Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Netzwerkbogenbrücken mit Hängern aus Carbon
Haspel, Lorenz
Artikel aus: Stahlbau
ISSN: 0038-9145
(Deutschland):
Jg.88, Nr. 2, 2019
S.153-159, Abb., Lit., Querschn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 62a
Bogenbrücke, Stahlprofil, Schweißung, Hänger, Zugstab, Durchbiegung, CFK, Tragverhalten, Schwingbreite, Ausfall, Querschnitt, Gewicht, Masse, Lebensdauer, Verformung, Wirtschaftlichkeit, Spannweite, Netzwerkbogen, Neigung, Ermüdungsnachweis, Carbonfaser, Verkehrslast, Schwingungsverhalten, Normalkraft, Vorspannung, arch bridge, steel section, welding, hanger, tension member, deflection, load-bearing behaviour, amplitude, cross section, weight, quantity, duration of life, deformation, economy, span, Network arch, inclination, fatigue evidence, carbon fiber, live load, vibration behaviour, normal force,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Stahlbetondecken mit integrierten Hohlräumen unter Zugbeanspruchung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2993
2018, 272 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Zugfestigkeit von Brettschichtholz im Hinblick auf Normungsvorschläge
Bauforschung, Band T 2851/1
1998, 25 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zugfestigkeit von Bauteilen aus Brettschichtholz. 5.Sachstandsbericht
Bauforschung, Band T 2851/2
1998, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zugfestigkeit keilgezinkter Brettlamellen der Sortierklassen MS13 und MS17. Abschlußbericht
Forschungsthema: Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen.
Bauforschung, Band T 2661
1995, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluß der Holzabmessungen auf die Zugfestigkeit von Bauschnittholz. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2703
1995, 127 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ermüdungsverhalten von Carbonbeton unter Zugschwellbelastung
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Lenting, Martin; Orlowsky, Jeanette
Einaxiale Zugversuche an textilbewehrten Betonen mit anorganisch getränkten Carbonfasern
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Schultz?Cornelius, Milan; Pahn, Matthias
Einfluss von Feuchtigkeit auf die Zug? und Biegezugfestigkeit von UHPC
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Gigla, Birger
Mit Ankern Mauerwerk instand setzen. Aufnahme von Zugkräften im Mauerwerk
Bauen im Bestand B + B, 2019
Ludwig, Christian; Schönfeld, Larissa
Experimenteller Vergleich der Messergebnisse von klassischen und modernen Messverfahren an Zugproben aus Stahl und Holz
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler