Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Netzgestaltung im entstehenden deutschen Fernbusverkehr
Nögel, Philipp
Hamburg (Deutschland)
Selbstverlag
2015, 95 S., Abb., Kt., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Die Arbeit betrachtet die Netzgestaltung im rasant wachsenden Segment des Fernbusverkehrs in Deutschland. Nach einem Überblick über die Entwicklung des Fernbusverkehrs vor und nach der Marktliberalisierung werden in einer Momentaufnahme das bestehende Netz - nach den unterschiedlichen Anbietern geordnet - beleuchtet. Die verschiedenen Netzgestaltungsansätze der Busunternehmen und die Systematik, die das aktuelle Aussehen des deutschen Fernbusnetzes bestimmen, wird betrachtet. Abschließend werden die Entwicklungsmöglichkeiten und bestehende Potenziale des Fernbusnetzes in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen untersucht.
Öffentlicher Verkehr, Fernverkehr, Busnetz, Busverkehr, Linienverkehr, Verkehrsentwicklung, Verkehrsplanung, Verkehrsnetz, Statistik, Regionale Disparität, Fernbus, public traffic, long-distance traffic, bus network, bus traffic, regular passenger traffic, traffic development, traffic planning, traffic network, statistics,
Sozialraum Stadtbus
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Band 46
Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020, xvii, 287 S., 1 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Potenziale des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland
Research
Eine systemdynamische Betrachtung
2016, xxiii, 385 S., 83 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Die Liberalisierung des innerstaatlichen Omnibusfernlinienverkehrs
Augsburger Rechtsstudien, Band 81
Novellierungserfordernisse, ausgewählte Rechtsprobleme und Gestaltungsmöglichkeiten
2015, 469 S., 23,5 cm, Hardcover
Nomos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Akzeptanz von automatisieren Kleinbussen im ÖPNV in Lauenburg (Elbe) bei Einwohnern und Fahrpersonal.
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), 2020
Luchmann, Inga; Reuter, Christian
Geeignete Einsatzfelder für autonome Kleinbusse im öffentlichen Personennahverkehr. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt LEA(Klein-)Bus. Teil 2.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Fritsch, Reinhard
Auf dem Weg zum emissionsfreien Busbetrieb. In-Der-City-Bus setzt sowohl auf Batterie- als auch auf Brennstoffzellenbusse.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Luchmann, Inga; Reuter, Christian
Geeignete Einsatzfelder für autonome Kleinbusse im öffentlichen Personennahverkehr. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt LEA (Klein-)Bus. Teil 1.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Schiefelbusch, Martin; Kreinberger, Magdalena
Bürgerfahrdienste als soziales Mobilitätsangebot. Praxiserfahrungen aus Ostwürttemberg.
Der Nahverkehr, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler