
Multiphase Migration of Organic Compounds in a Porous Medium
A Mathematical ModelLecture Notes in engineering, Band 8
Linda M. Abriola
1984, x, 234 S., X, 234 p. 3 illus. 244 mm, Softcover
Sprache: Englisch
Springer
ISBN 978-3-540-13694-1
Inhalt
Waehrend in der Diskussion um die Vergiftung der Boeden mit organischen Chemikalien bisher vorwiegend die wasserloeslichen Bestandteile beachtet wurden, wird in der vorliegenden Arbeit erstmals ein mehrphasiger Ansatz vorgestellt. Untersucht wird die Wanderung eines Schadstoffes in Loesung, als Gas und in nichtwaessriger Form. Zur Beschreibung der physikalischen Zusammenhaenge wird ein Gleichungssystem entwickelt, das mit Hilfe von ein- und zweidimensionalen numerischen Simulationsmodellen naeherungsweise geloest werden kann. Die Anwendbarkeit des Gleichungssystems auf poroese Medien wird anhand der Verschmutzung von gesaettigten und ungesaettigten Boeden mit einer Petroleummischung und mit chlorierten Kohlenwasserstoffen demonstriert. (pa); In recent years, grat attention has been focused onthe widespread and persistent problem of subsurface contamination by organic chemicals. Past research efforts in this area were concerned primarily with the migration of the water-soluble fraction of a pollutant. A number of case histories, however, attest to the importynce of the non-aqueous in phase in organic compound migration. This monograph presents a multiphase approach to the modeling of subsurface contamination. This approach enables the user to trace the migration of a pollutant as a solute, as a gas, and as a distinct non-aqueous substance. Equations describing the physical system are derived from first principles, and one- and twodimensional numnerical simulators are developed to solve this system of equations. Examples of porous media contamination by a mixture of petroleum compounds and by a chlorinated hydrocarbon are explored. Researchers in the areas of porous media flow and groundwater contamination as well as engineering consultants involved in groundwater contamination simulation should find this monograph of great interest. (-z-)
Verfügbare Formate
Modell(mathematisch), Boden, Chemikalie, Verschmutzung, Feststofftransport, Grundwasser, Strömung, Porosität, Gas, Berechnung, Simulationsmodell, Rechenmodell, Wanderung, Gleichungssystem, Schadstoff(organisch), Kontamination, Vergiftung, Migration, Lösung, Phase, Wasserlöslichkeit,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verfahrensvalidierung des inversen Säulenversuchs zur Bewertung und Beurteilung umweltrelevanter Auswirkungen von Kanalrohrsanierungsmitteln im Flutungsverfahren. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3338
2016, 63 S., 18 Abb. u. 14 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Der Einfluss der Gestängelänge auf die Ergebnisse von Rammsondierungen. Endbericht
Bauforschung, Band T 3142
2007, 132 S., 94 Abb., 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rammsondierungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vereinfachung und Vereinheitlichung der Bestimmung der Konsistenzgrenzen und der undrainierten Scherfestigkeit bindiger Böden. Abschließender Sachbericht
1989, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schwermetallverteilungen und ihre Verursachungen in Lockergesteinen und Bodenzonen des Stadtgebietes von Goslar mit Hinblick auf die weitere Bauleitplanung der Stadt Goslar
Textgleich mit: Die Baugrundplanungskarte der Stadt Goslar unter Einbeziehung der Schwermetallgehalte in den Lockergesteinen und Bodenzonen der Bauplanungsbereiche der Stadt Goslar. Clausthaler Geowissenschaftlichen Dissertationen.
1987, 265 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modern raw materials for the clay brick and tile industry - Part 3: Mica schist from the andalusite-mica rock quarry in Schelmberg
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2022
Thestorf, Kolja; Makki, Mohsen; Hilbert, Sabine; Thelemann, Michael; Makowsky, Lutz
Bodenkartierung im urbanen Umfeld. Eine landesspezifische Ergänzung zur Aufnahme naturnaher und anthropogener Böden im Land Berlin
Bodenschutz, 2021
Gurk, Marcus; Tougiannidis, Nikolaos
Geophysikalische Standorterkundung: Eine Anwendung von Radiofrequenzverfahren im Nahfeld und Potentialmessungen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Homrighausen, Reiner; Mul, Arthur de
Neue Bohrgerätetechnik erlaubt wirtschaftliche Erkundung von Mineral- und Geothermie-Lagerstätten
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Rumohr, Sven
Temperaturmessungen in Erdwärmesonden - Hinweise zur Messung der "ungestörten Untergrundtemperatur"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler