Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "moving"


Bücher, Broschüren: (8)

Heidelberg-Studie 2018. Leben und Wohnen. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahle
Heidelberg-Studie 2018. Leben und Wohnen. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen
2019 ca.160 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zuwanderung in die Städte. Aktuelle Tendenzen aus unterschiedlicher Perspektiv
Göddecke-Stellmann, Jürgen; Lauerbach, Teresa; Milbert, Antonia
Zuwanderung in die Städte. Aktuelle Tendenzen aus unterschiedlicher Perspektive
2018 12 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Internationalisierung der Städte. Herausforderungen aus kommunaler Perspektiv
Göddecke-Stellmann, Jürgen; Lauerbach, Teresa
Internationalisierung der Städte. Herausforderungen aus kommunaler Perspektive
2017 12 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkei
Schultze, Henrik
Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit
2017 210 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Im Osten auf Wanderschaft. Wie Umzüge die demografische Landkarte zwischen Rügen und Erzgebirge veränder
Slupina, Manuel; Damm, Theresa; Klingholz, Reiner
Im Osten auf Wanderschaft. Wie Umzüge die demografische Landkarte zwischen Rügen und Erzgebirge verändern
2016 73 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Internationale Migration in deutsche Großstädte. Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtun
Körner-Blätgen, Nadine; Sturm, Gabriele
Internationale Migration in deutsche Großstädte. Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung
2015 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wandern gegen den Strom. West-Ost-Migration in Deutschland seit 199
Beck, Grit
Wandern gegen den Strom. West-Ost-Migration in Deutschland seit 1990
2011 220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzbarkeit des älteren Geschosswohnungsbestande
Banse, Juliane; Blum, Andreas; Effenberger, Karl-Heinz; Möbius, Martina
Nutzbarkeit des älteren Geschosswohnungsbestandes
2001 IX,196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (59)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Curti, Christiane; Curti, Rocco; Knufinke, Ulrich
Kirchenbau der Nachkriegsjahrzehnte in Niedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2021
Juister, Niels
Die Herrnhuter Brüdergemeine in Neugnadenfeld
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2021
Rosette, Svenia; Hofmockel, Horst
Jüdisches baukulturelles Erbe. Sanierungsprojekte in Schwaben - unterstützt durch die Städtebauförderung
Bau Intern, 2021
Kohlschmidt, Arielle; Hufenbach, Jan
Ein großer Schritt. Projekt Raumpioniere Oberlausitz.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Delcuvé, Frederic
Qualifizierter Krankentransport unterfällt nicht dem Vergaberecht!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Breuer, Hermann; Martschink, Laura
Zur Anschlussfähigkeit von Bevölkerungswachstum und Wohnungsmarktentwicklung. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2019
Marchal, Hervé; Stébé, Jean-Marc; Weber, Florian
Gentrification of peri-urban spaces in France - the surroundings of Nancy. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Zöllter, Constanze; Rößler, Stefanie; Knippschild, Robert
Probewohnen in Görlitz. Wohnen im historischen Altstadtkern einer Mittelstadt als Alternative zum Großstadtstress?
Raumplanung, 2018
Kollewe, Jonas
Auch die interimsweise Vergabe von Leistungen ist europaweit durchzuführen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2018
Welz, Juliane; Haase, Annegret; Kabisch, Sigrun
Zuzugsmagnet Grossstadt - Profile aktueller Zuwanderer. Das Beispiel Leipzig.
DISP, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: moving

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ein neuer Ort des Glaubens. Pfarrkirche, Poing 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Scholz, Wolfgang
Urban Planning Lost In Translation. Koloniale Planungssysteme und die heutige Realität 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Altrock, Uwe (Herausgeber); Budnik, Maria; Großmann, Katrin; Haase, Annegret; Hedtke, Christoph; Kullmann, 200 Katharina
Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau. Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen 2018
Quelle: Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
De Decker, Pascal; Volckaert, Emma; Schillebeeckx, Elise; Vandekerckhove, Brecht; De Luyck, Niels; De Witte, Nico
WHEN MOVING IN TIME IS NOT MOVING IN TIME. The case of pensioners moving to the seaside in Belgium 2015 (kostenlos)
Quelle: Explorations of Urban Residential Qualities: Situations of Dwelling, Ageing and Healthcaring in Inquiries of Transdisciplinary Nature
Levy, Hans F., Life Member ASHRAE / CEO, Argon Corporation
Cool the Office With Moving Air 2007 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of Clima 2007 WellBeing Indoors
Montin, Pekka, Rakennuttajapalaute Rapal Oy, Helsinki, Finland; Hoerkkoe, Tuomas, Viasys Oy, Espoo, Finland; Savolainen, Tarmo, Rakennuttajapalaute Rapal Oy, Helsinki, Finland; Naetynki, Risto, Viasys Oy, Espoo, Finland; Maekinen, Juuso, DSS Oy, Helsinki, Finland; Kankainen, Jouko, Helsinki University of Technology, Finland
Product Model Based Infrastructure Design 2005 (kostenlos)
Quelle: ICT in Construction and Facilities Management
HILLS, BARRY; GILLIAM, KEVIN
I. Housing: Systems, Welfare and Mobility. VALUATIONS AND MOVING TARGETS: MARGINAL GROUPS AND MOBILITY IN HOUSING 2005 (kostenlos)
Quelle: Housing Mobility and Neighbourhood Rehabilitation
Chen-Yi, Sun, Department of Architecture, National Cheng Kung University, Tainan, Taiwan; Lin, Hsien-Te, Department of Architecture, National Cheng Kung University, Tainan, Taiwan
URBAN HEAT ISLAND INTENSITY IN SUBTROPICAL TAIWAN 2005 (kostenlos)
Quelle: SB05 Tokyo: Action for Sustainability - The 2005 World Sustainable Building Conference in Tokyo, Japan, 27 - 29 September 2005
Gatti, Marco, Department of Engineering, Ferrara University, Ferrara, Italy; Malaguti, Fiorenzo, CNR - IMAMOTER, Cassana, Ferrara, Italy
Remote Control and Automatic Monitoring. of Earth-moving Machines in Road Construction 2003 (kostenlos)
Quelle: 20th International Symposium on Automation and Robotics in Construction ISARC 2003. The Future Site

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schultze, Henrik
Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit (kostenlos)
2017
Burger, Maximilian
Reaktion ausgewählter Großstädte auf den Wohnungsmarktdruck: Die Handlungsspielräume der Kommunen. Eigenlogik der Städte oder einheitliche Reaktion? (kostenlos)
2016
Beck, Grit
Wandern gegen den Strom. West-Ost-Migration in Deutschland seit 1990 (kostenlos)
2011

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Falkeis, Anton; Falkeis-Senn, Cornelia
active energy building - Dezentrale gebäudeintegrierte Energieproduktionssysteme
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik wird Nachhaltigkeit über die ausschließliche Verwendung von erneuerbaren Energieformen und der Umsetzung eines energieautonomen Gebäudes definiert, das aber auch einen aktiven Versorgungsknoten eines Gebäudeverbundes in einem Energy Cluster darstellt (Details siehe Abschnitt 3, Energiekonzept). Ziel aller Bestrebungen ist es, ein energetisch autonomes Gebäude zu realisieren, das auch innerhalb des »Energy Clusters« - einem Gebäudeverbund ...


Pröbster, Manfred
D - von Dauerdehnbarkeit bis Durchhärtungsgeschwindigkeit
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Die Einteilung der D. kann beispielsweise nach DIN EN 26927 (Bild 1) erfolgen. Durch die neue Norm für Verglasungsdichtstoffe (Typ G) und Hochbaudichtstoffe (Typ F) werden die bisherigen Bereiche der → Zulässigen Gesamtverformung von 10 %, 15 %, 20 % und 25 % durch die neuen Klassen von 7,5 %, 12,5 %, 20 % und 25 % ersetzt. Nach DIN EN ISO 11600 entsprechen die einzelnen Klassen der → Zulässigen Gesamtverformung (dem Bewegungsvermögen) in %.


Pröbster, Manfred
B - von Baufeuchte bis Butyldichtstoffe
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Von B. spricht man, wenn eine Flüssigkeit (Dichtstoff, Klebstoff, Beschichtung etc.) an einen Festkörper bei Kontakt anfließt. Gute B. ist die Grundvoraussetzung für gute und langfristige Haftung (→ Adhäsion): Nur wenn Dichtstoff und Untergrund in innigen Kontakt gebracht werden, können sich physikalische und/oder chemische Wechselwirkungen dazwischen ausbilden. Allgemeiner Begriff für Fugen, in denen Bewegungen erwartet werden oder stattfinden (Bild).


nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

59

9

3

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler