Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "neighbourhood"


Bücher, Broschüren: (48)

Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren. Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlage
Bosch-Lewandowski, Simone; Küchel, Lisa; Graf, Sebastian; Abele, Lisa; Ulrich, Alexandra; Weeber, Rotraut
Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren. Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlagen
2020 203 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Spatial Commons. Die Nachbarschaft und ihre Gewerberäume als sozial-räumliches Gemeingu
Bretfeld, Nada (Verfasser, Herausgeber); Heilgemeir, Anna (Verfasser, Herausgeber); Stollmann, Jörg (Herausgeber); Pelger, Dagmar (Verfasser, Herausgeber); Lammert, Friedrich; Schläger, Philip
Spatial Commons. Die Nachbarschaft und ihre Gewerberäume als sozial-räumliches Gemeingut
2020 35 S., Abb., Kt., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Chicago 2012/ auf der Suche nach dem People's Plan. Aktivierung der verlassenen Räume des Stadtteils Englewood im Spannungsfeld zwischen Planung und aktiver Teilhab
Fanderl, Nora
Chicago 2012/ auf der Suche nach dem "People's Plan". Aktivierung der verlassenen Räume des Stadtteils Englewood im Spannungsfeld zwischen Planung und aktiver Teilhabe
2019 146 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Housing prices and neighborhood structure. Microeconomic evidence from German
Eilers, Hanne Lea
Housing prices and neighborhood structure. Microeconomic evidence from Germany
2019 X,140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic compariso
Heer, Barbara
Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic comparison
2019 337 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Transcript

kostenlos
 
 

The places where community is practiced. How store owners and their businesses build neighborhood social lif
Steigemann, Anna; Breckner, Ingrid (Herausgeber); Farwick, Andreas (Herausgeber); Frank, Susanne (Herausgeber); Güntner, Simon (Herausgeber); Keller, Carsten (Herausgeber); Menzl, Marcus (Herausgeber); Schönig, Barbara (Herausgeber); Wurtzbacher, Jens (Herausgeber)
The places where community is practiced. How store owners and their businesses build neighborhood social life
2019 XIII,325 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Springer VS

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot 15 - Ausgabe 15, September 2019. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2019 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 14 - Ausgabe 14, August 2018. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Heckenroth, Meike (Bearbeiter); Heyn, Timo (Bearbeiter); Hogeback, Sophia (Bearbeiter); Matuschek, Diane (Bearbeiter); Neuhoff, Johanna (Bearbeiter); Willinger, Stephan (Bearbeiter); Wiesemann, Lars (Bearbeiter)
Stadt:Pilot 14 - Ausgabe 14, August 2018. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2018 28 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Social innovation in urban and regional development. Perspectives on an emerging field in planning and urban studie
Franz, Yvonne (Herausgeber); Danielzyk, Rainer (Herausgeber); Blotevogel, Hans Heinrich (Herausgeber)
Social innovation in urban and regional development. Perspectives on an emerging field in planning and urban studies
2018 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Migration als Alltag. Kulturelles Erbe und Wandel in der Planung. Vorbereitender Bericht zur Jahrestagung 2018 in Main
Wekel, Julian (Herausgeber)
Migration als Alltag. Kulturelles Erbe und Wandel in der Planung. Vorbereitender Bericht zur Jahrestagung 2018 in Mainz
2018 285 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: neighbourhood

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lärmbelästigungssituation in Deutschland. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 56 101 0, FB000408. Online Ressourc
Schreckenberg, Dirk; Benz, Sarah; Kuhlmann, Julia; Karimi, Roozbeh; Höcker, Andrea; Liepert, Manfred; Möhler, Ulrich
Lärmbelästigungssituation in Deutschland. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 56 101 0, FB000408. Online Ressource
2020 92 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxi
Bartl, Gabriel; Creemers, Niklas; Floeting, Holger (Verfasser, Projektleiter)
Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxis
2019 53 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfolgsfaktoren für Wohnungsbauvorhaben im Rahmen der Innenentwicklung von dynamischen Städte
Faller, Bernhard; Hettich, Franziska; Beyer, Colin
Erfolgsfaktoren für Wohnungsbauvorhaben im Rahmen der Innenentwicklung von dynamischen Städten
2018 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anerkennungskulturen heute - Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft. Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt Instrumente der Anerkennung - unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Vielfalt (Diversity) / 2013 - 201
Rahn, Erik; Schaaf-Derichs, Carola
Anerkennungskulturen heute - Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft. Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt "Instrumente der Anerkennung - unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Vielfalt (Diversity)" / 2013 - 2015
2015 36 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtquartiere für Jung und Alt - eine Zukunftsaufgabe. Ergebnisse aus dem ExWoSt-Forschungsfeld Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere. Mit CD-RO
Stadtquartiere für Jung und Alt - eine Zukunftsaufgabe. Ergebnisse aus dem ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere". Mit CD-ROM
2010 111 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Attraktives Wohnen im Quartier. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartier
Krings-Heckemeier, Marie-Therese; Kleinhans, Katrin; Heckenroth, Meike
Attraktives Wohnen im Quartier. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere"
2008 63 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebauliche Aufwertungsstrategien in benachteiligten Stadtquartieren. Gute Praxisbeispiele in Europa. Hintergrundstudie zur Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Online Ressourc
Breuer, Bernd; Göddecke-Stellmann, Jürgen; Wasserberg, Frank; Meer, Annelien van; Kempen, Ronald van
Städtebauliche Aufwertungsstrategien in benachteiligten Stadtquartieren. Gute Praxisbeispiele in Europa. Hintergrundstudie zur "Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt" der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Online Ressource
2007 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auf den zweiten Blick - städtebauliche Frauenprojekte im Vergleich. Kommentierte Dokumentation städtebaulicher Projekte von und für Frauen. Online Ressourc
Schröder, Anke; Zibell, Barbara (Herausgeber)
Auf den zweiten Blick - städtebauliche Frauenprojekte im Vergleich. Kommentierte Dokumentation städtebaulicher Projekte von und für Frauen. Online Ressource
2002 138 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (509)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gebhard, Andrea
Freiraumentwicklungskonzept Regensburg
Der Bauberater, 2020
Sennett, Richard
Come dovremmo vivere? La densita nelle citta del post-pandemia
Domus, 2020
General Directorate of Architecture. Ministerio de Desarrollo Humano y Habitat, Buenos Aires
Domus, 2020
Barrault, Thibaut; Christ, Emmanuel; Delalex, Gilles; Easton, Victoria; Gantenbein, Christoph; Lapierre, Eric; Moreau, Yves
Affinities. Selected by Emanuel Christ and Christoph Gantenbein - 1. Ateliers Vaugirard, Paris, 2. Dwellings and shelter, Paris, 3. Chris Marker student residence, Paris, 4. Housing in stone, Paris
Domus, 2020
Carrillo, Gabriela; Rocha, Mauricio; Gamo, Rafael (Photograph)
Iturbide Studio, Coyoacan, Mexico City
Domus, 2020
Hollander, Justin B.
I limiti della città. Decrescita intelligente
Domus, 2020
Hinterbrandner, Angelika
Affinità. Selezionate da Brandlhuber+
Domus, 2020
Oswald, Anne von
Mehr Engagement für Wohnquartiere erforderlich. Studie über das Zusammenleben im Quartier. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Barloschky, Joachim
Wir verändern real. Soziale Aktivierung durch das Quartier
Der Architekt, 2020
Sommer, Michael
Drogenhandel führt zur fristlosen Kündigung!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: neighbourhood

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (122)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bernt, Matthias
Gentrifizierung zwischen Universalismus und Partikularismus 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Dangschat, Jens S.
Was macht die Digitalisierung mit der Gesellschaft? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Menzl, Marcus
Das Quartier als Projektionsfläche. Was soll und was kann es leisten? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Karasz, Daniele
Diversität, Migration und Nachbarschaft im sozialen Wohnbau 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Lingg, Eva; Reutlinger, Christian
Das Wohnumfeld als "Möglichkeitsraum" für Nachbarschaften? Sozialräumliche Dimensionen für die Wohnumfeldplanung 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Kögel, Eduard
Die Planung für Groß-Shanghai (1945-1949) 2020
Quelle: Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979; Edition Gegenstand und Raum
Menzl, Marcus
Nachbarschaft und Quartier in der Stadtentwicklung 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Laprise, M.; Rey, E.
Implementation of a sustainability monitoring tool into the dynamics of an urban brownfield regeneration project 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Stangl, R.; Minixhofer, P.; Hoerbinger, S.; Kermer, L.
The potential of greenable area in the urban building stock 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource

Das Fertighaus, das Gemeinden wiederbeleben kann 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern

weitere Aufsätze zum Thema: neighbourhood

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Heer, Barbara
Cities of entanglements. Social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic comparison (kostenlos)
2019
Steigemann, Anna; Breckner, Ingrid (Herausgeber); Farwick, Andreas (Herausgeber); Frank, Susanne (Herausgeber); Güntner, Simon (Herausgeber); Keller, Carsten (Herausgeber); Menzl, Marcus (Herausgeber); Schönig, Barbara (Herausgeber); Wurtzbacher, Jens (Herausgeber)
The places where community is practiced. How store owners and their businesses build neighborhood social life (kostenlos)
2019
Imerzoukene, Hassina
La ville de Freiburg (Allemagne) face au developpement urbain durable. Quelle place pour les mobilites des habitants des quartiers Vauban et Rieselfeld? (kostenlos)
2019
Schütz, Thomas
Optimal design of energy conversion units and building envelopes for residential neighborhoods (kostenlos)
2018
Shekhar, Himanshu
Urban identity as a complementary tool to urban wellbeing (kostenlos)
2017
Kurtenbach, Sebastian
Leben in herausfordernden Wohngebieten. Das Beispiel Köln-Chorweiler (kostenlos)
2017
Brix, Benjamin
Leben im Mietshausprojekt. Nachbarschaftlich orientiertes Wohnen zwischen Anspruch und Wirklichkeit (kostenlos)
2015
Mees, Carolin
Rebuilt Rubble - Community Gardens in the South Bronx from 1970s to the 21st century. Common land use in the inner city from a socio-economic open space planning perspective. (kostenlos)
2015
Karge, Toni
Neue Urbane Landwirtschaft. Eine theoretische Verortung und Akteursanalyse der Initiative Himmelbeet im Berliner Wedding (kostenlos)
2015
Tobisch, Carlos
Oasen im Beton. Urban Gardening als Instrument zur Attraktivierung und Belebung von Brachflächen (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: neighbourhood

nach oben

nach oben

 Kategorien:

48

8

509

122

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler