Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "navigation system"


Bücher, Broschüren: (5)

Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemen. Beiträge zum 170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag vom 12. bis 14. Juni 2018 in Linda
Wirth, Harry (Bearbeiter); Dufek, Tanja (Bearbeiter); Kowalewski, Dirk (Bearbeiter); Vahrenkamp, Bernd (Bearbeiter); Westfeld, Patrick (Bearbeiter)
Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemen. Beiträge zum 170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag vom 12. bis 14. Juni 2018 in Lindau
2018 241 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Wißner

kostenlos
 
 

Unterstützung der Orientierung im Innenbereich. Analyse landmarkenbasierter Karten-Interfaces anhand des Blickverhaltens der Nutze
Bauer, Christina
Unterstützung der Orientierung im Innenbereich. Analyse landmarkenbasierter Karten-Interfaces anhand des Blickverhaltens der Nutzer
2018 IX,216 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

GNSS 2017 - Kompetenz für die Zukunft. Beiträge zum 157. DVW-Seminar am 21. und 22. Februar 2017 in Potsda
Mayer, Michael (Bearbeiter); Born, Alexander (Bearbeiter)
GNSS 2017 - Kompetenz für die Zukunft. Beiträge zum 157. DVW-Seminar am 21. und 22. Februar 2017 in Potsdam
2017 194 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wißner

kostenlos
 
 

Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressourc
Lutz, Alexander
Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource
2011 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leistungsfähigkeit fahrzeugautonomer Ortungsverfahren auf der Basis von Map-Matching-Techniken. Online Ressourc
Czommer, Renate
Leistungsfähigkeit fahrzeugautonomer Ortungsverfahren auf der Basis von Map-Matching-Techniken. Online Ressource
2000 145 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verringerung des Energieeinsatzes im Haus der Zukunft durch Nutzung innovativer Informationstechnologien
Padinger, Reinhard (Verfasser, Verfasser); Wenzel, Anton; Zeiner, Herwig; Kienast, Gert; Puschnig, Peter
Verringerung des Energieeinsatzes im "Haus der Zukunft" durch Nutzung innovativer Informationstechnologien.
2004 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Selbst kalibrierendes Navigationssystem für den Rohrvortrieb (SENAR). Schlussbericht zum Forschungsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guerike e.V. Online Ressourc
Müller, Tilman; Schwäble, Rainer
Selbst kalibrierendes Navigationssystem für den Rohrvortrieb (SENAR). Schlussbericht zum Forschungsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guerike" e.V. Online Ressource
2003 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (62)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lipphardt, Thomas
Barrierefreiheit neu denken: Zukunft durch Vernetzung. Digitalisierung wird die Mobilität behinderter Menschen im ÖPNV verbessern.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Pez, Peter; Seidel, Antje
Radverkehrsförderung 3.0 Barrierefrei, netztransparent, digital ? Teil 2.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Vogel, Michael
Verstopft. Technik / Zukunft
Bild der Wissenschaft, 2020
Wallinger, David
Installation eines Indoor-Positionierungssystems und präzise Ortung über Ausgleichung der Messdaten
VDVmagazin, 2019
Naumann, Sebastian; Kovalyov, Mikhail; Graser, Anita; Straub, Markus; Entler, Bernhard; Schwarz, Stephanie
Fußwege in der Mobilitätskette. Neue Ansätze für Routing und Navigation im Umweltverbund.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Oppelt, Thomas; Urbanek, Thorsten; Platzer, Bernd; Otto, Sebastian; Heinrich, Ingrid; Schmidt, Andreas; Göschel, Thomas; Uhlig, Ulf
Wärmenetz-Navigator optimiert den Betrieb von Wärmenetzen. Software für Netze auf Stadt- und Quartiersebene
Euroheat & Power, 2018
Schröder, Daniel; Dorbath, Bernd
DMT PILOT 3D - Anwendungsbeispiele zur präzisen Positionierung und 3D-Dokumentation unter Tage
VDVmagazin, 2018
Das Tempo fast verdoppelt. Automatisierte Bodenverdichtung macht Abläufe schneller und sicherer
bd Baumaschinendienst, 2017
Müller, Miriam
Connected Parking. Eine Vision wird Wirklichkeit - willkommen in der neuen Welt des Parkens
Bautechnik, 2017
Richter, Bernhard
Politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von globalen Navigationssystemen. Wie Leica Geosystems im dynamischen Umfeld von GNSS mit neuen Produkten eine zukunftssichere Strategie gewährleisten kann
VDVmagazin, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: navigation system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Stoeck, Janek; Sternberg, Harald
Indoornavigation in einer Bibliothek 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Hustedt, Holger
GNSS EVU - Qualitätssicherung und praktische Umsetzung des DVW-Merkblattes 13-2017 im Ballungszentrum Frankfurt 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Görres, Barbara; Kersten, Tobias; Schön, Steffen; Zimmermann, Florian; Wanninger, Lambert
Zur Neubearbeitung des GNS-Antennen-Merkblatts 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Neumann, Ingo; Alkhatib, Hamza
Normen, Richtlinien und Merkblätter für die Qualitätssicherung in der Geodäsie 2019 (kostenlos)
Quelle: Qualitätssicherung geodätischer Mess- und Auswerteverfahren 2019. Beiträge zum 180. DVW-Seminar am 27. und 28. Juni 2019 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Solle, Thomas; Hehl, Tobias
Produktionslogistik 4.0 im Fertigbau - Navigationsnetzwerk zum Tracking von Fahrzeug,- Personen,- und Warenbewegungen sowie der Steuerung von Transportrobotern 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Lenz, Lisa Theresa; Krüger, Ralf; Weist, Kai Christian
BIM als Planen, Bauen und Betreiben mit Navigationssystem 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig
Kowalewski, Dirk
Bestimmung der schiffdynamischen Parameter mittels GNSS 2018 (kostenlos)
Quelle: Hydrographie 2018 - Trend zu unbemannten Messsystemen. Beiträge zum 170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag vom 12. bis 14. Juni 2018 in Lindau; Schriftenreihe des DVW
Oppeneder, Johannes
Konstruktionskonzept für das QUICKWAY System 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Horn, Daniela; Brüggenthies, Manuel
Video-based parking space detection: localisation of vehicles and development of an infrastructure for a routeing system 2015
Quelle: Bauinformatik 2015. Beiträge zum 27. Forum Bauinformatik

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lutz, Alexander
Kollisionserkennung und -vermeidung auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource: PDF-Format, 1,78 MB (kostenlos)
2011
Czommer, Renate
Leistungsfähigkeit fahrzeugautonomer Ortungsverfahren auf der Basis von Map-Matching-Techniken. Online Ressource: PDF-Format, 2555 KB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

2

62

9

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler