
Natur zwischen Wandel und Veränderung
Ursache, Wirkungen, Konsequenzen. Hrsg.: Bundesamt für NaturschutzKarl-Heinz Erdmann, Christiane Schell
Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz -BfN-, Bonn
2002, viii, 233 S., VIII, 233 S. 235 mm, Hardcover
Springer
ISBN 978-3-540-41126-0
Inhalt
Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Veränderung der Natur und ihrer Bestandteile. Im Mittelpunkt stehen dabei unterschiedliche, im Spannungsfeld zwischen natürlichem Wandel und anthropogenen Veränderungen angesiedelte Fragestellungen. Namhafte Autoren untersuchen am Beispiel der Naturelemente Klima, Boden und Biodiversität mögliche Prozesse, die zu Wandel oder Veränderung beitragen. Ergänzt werden diese Betrachtungen durch Fallstudien u.a. zum tropischen Regenwald, zum Sahel, zu urbanen Räumen und zu möglichen Naturrisiken. Zusätzlich werden konkrete Wege aufgezeigt, wie die aktuellen Herausforderungen zum Wohle von Mensch und Natur bewältigt werden können.
Verfügbare Formate
Naturschutz, Umweltschutz, Ökosystem, Forschung, Geoökologie, Wandel, Veränderung, Klima, Boden, Kulturlandschaft, Akzeptanz, Anthropogener Einfluss, Naturraum, Regenwald, Klima(arid),
Jenseits der Sicherheit
Science studies
Deutungsmuster der Katastrophe und ihre Institutionalisierung im Katastrophenschutz
2020, 300 S., Klebebindung, 10 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Hagelgefährdung und Hagelrisiko in Deutschland basierend auf einer Kombination von Radardaten und Versicherungsdaten
Wissenschaftliche Berichte des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie, Band 78
Dissertationsschrift
2018, 292 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Eine Geschichte der deutschen Landschaft
5., Aufl.
2008, 592 S., 31 Abb. auf Taf. 217 mm, Softcover
Pantheon
Die Schwankungen und Pendelungen des Klimas in Europa seit dem Beginn der regelmässigen Instrumenten-Beobachtungen (1670
Die Wissenschaft, Band 122
1967, viii, 372 S., 119 SW-Abb. 244 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Gras darf nicht mehr wachsen
Bauwelt Fundamente, Band 13
1964, o. Ang. v. S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wasserwirtschaftliche Entscheidungsmodelle
Bauforschung, Band T 954/1-3
1981, 225 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Naturnähe und Umweltgerechtigkeit. Naturerfahrung von und mit "bildungsbenachteiligten" Kindern und Jugendlichen
Natur und Landschaft, 2022
Kuhn, Nikolaus J.; Fister, Wolfgang; Vos, Heleen
Physiogeographie und Umweltwandel - vom Prozess zum Planeten (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Affolter, Annette; Dresmann, Horst; Epting, Jannis
Undercover Investigations - Forschung für eine nachhaltige Planung urbaner Infrastruktur im Raum Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Thormann, Birthe; Arth, Adina
Die Rolle der Jugend im internationalen Naturschutz am Beispiel der Jugendpartizipation innerhalb des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD)
Natur und Landschaft, 2022
Ruschkowski, Eick von; Dieckmann, Annette; Lamkowsky, Gisela; Eilers, Susanne; Blumenroth, Norbert
Sensibilisierung junger Menschen für Natur- und Artenschutz: Potenziale zukunftsorientierter Ansätze im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Natur und Landschaft, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler