Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "multifunctionality"


Bücher, Broschüren: (15)

Onlinehandel und Raumentwicklung. Neue Urbanität für alte Zentren
Baumgart, Sabine; Berger, Thomas; Danielzyk, Rainer; Hangebruch, Nina; Mietz, Sarah; Osterhage, Frank; Petzinger, Tana; Postert, Stefan; Sander, Sven; Scholz, Peter; Thabe, Stefan; Wiegandt, Claus-C.; Wiese-von Ofen, Irene
Onlinehandel und Raumentwicklung. Neue Urbanität für alte Zentren!
2021 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklun
Levels, Annika; Langenbrinck, Gregor; Lueder, Phil von; Pütz, Gabriele; Kurths, Andreas
Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklung
2021 88 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft der (Stadt-)Zentren ohne Handel? Neue Impulse und Nutzungen für Zentren mit Zukunf
Zukunft der (Stadt-)Zentren ohne Handel? Neue Impulse und Nutzungen für Zentren mit Zukunft
2020 16 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädte
Adam, Brigitte; Blätgen, Nadine
Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fernwärmenetz wird zur Wärmedrehscheibe. Multifunktionaler Großwärmespeicher ermögliche flexible, klimaneutrale Fernwärmeversorgun
Gintars, Dorothee
Fernwärmenetz wird zur Wärmedrehscheibe. Multifunktionaler Großwärmespeicher ermögliche flexible, klimaneutrale Fernwärmeversorgung
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehüll
Stopper, Jochen Marc
FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehülle
2018 324 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grün in der Stadt (Themenheft
Grün in der Stadt (Themenheft)
2016 S.657-747 (98 S.), Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Steiner

kostenlos
 
 

Boell.La
Pasel, Ralf (Herausgeber); Ballestrem, Matthias (Herausgeber); Misselwitz, Philipp (Herausgeber)
Boell.Lab
2016 73 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Flächenkonkurrenz entschärfen: gemeinsam - maßvoll - zukunftsfähi
Flächenkonkurrenz entschärfen: gemeinsam - maßvoll - zukunftsfähig
2016 162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunft Bauen in Europa - Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stah
Kohlbecker, Florian; Podleschny, Ralf; Kuhnhenne, Markus; Meier, Michael; Möller, Ralf; Hachul, Helmut
Zukunft Bauen in Europa - Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl
2015 86 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: multifunctionality

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Einflüsse der Stahl- und Verbundbauweise auf die Lebenszykluskosten und Vermarktungsfähigkeit multifunktionaler Büro- und Geschäftshäuser. Forschungsvorhaben P 1118 / IGF-Nr. 18659 BG. Online Ressourc
Stroetmann, Richard; Hüttig, Lukas; Eisele, Johann; Trautmann, Benjamin; Otto, Jens; Harzdorf, Anne; Weller, Cornell
Einflüsse der Stahl- und Verbundbauweise auf die Lebenszykluskosten und Vermarktungsfähigkeit multifunktionaler Büro- und Geschäftshäuser. Forschungsvorhaben P 1118 / IGF-Nr. 18659 BG. Online Ressource
2020 XL,201 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Modelldarst., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zur Bekanntmachung HighTechMatBau. Verbundprojekt: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften - MultiLC. Teilvorhaben: Teilprojekt TS - Bestimmung der energetischen Materialeigenschaften und aktiven sowie passiven Po tentialen der Bauteil
Schuler, Matthias (Projektleiter); Bauer, Max (Mitarbeiter)
Schlussbericht zur Bekanntmachung HighTechMatBau. Verbundprojekt: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften - MultiLC. Teilvorhaben: Teilprojekt TS - Bestimmung der energetischen Materialeigenschaften und aktiven sowie passiven Po tentialen der Bauteile
2019 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

NaHiTAs - Nachhaltiger HighTech-Asphalt: Schadstoff- und lärmmindernd mit neuer Verarbeitung und Überwachung. Teilvorhaben: Teilprojekt TU Berlin - Materialforschung und -erarbeitung. Schlussberich
Stephan, Dietmar Aloys (Projektleiter); Weigel, Sandra (Mitarbeiter); Babiak, Alexander (Mitarbeiter)
NaHiTAs - Nachhaltiger HighTech-Asphalt: Schadstoff- und lärmmindernd mit neuer Verarbeitung und Überwachung. Teilvorhaben: Teilprojekt TU Berlin - Materialforschung und -erarbeitung. Schlussbericht
2019 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht für das BMBF-Verbundprojekt: Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk. THELMA-Produktion: Innovative Fertigungsstrategien für das THELMA-Bauelement, Definition des Anforderungskatalogs, Verbundkoordination. THELMA-Porenbeton: Minimi erung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Porensystems in der Zementsteinmatrix. THELMA-Design: Statische Bemessung und konstruktive Ausbildung des THELMA Bauelements. THELMA-Crete: Minimierung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Phononentransport
Fritschi, Hubert (Projektleiter); Fenchel, Martin (Bearbeiter); Fuchs, Johannes (Projektleiter, Bearbeiter); Strauß, Franz-Josef (Bearbeiter); Hauer, Markus (Projektleiter, Bearbeiter); Rupp, Katharina (Bearbeiter); Haist, Michael (Projektleiter, Bearbeiter); Müller, Harald S. (Projektleiter); Schilling, Frank (Projektleiter); Malárics-Pfaff, Viktória (Bearbeiter)
Schlussbericht für das BMBF-Verbundprojekt: Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk. THELMA-Produktion: Innovative Fertigungsstrategien für das THELMA-Bauelement, Definition des Anforderungskatalogs, Verbundkoordination. THELMA-Porenbeton: Minimi erung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Porensystems in der Zementsteinmatrix. THELMA-Design: Statische Bemessung und konstruktive Ausbildung des THELMA Bauelements. THELMA-Crete: Minimierung der Wärmeleitfähigkeit von Beton durch gezielte Steuerung des Phononentransports
2019 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften. Ausführlicher Sachbericht (Schlussbericht
Reyher, Boris
Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften. Ausführlicher Sachbericht (Schlussbericht)
2019 33 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multi-Aktiv-Fassade. MAF
Aschauer, J.; Aschauer, R.; Becker, G.; Glatz, B.; Hammer, K.; Heidenreich, M.; Hofbauer, W.; Sattler, S.; Treberspurg, M.; Wolfert, C.
Multi-Aktiv-Fassade. MAFa
2019 45 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften (MultiLC) - Teilvorhaben: Verbesserung bekannter Bindemittelkonzepten im Hinblick auf Nachhaltigkeit und die Anwendung als inhomogener Leichtbeto
Schlussbericht: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften (MultiLC) - Teilvorhaben: Verbesserung bekannter Bindemittelkonzepten im Hinblick auf Nachhaltigkeit und die Anwendung als inhomogener Leichtbeton
2018 10 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzungsmischung und die Bewältigung von Nutzungskonflikten in Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren - Chancen und Hemmnisse. Ein Projekt der Allgemeinen Ressortforschung. Online Ressourc
Altrock, Uwe; Bertram, Grischa; Galda, Anna; Haller, Christoph; Hammler, Laura; Kloss, Christian; Pietschmann, Holger
Nutzungsmischung und die Bewältigung von Nutzungskonflikten in Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren - Chancen und Hemmnisse. Ein Projekt der Allgemeinen Ressortforschung. Online Ressource
2017 150 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionaler Hochleistungs-Oberflächenschutz für Kunstbaute
Kaufmann, Walter (Projektleiter); Schmid, Fabian; Mühlan, Björn; Hunkeler, Fritz
Multifunktionaler Hochleistungs-Oberflächenschutz für Kunstbauten
2015 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (814)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Adam, Hubertus
Angemessen feierlich. Kongresszentrum "Verrucano" in Mels (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Rickmann, Nele; Zanier, Luca (Photograph); Hürlimann, Patrick (Photograph)
Bühne für alle. Alte Reithalle in Aarau (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2023
Schaefer, Markus
Inside out. Zum produktiven Stadtquartier Winnenden
Archplus, 2022
Einfach mal blau machen. Schulhof und Bewegungsraum in Balzers (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Lella, Leonardo; De Vecchi, Giorgio (Photograph)
Brokkoli und Prosecco. Lebensmittelladen in Rom
Baumeister, 2022
Peters, Fabian; Talbot, Charlotte; Mauloubier, Jonathan (Verfasser, Photograph)
Kettenhemd für Arles. Innenausbau Luma-Turm in Arles
Baumeister, 2022
Breunig, Morris; Guhl, Markus (Photograph)
Modernes Schaffen. Büroräume Rennigen
Architektur & Technik, 2022
Reincke, Heinrich; Majehrke, Guido; Nicolai, Robert
Machbarkeitsstudie zum Wassermengenmanagement zwischen Oste und Elbe
Wasser und Abfall, 2022
Marchal, Katharina
Kompakter (Glas)Körper. Roche Multifunctional Workspace Building, Grenzach-Wyhlen
Industriebau, 2022
Sauna am See und multifunktionales Zentrum. Sauna und Restaurant "Saunaravintola Kiulu" in Ähtäri (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: multifunctionality

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (63)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wolkowicz, C.
Die äußere Hülle des Multi-Functional-Building im Lakhta Center in St. Petersburg 2021
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 25. Dresdner Baustatik-Seminar, 15. Oktober 2021; Dresdner Baustatik-Seminar
Bangert, Christiane; Lachmann, Martin; Kessler, Dominik; Peter, Martin
Variable Raumakustik - Multifunktionalität von Probesälen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Henn, Gunter
Die energetische Sanierung des HVB Towers - Technische Revitalisierung eines denkmalgeschützten Wahrzeichens Münchens 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

THELMA - Thermisch wirksame Bauelemente für das Mauerwerk 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ

MultiLC - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ

Zeitgemäße Interpretation regionaler Langhaus-Typologie. Grundschule Egestorf 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special
Göppert, Knut; Haspel, Lorenz; Stockhusen, Knut
Poland's National Stadium in Warsaw 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Einck, Jürgen
Zylindrisch gebogene multifunktionale Gläser ... neue Turmfassade des Universitätsklinikums Münster 2020
Quelle: Glasbau 2020
Wolkowicz, Christian; Sanchez-Alvarez, Jaime; Schwarnowski, Kamil; Fahlbusch, Mark
Design for production - Eingangs-Canopies für das Multi-Functional-Building des Lakhta Center in St. Petersburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart

Forschen, Lehren und Praktizieren in einem. Neubau für die Universitätsmedizin Mainz 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: multifunctionality

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Golling, Brigitte
Transformation städtischer Hauptverkehrsstraßen im Spiegel von Luhmanns Systemtheorie. Untersuchung anhand der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart und der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main (kostenlos)
2022
Perras, Elias
Entwicklung und Anwendung eines virtuellen Mehrzwecklabors zur Untersuchung und Optimierung multifunktionaler Wandstrukturen (kostenlos)
2021
Wang, Jingxia
Urban green infrastructure planning. Multifunctional networks for sustainable urban development (kostenlos)
2020
Penaranda Moren, Maria Soledad
Multifunktionale Systemlösung. Gebäudebegrünung und Photovoltaik (kostenlos)
2018
Wei, Linlin
Multifunctionality of urban green space. An analytical framework and the case study of greenbelt in Frankfurt am Main, Germany (kostenlos)
2017
Timpe, Axel
Produktive Parks entwerfen. Geschichte und aktuelle Praxis biologischer Produktion in europäischen Parks (kostenlos)
2017
Galler, Carolin
Multifunktionalität von Umweltmaßnahmen. Quantifizierung multipler Umweltwirkungen und ihre Berücksichtigung in der Umweltplanung (kostenlos)
2015
Gocht, Martin
Optimierter Betrieb eines Talsperrenverbundsystems mit Anpassung an den Klimawandel (kostenlos)
2013
Kaluza, Tomasz; Laks, Ireneusz
The Jeziorsko reservoir and its operation under flood conditions in 2010 (kostenlos)
2012
Semmer, Melanie
"Das Kultur- und Kongresszentrum". Über einen multifunktionalen Gebäudetyp in Deutschlands Mittelstädten. Ein Beitrag zur aktuellen Entwicklung des kommunalen Theater- und Kongressbaus im Allgemeinen sowie zweier Beispiele aus den Städten Brandenburg an der Havel und Frankfurt an der Oder im Besonderen. Online Ressource (kostenlos)
2007

nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

9

814

63

10


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler