Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Neuausrichtung der Agrarstrukturpolitik für den ländlichen Raum aus raumordnungspolitischer Sicht
Bauforschung, Band T 2450Hermann Priebe, K.W. Knickel
1988, 80 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Die möglichen Veränderungen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Neuorientierung der Agrarpolitik sollten aus raumordnungspolitischer Sicht abgeschätzt und Möglichkeiten einer optimal raumverträglichen Agrarstrukturpolitik aufgezeigt werden. Ergebnisse: Eine Gesamtschau für die langfristige Entwicklung von Landwirtschaft und Landschaft fehlt. Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer allgemeinen Rückführung der Agrarproduktion auf das Marktgleichgewicht werden allgemein überschätzt. Kritischer sind die Folgewirkungen auf die ländlichen Räume in den Bereichen Umwelt und Sozialstruktur zu beurteilen. Wesentlich günstiger als großangelegte Flächenstillegungen ist eine allgemeine Extensivierung der Agrarproduktion zu bewerten. (-y-)
Verfügbare Formate
Agrarpolitik, Agrarstrukturpolitik, Ländlicher Raum, Landwirtschaft, Raumwirksamkeit, Raumordnungspolitik, Strukturwandel,
Vom Getreideacker zum Gewerbegebiet
Die Auswirkungen des Flächenverbrauchs auf die Landwirtschaft in Deutschland
2011, 52 S., 270 mm, Softcover
Bachelor + Master Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Neuausrichtung der Agrarstrukturpolitik für den ländlichen Raum aus raumordnungspolitischer Sicht
Bauforschung, Band T 2450
1988, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Polens ländlicher Raum. Strukturen und kleinbäuerliche Landwirtschaft unter Anpassungsdruck
Geographische Rundschau, 2018
Tietz, Andreas
Wer hat auf ostdeutschen Höfen das Sagen? Externes Kapital in der Landwirtschaft.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2016
Ache, Peter; Diers, Anja
Preisverhalten von Agrarland mit besonderen (begünstigenden) Merkmalen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2016
Börst, Uwe
Landwirtschaft im Hochgebirge: Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Das Beispiel Lötschental/Wallis
Geographische Rundschau, 2015
Stange, Wolf Karsten
Das Hufnerhaus von Neuengamme
Der Holznagel, 2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler