Naturnaher Tourismus
Qualitätsstandards für sanftes Reisen in den AlpenBristol-Schriftenreihe, Band 44
Dominik Siegrist, Susanne Gessner, Lea Ketterer Bonnelame
Hrsg.: Bristol-Stiftung, Ruth und Herbert Uhl-Forschungsstelle für Natur- und Umweltschutz, Schaan
2015, 309 S., 137 Abb., 21 Tab. 24 cm, Softcover
Haupt
ISBN 978-3-258-07922-6
Inhalt
Der naturnahe Tourismus ist ein wichtiges Element der ökologisch nachhaltigen Entwicklung im Alpenraum. In seinen vielfältigen Facetten und Formen unterstützt er den Naturschutz, die Kulturpflege und die Landschaftsentwicklung. Gute Beispiele zeigen, dass ein erfolgreicher naturnaher Tourismus der lokalen Bevölkerung Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung bringen kann. Um eine hohe Qualität des naturnahen Tourismus zu gewährleisten, ist ein funktionierendes Qualitätsmanagement wichtig. Die Autoren präsentieren dazu zehn Standards. Sie reichen vom Schutz der Natur, der Pflege der Landschaft, der guten Architektur, der Raumplanung und der Angebotsentwicklung bis zum naturnahen Marketing und zur Umweltbildung im Tourismus. Diese Qualitätsstandards wurden unter Einbezug von Expertinnen und Experten aus sechs Alpenländern erarbeitet und in Fallstudien mit fünf Regionen und einem alpenweit tätigen Reiseveranstalter überprüft. Als Ergebnis liegt eine Checkliste zum naturnahen Tourismus in den Alpen vor.
Verfügbare Formate
Tourismus, Naturnähe, Umweltverträglichkeit, Fremdenverkehrswirtschaft, Kulturlandschaft, Erhaltung, Tourist, Landschaftsschutz, Qualitätsmanagement, Checkliste,
Der Attersee
Die Kultur der Sommerfrische
4., Aufl.
2015, 224 S., 280 Farbabb. 300 mm, Hardcover
Brandstätter
Industriekultur beider Basel
Unterwegs zu 333 Schauplätzen des produktiven Schaffens
2014, 272 S., 20.4 cm, Softcover
Rotpunktverlag, Zürich
Evaluierung von Erfolgsdeterminanten und -strategien zur Leitbildentwicklung und Vermarktung deutscher Kurparks
Kasseler Management Forum, Band 3
2011, 238 S., 21 cm, Softcover
kassel university press
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baden, Brüten, Laichen. Uferpark Attisholz (SO), Mavo Landschaftsarchitektur
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Hohler, Anna
Frischer Blick auf Genf. Plage des Eaux-Vives von Atelier Descombes Rampini
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Jauslin, Daniel
Gebaute Landschaften. Niederländische Strategien im Umgang mit der Natur
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Gebhard, Andrea
Freiraumentwicklungskonzept Regensburg
Der Bauberater, 2020
Fuhrmann, Christine
Wohlfühlort Sommer- und Naturbad. Sozial-ökologische Bedeutung und aktuelle Trends.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler