Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Multimodale Kunden prägen Mobilitätswende. Wie kann der ÖPNV mit dieser Herausforderung umgehen?
Multimodal costumers shape the mobility turnaround.
Dietrich, Antje-Mareike
Artikel aus: Der Nahverkehr
ISSN: 0722-8287
(Deutschland):
Jg.38, Nr. 10, 2020
S.13-15, Abb., Lit.
Standort in der Bibliothek: ZLB Kws 335 ZB 6968
ÖPNV, Verkehrsmittelwahl, Multimodalität, Kundenorientierung, Verkehrsmittel, Verkehrsnachfrage, Verkehrsangebot, Flexibilität, Verkehrswende, Nachhaltige Verkehrsentwicklung, local passenger traffic, modal choice, customer orientation, vehicle, traffic demand, available transportation facilities, flexibility, traffic turnaround,
Bessere Daseinsvorsorge durch Regulierung im Bereich des ÖPNV
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Rechtswissenschaft, Band 6119
Rechtliche Hinweise für China. Dissertationsschrift
2019, 276 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Analysen und Bewertungen zum Fallbeispiel Bad Birnbach aus technischer, gesellschaftlicher und planerischer Sicht
2019, xi, 206 S., 1 SW-Abb., 48 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Flexible Tarife in elektronischen Fahrgeldmanagementsystemen und ihre Wirkung auf das Mobilitätsverhalten
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Karlsruher Institut für Technologie, Band 71
2014, 184 S., graph. Darst. 210 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Einfluss der Qualität des ÖPNV auf die Verkehrsmittelwahl im Regionalverkehr
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 4, Band 7
2014, 306 S., 21 cm, Softcover
Westfälische Wilhelms-Universität
Marktöffnung bei kommunalen Bahnen
Metros, Stadt- und Straßenbahnen im Wettbewerb
2014
2014, xvi, 327 S., 11 SW-Abb., 22 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Projekt - Eine Stadtbahn für Kiel
Bauforschung, Band T 2389
1991, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Änderungen des Verkehrsverhaltens und der Einstellung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln im Zusammenhang mit Angebotsverbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Endbericht
Bauforschung, Band T 2390
1991, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr Teilhabe im ÖPNV mit BIOS-Technik. HAVAG treibt Vorzeigeprojekt zur besseren Orientierung für Blinde und Sehbehinderte in Halle (Saale) voran.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Nobis, Claudia; Eisenmann, Christine
Die Folgen der Corona-Pandemie für den ÖPNV. Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Mobilität.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Richert, Jörn; Cobián Martín, Irene; Schrader, Samuel
Wie kann es nach "Corona" weitergehen? Strategien für den ÖPNV zur Rückgewinnung von Fahrgästen bei vorerst unklarer Risikolage.
Der Nahverkehr, 2020
Mehlert, Christian; Burmeister, Jürgen
Corona. Treiber oder Totengräber der On-Demand-Mobilität?
Der Nahverkehr, 2020
Wolf, Johannes
Klimapolitik und Verkehr. Der steinige Weg zur vollständigen Elektrifizierung des Öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) als Beitrag zur Klimaneutralität. Teil 3. Die gegenwärtige Situation in den größten deutschen Kommunen.
V+T Verkehr und Technik, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler