Liste der Publikationen zum Thema "natural gas"
Methode zur Ermittlung von Umweltprofilen fluktuierender Stromerzeugung
2019 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Fracking zur Schiefergasförderung. Eine energie- und umweltfachliche Einschätzung
2014 10 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gasnetze der Zukunft. Studie zu den Auswirkungen der Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz auf den Netzbetrieb und Endverbraucher
2010 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2007 27 S., Abb.,
Verlag Rationeller Erdgaseinsatz
kostenlos
Erdgas - sichere Zukunftsenergie oder knappe Ressource? Online Ressource
2006 22 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Erdgasfahrzeuge und ihr Beitrag zu einer CO2-Reduktion im motorisierten Personenverkehr der Schweiz. Online Ressource
2006 388 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 30 S., Abb., Tab.,
Verlag Rationeller Erdgaseinsatz
kostenlos
2005 45 S., Abb., Tab.,
Verlag Rationeller Erdgaseinsatz
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: natural gas
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
ANGUS+: Auswirkungen der Nutzung des gologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher im Kontext der Energiewende - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des U ntergrundes
2017 155 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas insbesondere aus Schiefergaslagerstätten. Tl.2. Grundwassermonitoringkonzept, Frackingchemikalienkataster, Entsorgung von Flowback, Forschungsstand zur Emissions- und Klimabilanz, induzierte Seismizität, Naturhaushalt, Landschaftsbild und biologische Vielfalt. Forschungskennzahl: 3712 23 220, UBA-FB: 001972. Online Ressource
2014 XXXVIII,573 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Simulation geomechanischer Prozesse bei der Verpressung von CO2
2012 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 445 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erdgas vs. Wasserstoff - Besonderheiten bei der Ausbreitungsberechnung und der Auslegung von Ex-Zonen. Methoden und Programme zur Bestimmung des Austrittsverhaltens von Erdgas und Wasserstoff
gwf Gas + Energie, 2022
Bossel, Ulf
Die ernüchternde CO2-Bilanz von Wasserstoff. Faszinierende Technik verhindert Energie- und Klimawende (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Platzer, Christian
Ammoniak - der übersehene Energieträger
Transforming cities, 2022
Steyer, Nico; Kunze, Robert
Erzeugungs- und Verteilungsinfrastrukturen für methanbasierte Kraftstoffe. Regionale Modellierung für den deutschen Straßenverkehr
gwf Gas + Energie, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Sportcamp (Projekt 1). 1. Neue Dimensionen am Ochsenkopf, 2. Steckbrief, 3. Hybride Vielfalt, 4. Kann ich das auch?
Mikado, 2022
Baustelle Klimaschutz. CO2-Bilanzen, Sanierungsquoten, Energiekosten und jede Menge Berechnungen: Die Erneuerung des Gebäudebestands ist knifflig. Pensimo gewährt Einblick in Strategien, Projekte und Zahlen. (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
Mischner, Jens; Stang, Rene
Zur energiewirtschaftlichen Charakterisierung von Endenergieträgern. Teil 2
gwf Gas + Energie, 2022
Mischner, Jens; Stang, René
Zur energiewirtschaftlichen Charakterisierung von Endenergieträgern. Teil 1
gwf Gas + Energie, 2022
Große, Charlotte; Müller, Wenke
Messung von Methanemissionen im Erdgasverteilnetz. Forschungsprojekt ME DSO wird fortgeführt
gwf Gas + Energie, 2022
Völker, Lisa; Sobolewski, Jennifer; Fleig, Daniel; Jordan, Ulrike
Verringerung des Erdgasvorwärmbedarfs in einer Gasdruckregelanlage durch Luftentfeuchtung mit einer FIüssigsorptionsanlage
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: natural gas
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energienetze-Regulierung und steigende Energiepreise: Wie passt das zusammen? 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Piskun, Svetlana
Bau einer Gashochdruckleitung quer durch eine Großstadt 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Majert, Benjamin
Wasserstoffleitungen und Umstellungen bestehender Leitungen nach neuem EnWG 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Seidl, Ludwig Georg; Lee, Roh Pin; Keller, Florian; Meyer, Bernd
Beitrag des chemischen Recycling zur Defossilierung von Rohstoffketten. Konzeptstudie für die nachhaltige Olefinerzeugung in Deutschland 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Marewski, Ulrich; Engel, Christian; Steiner, Michael
Nutzung von bestehenden Pipelines für den Transport von Wasserstoff 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Rocchetti, Andrea; Nocentini, Filippo
Efficient energy conversion contribution in urban area transition towards smart cities 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Bick, Daniel S.; Schmücker, Arnd
H2-Tauglichkeit des Ferngasnetzes der Open Grid Europe - Status, erforderliche Anpassungen und Fahrplan zur Umsetzung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Neumann, Hartmut
Werkstoffverhalten mit Wasserstoff, Eignung. GDRMA für Wasserstoff oder Erdgas-Wasserstoff-Gemische 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Päßler, Steffen
Notfallmanagement von EVU, insbesondere bei zukünftig erhöhten Wasserstoffkonzentrationen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Großmann, Albert
Künftige Zustandsbewertung von H2-führenden Hochdruckleitungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
weitere Aufsätze zum Thema: natural gas
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Thermodynamisches Verhalten von Erdgas, Wasserstoff und Erdgas-Wasserstoff-Mischgasen in Salzkavernen während der unterirdischen Speicherung (kostenlos)
2022
Ochmann, Lukas
Laborative Untersuchung und Bewertung des Sandkontroll- und Erosionsverhaltens von Sandfiltern für geotechnische Anwendungen unter Beachtung verschiedener Einflussfaktoren (kostenlos)
2022
Hemme, Christina
Storage of gases in deep geological structures: spatial and temporal hydrogeochemical processes evaluated and predicted by the development and application of numerical modeling (kostenlos)
2019
Carle, Gian
Erdgasfahrzeuge und ihr Beitrag zu einer CO2-Reduktion im motorisierten Personenverkehr der Schweiz. Online Ressource (kostenlos)
2006
Böhm, Karsten
Dynamische Simulation der Kraft-Wärme-Kopplung mit erdgasbetriebenem Brennstoffzellen-Heizgerät im Einfamilienhaus. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,1 MB (kostenlos)
2004
Graafen, Rainer; Hahn, H. (Herausgeber); Kuls, W. (Herausgeber); Lauer, W. (Herausgeber); Höllermann, P. (Herausgeber); Boesler, K.A. (Herausgeber)
Die rechtlichen Grundlagen der Ressourcenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Beitrag zur Rechtsgeographie (kostenlos)
1984
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler