MORO-Informationen 8/2, 09/2010. Stärkung der Stadt- und Metropolregionen im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Eine MORO-Initiative
Quelle: MORO-Informationen
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2010, 7 S., Abb.
Serie: MORO-Informationen, Nr.8/2
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Bessere Verkehrsverbindungen, in dem Fall auf der Schiene, sind kein Selbstzweck, sondern sie sollen dazu beitragen, die gesamte deutsch-polnische Grenzregion aufzuwerten, für die Zukunft fit zu machen und im Wettbewerb mit anderen großen Wirtschaftsräumen zu stärken. Das MORO-Projekt begann mit dem ersten Fachgespräch Ende Januar 2010.
Metropole, Metropolregion, Stadtregion, Grenzgebiet, Umland, Entwicklungstendenz, Grenzüberschreitender Verkehr, Verkehrsentwicklung, Bahnverkehr, Verkehrsverbindung, Raumentwicklung, Raumplanung, Regionalplanung, metropolis, metropolitan region, city region, frontier area, urban hinterland, development tendency, international traffic, traffic development, rail traffic, travel connection, regional development, regional planning,
2019, xv, 270 S., 16 SW-Abb. 235 mm, Hardcover
Springer
Stadtstruktur und Erreichbarkeit in der postfossilen Zukunft
Schriftenreihe für Verkehr und Technik, Band 99
2019, 195 S., mit zahlreichen Abbildungen. 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
2019, 132 S., mit zahlr. Abb. 24 cm, Softcover
Wasmuth & Zohlen
Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege, Band 8
Öffentliche Räume in der Stadt
2018, 144 S., zahlr. farb. Abb. 240 mm, Softcover
Klartext-Verlagsges.
Räumliche Identität und Kultur
Stadt, Raum und Gesellschaft, Band Research
Ausformungen und Nutzungspotentiale am Beispiel der Stadt Hagen
2016, XI, 260 S., m. 13 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urbane Gesundheitsgerechtigkeit. Öko-sozialepidemiologische Forschungsperspektiven für eine Kritische Stadtgeographie verkörperter Ungleichheiten
Geographische Zeitschrift, 2020
Weber, Florian; Kühne, Olaf
Hybride Grenzen. Stadt-Land-Entwicklungsprozesse im Großraum Paris aus der Perspektive der Border Studies
Geographische Rundschau, 2020
Liesner, Maximilian; Labbé, Mickael; Schneider, Christl (Übersetzer)
Die Kunst des Möglichen. Der Architekturphilosoph Mickael Labbe im Gespräch mit Maximilian Liesner
Der Architekt, 2020
Wagner, Peter; Herweg, Harald
Brandopfer in Berlin. Tl.2. Faktor Raum
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Adam, Brigitte
Vom Siedlungsbrei zum Städtischen? Eine mehrdimensionale Bestandsaufnahme der Suburbanisierung. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler