Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neues von der DIN 18195 Bauwerksabdichtung
Autor: Sommer, H.-P.
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Seiten: 177-181
2011
Bauwerksabdichtung, DIN 18195, Aufspaltung, Normungsarbeit, Neugliederung, Gliederung, Verkehrsfläche, Betonfahrbahn, Bauteil(erdberührt), Innenraum, Behälter, Becken, Abdichtung, structure waterproofing, standardization work, reorganization, classification, traffic area, concrete pavement, component (in contact with soil), interior, tank, basin,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holzbalkenköpfe in historischem Mauerwerk 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Stahl, T.
Wärmedämmputze - auch für historische Bauten 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Ruisinger, U.; Kautsch, P.; Plagge, R.
Balkenköpfe und Innendämmung 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Stefenelli, A.
Innovative Lösungen für hohlraumverfüllende Dämmungen 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Petereit, A.-J.; Wille, M.; Sinowzik, S.
Experimentelle Spannungsanalyse zum Tragverhalten von historischen Kreuzgewölben 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Spirgatis, R.
Trocken und dicht. Das überarbeitete WTA-Merkblatt 4-6, "Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile" - Inhalt und Neuerungen 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Schwarz, U.; Gade, A.
Holzsolarfassaden für Bestandsgebäude 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Groer, S.
Baulicher Wärmeschutz und Innenraumklima - der Umwelt zuliebe? 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Deitschun, F.; Fleßner, H.
Energetische Ertüchtigungsmöglichkeiten beim Bauen im Bestand an Fallbeispielen 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Lißner, K.; Rug, W.
Energetische Fachwerksanierung 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Zillig, W.; Sedlbauer, K.
Klimawandel und Bautenschutz 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Antretter, F.; Holm, A.; Sauer, F.
Austrocknungsverhalten von Mauerwerk unterschiedlicher Güte und bei verschiedenen Dämmvarianten 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Häßler, D.
Untersuchung zur Erhöhung der Biegetragfähigkeit von Mauerwerkskonstruktionen mit selbstverdichtendem Stahlfaserbeton 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Fechner, O.
Innovative Dämmstoffe für die Bauwerkssanierung? 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Schmidt, J.
Neue Aspekte zur Haftung des Sachverständigen 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Willeitner, H.
Was bringt uns die neue DIN 68800? 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Hölzen, F.-J.
Wann machen nachträgliche Horizontalabdichtungen mit Injektionsmitteln Sinn? Grundsätze zur Beurteilung, Planung und Ausführung 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Immoor, H.
Planungshaftung des anbietenden Unternehmers 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Sommer, H.-P.
Neues von der DIN 18195 Bauwerksabdichtung 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Böhmer, H.
Typische Probleme und Mängel bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden 2011
Quelle: Wärmeschutz und Altbausanierung. 22. Hanseatische Sanierungstage vom 3. bis 5. November 2011 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom. Vorträge; Forum Altbausanierung; Bauwesen
Toleranzen im Hochbau
Kommentar zur DIN 18202 Zulässige Maßabweichungen im Roh- und Ausbau
4., Aufl.
2020, 600 S., 400 farbige Abbildungen und 130 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Stahlbauarbeiten und Metallbauarbeiten
Kommentar Bauwesen
Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18335 und ATV DIN 18360
2., Aufl. 2020
2020, 350 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Hochbaukosten
nach DIN 276, DIN 18960 und weiteren Richtlinien
17., Aufl.
2020, viii, 295 S., 9 SW-Abb., 5 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Maßtoleranzen im Baualltag, m. CD-ROM
Weka Praxislösungen
Sicherer Umgang mit Toleranzen und der DIN 18202 in allen Bau- und Planungsphasen
2019, o. Ang. v. S., 221 x 151 mm, Buch
Weka
Abdichtungsnormen kompakt - Einführung in die neue Systematik
Beuth Pocket
Tabellarische Anwendungshilfen zu DIN 18531 bis DIN 18535
2019, 60 S., 105 x 210 mm, Softcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bewertung von neuen Sicherheitsfaktoren zur Ermittlung der Brandlastdichte im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang E
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3374
2020, 77 S., 20 Abb. u. 25 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einheitliche Dokumentation der Gesamt- und Zwischenergebnisse der Energiebilanz nach DIN V 18599
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3376
2020, 244 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Analyse des Ist-Zustandes, Erarbeitung von Konstruktions- sowie Nachweiskriterien
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3148
2019, 86 S., 6 Abb. u. 54 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung von Bewertungsverfahren zur Berücksichtigung der Eigenschaften von PCM-Produkten im Rahmen der DIN V 18599 und DIN 4108 Teil 2. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3116
2019, 178 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung der Tragfähigkeit der Verbundfuge von Spritzbetonergänzungen im Hinblick auf das nationale Anwendungsdokument zu DIN EN 14487 und DIN EN 14488. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3320
2015, 111 S., 36 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Durability properties - Concretes with new, clinker-efficient cements
BFT International, 2020
Tiedtke, Sina; Frisch, Andreas
Building Information Modeling (BIM): Normung und die DIN BIM Cloud
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2020
Hartmann, Thomas
Lüftungskonzept und Berechnung der Luftvolumenströme. Überarbeitung der DIN 1946-6 - SBZ-Serie. Tl.2 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Händel, Claus
Neuer Rahmen für die Lüftung. Überarbeitung der DIN 1946-6 - SBZ-Serie. Tl.1 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Hallschmid, Brigitte
Wärmebrücken-Beiblatt: Das ist neu. DIN 4108 Beiblatt 2:2019-06
EnEV Baupraxis, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler