Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Moor als Biotop - Moor als Waldbestandteil: rechtliche Schutzdivergenzen?
Erbguth, Wilfried
Artikel aus: Natur und Recht
ISSN: 0172-1631
(Deutschland):
Jg.38, Nr. 12, 2016
S.801-803, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1874
Moor, Wald, Aufwuchs, Entfernung, Genehmigungspflicht, Eingriff, Ausgleichspflicht, Biotopschutz, Pflegemaßnahme, Forstrecht, Naturschutzrecht, Anwendungsnorm, bog, forest, growth, distance, permission requirement, compensation obligation, biotope protection, preventative remedy, forestry law, nature protection law,
Berliner Kommentare
BundesnaturschutzgesetzKommentar
3., Aufl.
2020, LXXIX, 1832 S., mit Erläuterungen zum UmwRG und Online-Zugang zu einer naturschutzrechtl., Hardcover
Schmidt (Erich), Berlin
Die Abweichungsgesetzgebung der Länder im Naturschutzrecht
Schriftenreihe Natur und Recht, Band 15
2013, xii, 272 S., 1 SW-Abb. 235 mm, Softcover
Springer
Die Abweichungskompetenz der Länder gemäß Art. 72 Abs. 3 GG im konkreten Fall des Naturschutzes und der Landschaftspfleg
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 5445
Eine Untersuchung am Beispiel der Naturschutzgesetze der Länder Brandenburg, Niedersachsen und Bayern. Dissertationsschrift
2013, o. Ang. v. S., 21 cm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Vorsorgender Küstenschutz und Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) an der deutschen Ostseeküste
Schriftenreihe Natur und Recht, Band 6
Strategien, Vorgaben und Defizite aus Sicht des Raumordnungsrechts, des Naturschutz- und europäischen Habitatschutzrechts sowie des Rechts der Wasserwirtschaft
2005, xxiv, 575 S., 235 mm, Softcover
Springer
Naturschutzrecht außerhalb der Naturschutzgesetze
Schriften zum Umweltrecht (SUR), Band 135
Eine Untersuchung über die rechtsgebietsübergreifende Integration des Naturschutzgedankens. Dissertationsschrift
2004, 423 S., 22.4 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Auswirkungen der naturschutzrechtlichen Eingriffs- und Ausgleichsregelungen auf die Bauleitplanung, die Zulassung von Bauvorhaben und die Schaffung von Infrastrukturanlagen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2509
1993, 170 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der vernünftige Grund des Tierschutzgesetzes und die Tötung von Tieren in Zoos - ein unerkannter Widerspruch?
Natur und Recht, 2021
Borsch, Thomas; Zippel, Elke
Genetische Grundlagen für den botanischen Artenschutz in Deutschland
Natur und Landschaft, 2021
Berkemann, Jörg
Beurteilungsspielraum oder Einschätzungsprärogative versus gerichtliche Kontrolle im Naturschutzrecht. Zugleich eine Rezension zu Marielle Schuster, Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Naturschutzrecht, 2020.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2021
Bunge, Thomas
Öffentlichkeitsbeteiligung nach Art. 6 und Zugang zu Gerichten nach Art. 9 Abs. 2 der Aarhus-Konvention. Zur Umsetzung im Unions- und im deutschen Recht
Natur und Recht, 2021
Schlacke, Sabine; Römling, Dominik
Neue Herausforderungen der gerichtlichen Kontrolle von Plänen unter besonderer Berücksichtigung des Klimaschutzgesetzes (KSG).
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler