Liste der Publikationen zum Thema "multi generation living"
2017 39 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 61 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
In Gemeinschaft leben. Eine Analyse von Ideal und Realität intergenerationeller Wohnprojekte unter der Perspektive von Lern- und Bildungsprozessen. Online Ressource
2013 394 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neues Wohnen in Genossenschaften. Fachtagung am 11. September 2012 in Köln
2012 20 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestapelte Generationen. Merkmale des gemeinschaftlichen - generationsübergreifenden Wohnens vor dem Hintergrund der Generationenschichtung
2012 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 I,51 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 23 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 43 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rotes Unikat. Mehrgenerationenhaus mit Loggien statt Balkonen in Lillehammer von Sanden + Hodnekvam (Norwegen)
Bauwelt, 2021
Siegele, Claudia
Vernetzte Moorkolonie. Mehrgenerationen-Wohnquartier in Worpswede
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Hunziker, Christian
Eine Genossenschaft zeigt, was Gemeinschaft bedeutet. Schloss Tempelhof. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Hunziker, Christian
Grünes Wohnen in Weckhoven. Quartiersentwicklung. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Schoof, Jakob
Mehrgenerationenhaus in Amsterdam
Detail, 2020
Haist, Karin
Altersfreundlichkeit auf Dänisch. Über die Innovationskraft der Verwaltung von Aarhus. (kostenlos)
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Mehrgenerationenwohnen auf dem Killesberg in Stuttgart
wa Wettbewerbe Aktuell, 2019
Weidmann, Ruedi
Mitten im Quartier. Mehrgenerationensiedlung Bergli in Bülach ZH von Meier Hug
Werk Bauen + Wohnen, 2019
Fedrowitz, Micha
Gemeinschaftliches Wohnen. Wohnprojekte als Trend im demografischen Wandel
Geographische Rundschau, 2019
Vier Körper an einem Band. what's up - das Generationenhaus, Kagran West III, Bauplatz 1 / Blaich + Delugan Architekten (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: multi generation living
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Comparing family housing in Düsseldorf and Neuss-Allerheiligen: new aspects, stable qualities, and increasing challenges regarding everyday life in the suburb and the city 2019
Quelle: Housing the family. Locating the single-family home in Germany
Hugentobler, Margrit; Otto, Ulrich
Gemeinschaftliche Wohnformen für die zweite Lebenshälfte - Qualitäten im Kanton Zürich 2017
Quelle: Altersgerecht wohnen und leben im Quartier. Trends, Anforderungen und Modelle für Stadtplanung und Wohnungswirtschaft
Dietz, Birgit; Dietz, Matthias
Wohnen für alle Lebensalter. Mehrfamilienwohnhaus Untere Königstraße 17, 96052 Bamberg 2015
Quelle: MATI Mensch - Architektur - Technik - Interaktion für demografische Nachhaltigkeit.
"Die Stadt für jedes Lebensalter" in Kopenhagen 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
In Gemeinschaft leben. Eine Analyse von Ideal und Realität intergenerationeller Wohnprojekte unter der Perspektive von Lern- und Bildungsprozessen. Online Ressource: PDF-Format, 11,51 MB (kostenlos)
2013
Hilse, Theresa
Gestapelte Generationen. Merkmale des gemeinschaftlichen - generationsübergreifenden Wohnens vor dem Hintergrund der Generationenschichtung (kostenlos)
2012
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler