Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltigkeitsorientierte Architekturwettbewerbe. Kriterien und Indikatoren zur Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerbsverfahren sowie Empfehlungen und Werkzeuge für die praktische Durchführung
Fuchs, Matthias
Dortmund (Deutschland)
Selbstverlag
2013, 288 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de]
Nach einer thematischen Einführung in das Konzept "Nachhaltige Entwicklung" sowie die Effekte für das Bauwesen wird auf Zertifizierungssysteme und insbesondere das Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen eingegangen. Eine Übersicht zum hiesigen Wettbewerbswesen, den geltenden Richtlinien und vorhandenen Ansätzen zur Überwindung des Nachhaltigkeitsdefizits in Wettbewerben fassen den Stand des Wissens zusammen. Die Methodenentwicklung beginnt mit einer Analyse der wichtigsten nachhaltigkeitsrelevanten Faktoren unter Einbeziehung der am Wettbewerbsverfahren beteiligten Akteure. Den Abschluss bildet die Entwicklung einer Kriteriensystematik, die Nachhaltigkeits- mit üblichen Wettbewerbskriterien zusammenführt. Auf dieser Basis verdeutlicht der Leitfaden "Empfehlungen für die praktische Durchführung" den Ablauf für "Nachhaltigkeitsorientierte Architekturwettbewerbe". Die Hinweise gliedern sich entsprechend der Verfahrensphasen (z. B. Auslobung, Preisgericht etc.) und werden in der Anlage "Werkzeuge für die praktische Durchführung" um Ziel führende Informations-, Bewertungs- und Planungshilfen ergänzt. Anhand eines detaillierten Anwendungsbeispiels sowie der Grob-Analyse weiterer Referenzwettbewerbe erfolgt die Erprobung und Evaluation der entwickelten Handlungsanweisungen und Arbeitshilfen. Die Schlussbetrachtung fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weiteren Handlungs- bzw. Forschungsbedarf.
Bebauung, Städtebaulicher Wettbewerb, Architekturwettbewerb, Verfahrensablauf, Planungskonzept, Entwurfsgrundlage, Leitfaden, Kriterienkatalog, Bauplanung, Energieplanung, Baukultur, Zertifizierung, Nachhaltiges Bauen, Handlungsempfehlung, Praxisbeispiel, building development, town-planning competition, architectural competition, procedure, planning concept, design basis, manual, criteria catalogue, building design, energy planning, architecture, certification, sustainable construction, recommended action,
30 Architekturwettbewerbe in der Schweiz 2001-2015
2., Aufl.
2018, 400 S., m. zahlr. zweifarb. Abb. 209 mm, Softcover
Hochparterre
Grundrissfibel Museumsbauten
Grundrissfibel
39 Architekturwettbewerbe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
2017, 532 S., Grundrisse, Schnitte, Situationspläne, Visualisierungen. 20.9 cm, Softcover
Hochparterre
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Konzeption zur weiteren Steigerung der Öffentlichkeitswirksamkeit von Bundeswettbewerben im Wohnungs- und Städtebau
Bauforschung, Band T 2128
1988, 34 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Staedtebauliche Wettbewerbe - Hinweise fuer die Praxis
1973, 32 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Studentischer Förderpreis Stadtbaukunst 2020 - Das städtische Haus
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
100 Jahre (Groß-)Berlin - Städtebaulicher Ideenwettbewerb Berlin-Brandenburg 2070
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Münchner Nordosten
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Stadt Land Quartier. Erkenntnisse aus dem Studierendenwettbewerb in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft OWL. Wettbewerbsergebnisse. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2019
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel
Stadt Land Quartier. Erkenntnisse aus dem Studierendenwettbewerb in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft OWL. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler