Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neues Spiel, neues Glück? Mobilität im Wandel
Autor: Canzler, Weert; Knie, Andreas
Quelle: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität; Edition Politik
Seiten: 139-160
2020
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.degruyter.com]
Mobilität, Stadtverkehr, Automobil, Verkehrspolitik, Verkehrswende, Digitalisierung, Wertschöpfung, Entwicklungsgeschichte, mobility, urban traffic, automobile, traffic policy, traffic turnaround, digitizing, creation of value,

Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Edition Politik, Band 95
Hrsg.: Achim Brunnengräber, Tobias Haas
2020, 448 S., Dispersionsbindung. 225 mm, Softcover
transcript
ISBN 978-3-8376-5165-2
Inhalt
Wie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte wie Carsharing, Ridepooling oder autonomes Fahren werfen viele Fragen auf und sind verknüpft mit gesellschaftlichen Konflikten. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Autoren beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität.
Autoreninfo
Achim Brunnengräber (PD Dr. phil. habil.), geb. 1963, ist Privatdozent an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften. Er beschäftigt sich am Forschungszentrum für Umweltpolitik mit den gesellschaftlichen Dimensionen bei der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle sowie mit der Politischen Ökonomie der Elektromobilität. Seine Forschungsschwerpunkte sind darüber hinaus die Energie-, Klima- und Umweltpolitik.Tobias Haas (Dr. rer. soc.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin und am »Institute For Advanced Sustainability Studies e.V.« in Potsdam. 2018 war er Stipendiat am DFG-Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen um die Verkehrswende und den Strukturwandel in der Lausitz.
Rezensionstext
»Ein sehr informativer Band, der viele Argumente bereithält, die Interessierte und KritikerInnen der E-Mobilität im Rahmen der Verkehrswende gut nutzen können.« Herbert Klemisch, Contraste, 11 (2020) Besprochen in: Luxemburg, 7 (2020) www.heise.de, 02.08.2020, Timo Daum Der Rabe Ralf, 12 (2020), Herbert Klemisch
Verfügbare Formate
Mobilität, Stadtverkehr, Automobil, Verkehrspolitik, Verkehrswende, Digitalisierung, Wertschöpfung, Entwicklungsgeschichte, mobility, urban traffic, automobile, traffic policy, traffic turnaround, digitizing, creation of value, Verkehr, Autoverkehr, Mobilität, Elektromobilität, Antrieb, Verkehrswende, Wertschöpfung, Beschäftigung,
Edition Politik, Band 95
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
2020, 448 S., Dispersionsbindung. 225 mm, Softcover
transcript
Differenzierte Preissysteme im urbanen Verkehr
Verkehrspsychologie
Nutzergerechte Gestaltung zur Förderung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten
2020, xxiv, 293 S., 76 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Erstellung von Wochenaktivitätenplänen für Verkehrsnachfragemodelle
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 75
Dissertationsschrift
2019, 218 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Berliner Blätter, Ethnographische und ethnologische Beiträge, Band 78
Schlüsselbegriff einer politischen Anthropologie der Gegenwart
2018, 159 S., 236 x 163 mm, Softcover
Panama Verlag
Potenziale & Herausforderungen smarter Mobilität für Städte und Gemeinden
TOGI-Schriftenreihe, Band 18
5., Aufl.
2018, 120 S., 240 mm, Softcover
epubli
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2669
1994, ca. 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrsintegrierende Planungsinstrumente zur Gestaltung der Stadt-Umland-Verflechtungen in den alten und in den neuen Bundesländern. Expertise
Bauforschung, Band T 2525
1993, 26 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumordnungspolitische Anforderungen an eine integrierte Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung
Bauforschung, Band T 2537
1992, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Versorgungs- und Erschliessungsqualitaet von Fernverkehrsleistungen
1979, 194 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1978, 121 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das EcoMobileum. Erlebniswelt für eine neue Mobilitätskultur.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Richer, Cyprien
Am Schnittpunkt zwischen Intermodalität und Stadtplanung: die multimodalen Verkehrsdrehscheiben. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Monheim, Heiner
Abschied vom Auto
Detail, 2020
Gall, Constantin M.; Lorentz, Bernhard
Wie Kommunen die Mobilitätswende steuern können. Drei Schritte, um zum Motor der smarten Mobilitätswende zu werden.
Der Nahverkehr, 2020
Platzer, Linus
Die globale Verkehrswende und Covid-19. Wie der Mobilitätssektor weltweit auf die aktuelle Pandemie reagiert.
Internationales Verkehrswesen, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler