäude
Bauen im Bestand B + B, 2021
Köth, Anke; Neininger, Therese; Cozza, Enzo; Ineichen, Josef
Preisgekrönte Fassadensanierung am Kloster Maria Opferung in Zug. Ein neues Kleid für alte Mauern
Bausubstanz, 2021
Mederer, Josef
Arrondierung des Kultur- und Bildungszentrums. Kloster Seeon des Bezirks Oberbayern
Der Bauberater, 2020
Pfeiffer, Thomas
Kloster Seeon - Instandsetzung und Umbau Kramerhaus
Der Bauberater, 2020
Hildner, Claudia
Jacoby Studios in Paderborn. Preis (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: monastery complex
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimental conservation and first investigations on the weathering of Geghard Monastery (Armenia) 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Probst, Holger
Kloster Maulbronn: Natursteinarbeiten am Herrenrefektorium und Herrendorment 2019
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2019. Neue Natrusteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 15. März 2019 in Stuttgart
Hoyer, Sebastian; Krafczyk, Christina; Perria, Elena; Sieder, Mike
"Unsere Dächer mit dem gespaltenen Balken halten sich so vortrefflich (...)". Der "Laves-Balken" und seine vielseitige Verwendung im Schloss Derneburg 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Herzog, Monika
Kloster Steinfeld: Westwerk und Prälatur - Inhalt, Facetten und Auswirkungen der Befundlage 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Krus, Martin; Thiel, André; Kilian, Ralf
Holzbalkenköpfe im Bestand. Neue Forschungsergebnisse zur Balkenkopfsanierung 2018
Quelle: Der Tagungsband 9. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Fassade, Schall, Bestand - Die Liebe zum Detail, 15. und 16. Februar 2018, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
Saloustros, Savvas; Pelà, Luca; Roca, Pere; Portal, Jorge
Assessment of structural damage in historical constructions using numerical models: the case of the church of the Poblet monastery 2014 (kostenlos)
Quelle: SAHC 2014 - 9th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions. Mexico City, Mexico 14-17 October 2014. Online Ressource
Garrecht, Harald
Klima- und Feuchtemonitoring - Zustandesbewertung und Beitrag zur Erhaltung von historischer Bausubstanz 2012
Quelle: Ingenieurbauwerke aus Natursteinmauerwerk; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Friedrich, Arnd
Bauliche Gliederung von Klosteranlage und Klosterkirche Haina 2011
Quelle: Klosterkirche Haina. Restaurierung 1982-2012; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
Eichler, Katrin; Morsbach, Peter
Das Kloster im Keller 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Piotrowicz, Ivo-Andreas
Beispiele denkmalgerechter Fenster 2008
Quelle: PaX Classic Fachtagung. Fenster im Baudenkmal zur Denkmal 2006. Tagungsbeiträge vom 27. und 28. Oktober 2006
weitere Aufsätze zum Thema: monastery complex
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Konzeption und Konstruktion des Klosterplans von St. Gallen im Karolingischen Reichenauer Skriptorium (kostenlos)
2017
Peczynsky, Nicola Antonia
Die geschichtsdidaktisch-museale Erschließung von Baudenkmälern am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn. Online Ressource (kostenlos)
2013
Bleichner, Stephan M.
Das elektronisch virtualisierte Baudenkmal (kostenlos)
2008
Kälberer, Günther
Der Westbau der ehemaligen Abtei Moissac als Beispiel eines Vorhallenturmes. Ein mittelalterliches Bauwerk im Spannungsfeld funktionaler Anforderungen. Online Ressource (kostenlos)
2007
Friedel, Oliver
Die Architektur der Kartäuser. Studienarbeit
2007
Legrand, Birgitt
Die Klosteranlagen der Grammontenser - Studien zur französischen Ordensbaukunst des 12. und 13. Jahrhunderts. Online Ressource (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler