Ästhetik und nachhaltige Entwicklung in Bergregionen. Online Ressource
2008 457 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Transitraum, Sorgenkind, Kulturschatz. Wiederbelebung des Dorfs Riom (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2018
Knüsel, Paul
Bewusstsein entwickeln. Alpentourismus im 21. Jahrhundert
Der Architekt, 2018
Krause, Bettina
Gläserne Spirale. Audemars Piguet Uhrenmuseum. BIG bauen Museum in der Vallee-de-Joux
Viso, 2017
Kürsteiner, Marianne
Neues Leben in alten Gemäuern. Ferienwohnung, Visperterminen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2017
Alpine Lichtkreise. "Bürchen Mystik" setzt auf ein subtiles Lichtkonzept
Licht, 2017
Bonnard, Genevieve; Woeffray, Denis
Schulhaus Salvan (kostenlos)
Zement Beton, 2016
Kurz, Daniel
Lernlandschaften. Primarschulhaus Zinzikon, Winterthur
Werk Bauen + Wohnen, 2016
Steidinger, Silvia
Gelebtes Handwerk. Traditionell gestemmtes Täfer und neue Holzelemente sind die Zierde eines einfachen Glarnerhauses
Umbauen + Renovieren, 2016
In Bewegung geraten. Schulhaus Mühlematt in Engelberg
Viso, 2016
Züger, Roland
Valser Kapriolen. Bescheidenheit war gestern. Vals soll Elite-Bad werden (kostenlos)
Bauwelt, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: mountain village
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Marginal mountainous areas. Starting over from smart communities - the case study of Seren del Grappa 2018
Quelle: Smart and sustainable planning for cities and regions. Results of SSPCR 2017; Green energy and technology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ästhetik und nachhaltige Entwicklung in Bergregionen. Online Ressource: PDF-Format, 6,7 MB (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum