Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Wege zur Mobilisierung von Gewerbeflächen: Unternehmensnachfolge und frühzeitige Vermeidung von Brachflächen (Teil 1).
Behrendt, Dieter; Riepe, Matthias
Artikel aus: fub Flächenmanagement und Bodenordnung
ISSN: 1616-0991
(Deutschland):
Jg.81, Nr. 4, 2019
S. 186-189, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1943; SEBI Kws 155 ZB 6780
Brachfläche, Demographischer Wandel, Gewerbefläche, Flächenkataster, Flächeninanspruchnahme, Flächennutzung, Nachnutzung, Nutzungsmöglichkeit, Betriebsaufgabe, Unternehmen, Nachfolge, fallow land, demographic change, trade area, land register, utilization of land, land utilization, afteruse, utilization feasibility, termination of a business, enterprise,
2016, 288 S., Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Social Demography - Forschung an der Schnittstelle von Soziologie und Demographie
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Band Sonderh. 55
2015, VI, 439 S., 235 mm, Softcover
Springer, Berlin
2007, 188 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Praxisleitfaden für Kleinstädte und Gemeinden in strukturschwachen ländlichen Räumen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3023
2017, 76 S., 42 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Von Menschen, die bleiben
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Bronner, Gerhard
Neue Wege zur Deckung des Wohnungsbedarfs.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Behrendt, Dieter; Riepe, Matthias
Neue Wege zur Mobilisierung von Gewerbeflächen: Unternehmensnachfolge und frühzeitige Vermeidung von Brachflächen (Teil 1).
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Schels, Helmut
Städtischer Wohnungsbau - was wir wissen, nicht wissen und was wir ahnen. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2019
Sandeck, Karin
Experimenteller Wohnungsbau in Bayern. Nachuntersuchung des Modellvorhabens "Wohnen in allen Lebensphasen" (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler